Aufregung und Stimmengewirr herrscht im Foyer des Städtischen Siebengebirgsgymnasiums an diesem Donnerstag(16.12.2021). Trotz Maske und Mindestabspannt spürt man die Aufregung bei den Schülern und Schülerinnen, […]
(Für bessere Lesbarkeit auf dem Mobiltelefon bitte horizontal halten.) Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 38.859 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die […]
Bad Honnef. Jetzt ist die Nummer 1 der digitalen Weihnachtskonzerte der Musikschule der Stadt Bad Honnef online: https://foerdervereindermusikschulebadhonnef.de/2021/12/15/digitales-weihnachtskonzert-2021/ Pandemiebedingt können Konzerte vor Publikum nur mit […]
Mit großer Betroffenheit haben die Mitglieder des LC Rhein-Wied im Sommer die Bilder und Nachrichten über die Flut im benachbarten Kreis Ahrweiler verfolgt. Sofort war […]
Wir hoffen, dass es sich mit den 2G Bändchen schon ein wenig unter Kunden und Besuchern herumgesprochen hat und es den Alltag mit Kontrollen erleichtert. […]
Zum 29. Mal errichtete die Krippenbaugruppe des Rommersdorf-Bondorfer Bürgervereins die Wurzelkrippe in der St. Anna-Kapelle. Nachdem im vergangenen Jahr eine kleine „Notkrippe“ auf dem Altar […]
Stadtbücherei und Stadtinformation im Bad Honnefer Rathaus gehen zwischen den Jahren in die Weihnachtsferien: Vom 23.12.2021 bis 03.01.2022 bleiben beide Einrichtungen geschlossen. Wer sich noch […]
Die Stadt Bad Honnef informiert in diesen Tagen rund 5.000 Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer über die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus verlegen zu […]
Auch in der kommenden Woche bietet das mobile Team des Rhein-Sieg-Kreises verschiedene Impfmöglichkeiten in den Kreiskommunen an. Verimpft werden Impfstoffe von BioNTech an alle ab […]
Eine feierliche Stimmung empfang die zahlreichen Besucher des „Lebendigen Adventskalenders“ auf dem Schulhof der Löwenburgschule in Rhöndorf. Bereits aus der Ferne lockte nicht nur der […]
Die Katholische Öffentliche Bücherei in Rhöndorf ist bis einschließlich Montag, 20.12.2021, geöffnet sowie im neuen Jahr wieder ab Freitag, 07.01.2022. Die Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt […]
Viele Weihnachtspakete stapelten sich am Dienstag (14.12.21) in den Räumen der Bad Honnefer Tafel der AWO Die AWO-Tafel hatte bereits zum 13. Mal mit der […]
(Für bessere Lesbarkeit auf dem Mobiltelefon bitte horizontal halten.) Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 38.340 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die […]
Die Nachricht traf die feste Gruppe der Besucherinnen und Bsuchern des städtischen Seniorentreffs Aegidienberg hart. Nach genau sieben Jahren geben Monika und Ernst Ambill die […]
Mindestabstand zur Grundimmunisierung soll im Regelfall mindestens fünf Monate betragen / Vier Wochen Mindestabstand nur in Einzelfällen möglich Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales […]
Das für Samstag, 18.12.2021, geplante Konzert mit dem Onzemble Coeln in der Erlöserkirche der evangelischen Kirchengemeinde Bad Honnef muss coronabedingt leider kurzfristig abgesagt werden. […]
Rasenski, Pedalo, Speedball und vieles mehr: Spieleartikel aus der VerleihWelt der Bad Honnef AG (BHAG). „Wir organisieren unsere VerleihWelt neu und werden sie zukünftig nachfragegerecher […]
Am Dienstag (14.12.2021)hatte das mobile Team des Rhein-Sieg-Kreises in Bad Honnef Station gemacht. Im Impfmobil wurden Erst-, Zweit- oder Drittimpfungen verabreicht. Bereits kurz vor 10 […]
Die Landesregierung und Vertreter des organisierten Karnevals haben sich auf einen gemeinsamen Fahrplan mit Blick auf die kommende Session 2021/2022 verständigt. Die Landesregierung und Vertreter […]
Die Kinder des eingruppigen Kindergartens „Nachtigall e. V“ in Bad Honnef durften sich in diesem Jahr über einen ebenso ereignis- wie lehrreichen Herbst freuen. Zahlreiche […]
(Für bessere Lesbarkeit auf dem Mobiltelefon bitte horizontal halten.) Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 37.979 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die […]
Die Stadt Bad Honnef hatte die ehrenamtlich Helfenden im Bereich Integration und der Corona-Hilfe zu einem Weihnachtsmarkt auf den adventlich dekorierten Schulhof der Konrad-Adenauer-Schule eingeladen. […]
Kuren, Musik, die Schönheiten der Natur genießen, Muße – das waren im 19. Jahrhundert bis hin zum Anfang des 20. Jahrhunderts beliebte Zeitvertreibe für Reiche, […]
Liebe Karnevals und Ramba Zamba Bütt & Danz Freunde, es fällt uns sehr schwer, aber aufgrund der katastrophalen Corona-Lage können wir nicht verantworten, unsere Karnevalsveranstaltungen […]
In der Nacht vom 9. auf den 10. Dezember gab es einen Anschlag auf den zum Taubenschlag umfunktionierten Bauwagen am Bad Honnefer Rheinufer, der vom […]
Der Stromausfall in den Gemeinden Much, Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth dauert noch weiter an. Das teilte der Vertreter des Versorgers, Westnetz GmbH, im Krisenstab des Rhein-Sieg-Kreises […]
Die Idee wurde von der Werbegemeinschaft an uns herangetragen und wir haben diese gerne weiter mitgedacht und unterstützt,“ so Citymanagerin Miriam Brackelsberg. Gemeint ist damit […]
Seit heute (10.12.2021) können Eltern von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren einen Termin vereinbaren, um ihr Kind gegen das Coronavirus impfen zu […]
Auf einstimmigen Beschluss des Kreistags vom 9. Dezember 2021 unterstützt der Rhein-Sieg-Kreis den Leuchtturm naturwissenschaftlicher Bildung in der Region, das Deutsche Museum Bonn, auch in […]
Der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner aktuellen Sitzung am 9. Dezember 2021 einstimmig dafür votiert, der H2-Werkstatt Rhein-Berg beizutreten. Mit 30.000 Euro jeweils in […]