
Nach dem Lockdown: Wasserleitungen gut durchspülen
Der Lockdown durch die Coronapandemie hat viele Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens zum Erliegen gebracht. In vielen Gebäuden und Einrichtungen wurde z.B. kein Trinkwasser […]
Der Lockdown durch die Coronapandemie hat viele Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens zum Erliegen gebracht. In vielen Gebäuden und Einrichtungen wurde z.B. kein Trinkwasser […]
Auch in Bad Honnef erreichen die Temperaturen die 35 Grad Grenze. Was viele Bad Honnefer am sonnigen und trockenen Wetter freut, ist für viele Bäume […]
Der Weltwassertag am 22. März, zu dem die Vereinten Nationen seit 1993 aufrufen, erinnert alljährlich an die Besonderheiten der essenziellen Ressource allen Lebens. Der Weltwassertag […]
Die Bad Honnef AG lädt im Vorfeld des UNESCO-Weltwassertages nun wieder alle Kindergarten- und Grundschulkinder der Versorgungsregion zur Teilnahme an ihrem Malwettbewerb ein. Das aktuelle […]
Großbrand gelöscht: Feuerwehr setzte ungefähr 700 m³ Wasser ein. Das entspricht in etwa einem Jahresverbrauch von acht 2-Personen-Haushalten und macht die Dimension des Brandes am […]
In Folge von Corona-Pandemie, Hitze und Trockenheit erreicht der Trinkwasserverbrauch auch in diesem Jahr neue Spitzenwerte. Vereinzelte Gebiete in Deutschland leiden bereits unter Wassermangel. Die […]
Auch in Bad Honnef erreichen die Temperaturen die 40 Grad Grenze. Seit Wochen hat es nicht mehr so richtig geregnet und falls mal was runter kam, […]
Tierschutz Siebengebirge ruft zur Hilfe auf: Wasser bedeutet Leben. Bitte helfen Sie den Wildtieren und der Natur Wenngleich es in diesem Sommer bislang nicht so […]
Als regionaler Trinkwasserversorger unterstützt die Bad Honnef AG mit ihrer mehrfach ausgezeichneten Bildungsinitiative „Nachhaltigkeit lernen in der Region“ auch Ferienspaßgruppen in Bad Honnef und der […]
Sauberes Wasser als Schatz zu entdecken, das war das Ziel des Wasserprojektes der Bad Honnef AG, das Maria-Elisabeth Loevenich gleich nach den Lockerungen der Corona-Beschränkungen […]
Droht dem Rhein-Sieg-Kreis nach 2018 und 2019 ein weiteres Dürrejahr? Bereits jetzt leiden bei uns nicht nur Landwirtschaft und private Gärten unter der anhaltenden Trockenheit. […]
„Eine Verlängerung der Abgabefrist zum diesjährigen BHAG-Malwettbewerb zum Thema Wasser und Klimawandel macht gerade in Zeiten der COVID 19 Pandemie Sinn“, so erklärt Maria-Elisabeth Loevenich […]
Die Theodor-Weinz Grundschule Aegidienberg und das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef sind aktive Partner der Landeskampagne „Schule der Zukunft- Bildung für Nachhaltigkeit“ des Landes Nordrhein-Westfalen. […]
Partizipation im Elternbereich wird in der katholischen Kindertagesstätte und Familienzentrum St. Bartholomäus in Windhagen besonders groß geschrieben. Ein Grund mehr das Bildungskonzept des BHAG-Projektes „Nachhaltigkeit […]
Als Resultat der sehr gut besuchten Fortbildung „Wasser ist Leben“, welche die Bad Honnef AG in Kooperation mit dem Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef im […]
Auch in Bad Honnef erreichen die Temperaturen die 40 Grad Grenze. Seit Wochen hat es nicht mehr so richtig geregnet und falls mal was runter kam, […]
Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel – es lässt sich durch nichts ersetzen. Deshalb gelten in Deutschland strenge gesetzliche Vorgaben für die Trinkwasserqualität. Zertifizierte Labore überprüfen […]
Trinkwasser und Wasserkreislauf waren die Themen der diesjährigen Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher aus Bad Honnefer, Rheinbreitbacher und Unkeler Kindergärten und Kindertageseinrichtungen, die schon seit […]
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1c der Löwenburgschule, Teilstandort Grundschule Rhöndorf, machten sich im Auftrag des Abwasserwerkes der Stadt Bad Honnef auf eine spannende […]
Der UNESCO Weltwassertag am 22. März 2019 steht dieses Jahr unter dem Leitwort „Leaving no one behind – water and sanitation for all“ (Niemanden zurücklassen […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes