Großes Gedränge und viel Applaus am frühen Samstagabend im Schützenhaus am Aloys-Jakob Schützenplatz; in Rommersdorf. Beim diesjährigen Rommersdorfer Schützenfest wurde der „Neue“ Schützen-König ausgeschossen. Bereits […]
Die Schaaffhausenkanzel befindet sich oberhalb von Rommersdorf. Von der Plattform bietet sich ein herrlicher Ausblick über Bad Honnef und das Rheintal. Sie ist einer der […]
Die Schaaffhausenkanzel ist bei Ausflüglerinnen und Ausflüglern beliebt: Die Plattform findet sich oberhalb vom Bad Honnefer Stadtteil Rommersdorf und die Aussicht von dort über das […]
Die Mitarbeiter des Bau- und Betriebshof werden in den kommenden Wochen an vielen verschiedenen Standorten im Stadtgebiet von Bad Honnef Sträucher, Stauden und Bäume pflanzen. […]
Am verganenem Sonntag tagte die Jahreshauptversammlung des Rommersdorf-Bondorfer Bürgervereins. Eines der Themen war, das Kira Hurrelmann (Kassiererin) und Peter Mohr jun. (2.Vorsitzender) sich nicht mehr […]
Am Sonntag, den 6. Jan. 2019 fand traditionell das Dreikönigstreffen im „Alten Rathaus“ statt. Der alte Ratssaal im Obergeschoss bietet von der Größe und dem […]
Konzert an der Wurzelkrippe, in St. Anna Das zweite Konzert 2019 am Sonntag, 13. Januar 2019, 17.00 Uhr (das 94. nach immerwährender Zählung) steht unter […]
Am Neujahrstag fand das traditionelle Brezelschießen des Rommersdorf-Bondorfer Bürgervereins auf dem Aloys-Jakob Schützenplatz „Am Buchenbonne“ statt. Das Team um Martin Schneider und Michael Steinbach hatte […]
Die Römerquelle 1847 Ein Projekt im vergangenen Jahr sollte sein, dass Türchen der Römerquelle zu erneuern. Zum letzten Mal wurde die Türe Mitte der 1980 […]
Wie ein Lindwurm zog sich der Martinszug am vergangenen Donnerstag durch die festlich geschückten Gassen von Rommersdorf. Bei trockenem Herbstwetter hatten sich viele zum traditionellem […]