In den vergangenen Tagen hat sich die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bad Honnef auf derzeit 18 Fälle (Stand: 06.10.2020) erhöht. Der […]
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef überprüft im gesamten Stadtgebiet die vorhandenen Flächendaten in Bezug auf die Niederschlagswassergebühr. Wesentliche Grundlage für die Erhebung der Niederschlagswassergebühr […]
Jetzt geht es los: Das Beratungszentrum Frühe Hilfen im Bad Honnefer Kurhaus, Eingang Weyermannallee, ist fertig eingerichtet und die jeweiligen Sprechstunden können stattfinden. Unter einem […]
In diesem Jahr wird die Bad Honnefer Stadtbücherei im Rathaus erstmals keine Herbstferien machen. Sie bleibt beide Wochen ganz normal geöffnet. Viele neue Medien warten […]
Das Holzkreuz aus dem 19. Jahrhundert, das in der Straße „Am Kirchberg“ in Bad Honnef-Aegidienberg steht, wurde jetzt von Pfarrer Michael Ottersberg eingesegnet. So ist […]
Die Öffentlichkeit wird frühzeitig an der Bebauungsplanung für das Gelände des ehemaligen Wochenendhausgebietes am Rederscheider Weg im Bad Honnefer Stadtteil Aegidienberg-Rottbitze beteiligt. Deshalb lädt die […]
Das Elterncafé in Aegidienberg ist in die Räume des Jugendtreffs in das Begegnungszentrum, das in der Burgwiesenstraße 33 neben der Theodor-Weinz-Grundschule liegt, umgezogen. Jeden Freitag […]
Borkenkäfer, Dürre, Klimawandel, Wald- und Vegetationsbrände – die Herausforderungen für den Erhalt, die Pflege und die Bewirtschaftung des Stadtwalds sind in den letzten Jahren spürbar […]
Auf Hochtouren läuft die Idee und die Räder drehen sich rasant: „Jobwärts. einfach.besser.pendeln“ heißt die Initiative, die derzeit Menschen in der Region vom Frühstückstisch aufs […]
Am Mittwoch, 30.09.2020. 18:00 Uhr, findet im Sitzungsraum des Rathauses, Rathausplatz 1, die 40. Sitzung des Betriebsausschusses der Stadt Bad Honnef statt. In der öffentlichen […]
Wie lange flanieren Besucher in der Innenstadt – und vor allem warum? Finden Kunden die gewünschten Artikel und Produkte, halten Einzelhandel und Filialisten ein attraktives […]
Am vergangenen Dienstag (15.9.20) trafen sich die Partner und Mitglieder des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ im Ratssaal der Stadt Bad Honnef, um auch in […]
Im Monat August 2020 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen abgegeben: Mehrere Schlüssel, vier Fahrräder, zwei Regenschirme, eine Pillendose, eine Fahrradtasche und ein […]
Nach der Kommunalwahl am vergangenen Sonntag, 13. September 2020, konstituiert sich der Rat der Stadt Bad Honnef in seiner Sitzung voraussichtlich am 05. November 2020 […]
Die Arbeiten auf der Baustelle für das Lehrschwimmbecken in Bad Honnef-Aegidienberg laufen auf Hochtouren. Die ersten vierzig LKWs sind bereits angerollt, um den Kellerboden zu […]
270 Laptops sind es insgesamt, die für die Bad Honnefer städtische Schulen bestellt wurden. Die ersten 39 Geräte konnten jetzt an die Lehrkräfte sowie Schülerinnen […]
Die vorläufigen Ergebnisse der Kommunalwahlen 2020 sind ab Sonntagabend, 13.09.2020, ab circa 19:00 Uhr im Internet abrufbar: https://wahlen.kdvz-frechen.de/civitec/kw2020/05382008/html5/index.html Quelle : Christine Pfalz – Stadt […]
Besonderheiten Wahllokale Für die Kommunalwahlen am kommenden Sonntag, 13.09.2020, ist im Haus Rheinfrieden, Frankenweg 70, das Wahllokal für den Wahlbezirk 010 (Rhöndorf-Nord) eingerichtet. Im […]
Die Ausbildungsbörse der Stadt Bad Honnef wird in diesem Corona-Jahr 2020 zum ersten Mal digital angeboten. Das neue Format wurde von den Auszubildenden der Stadt […]
Am Samstag, 19 September 2020, wird es wieder Konzerte der Musikschule der Stadt Bad Honnef geben. Im frisch sanierten Bad Honnefer Kurhaus, Hauptstraße 28, heißt […]
Schon in den ersten Wochen nach der Einführung von Meldoo wurde das neue Kommunikationsangebot der Stadt Bad Honnef rege genutzt. Mit Hilfe der Smartphone-App melden […]
Am Dienstag, 15.09.2020, 18:00 Uhr, findet im Raum Grafenwerth (001) des Rathauses, Rathausplatz 1, die vierte öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der Stadt Bad Honnef statt. […]
Die Stadt Bad Honnef beteiligt sich in diesem Jahr mit zwei Veranstaltungen an den bundesweiten Deutschen Waldtagen vom 18. bis 20. September. Dem diesjährigen Motto […]
Entspannt durch die schönen Gassen der Honnefer Innenstadt schlendern, ein wenig Shoppen und den Feierabend genießen. Dazu laden die Einzelhändler im Zentrum am 17. September […]
Zu den Kommunalwahlen werden über die örtlichen Parteien wieder Fahrdienste für diejenigen Wahlberechtigten angeboten, die ihr Wahllokal am Wahlsonntag, 13.09.2020, in der Zeit von 08:00 […]
Seit dem 1. September 2020 gilt die neue Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese hat für die Wahlräume am Wahlsonntag (13. September 2020) eine Neuerung ergeben. […]
Das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth verlängert die diesjährige Saison bis zum 27. September 2020. Die Wetterfrösche sagen einen Altweibersommer voraus, sodass sicherlich noch ein […]
Vier Auszubildende sind seit Anfang August 2020 bei der Stadtverwaltung Bad Honnef im Einsatz. Drei absolvieren die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Jan Zagermann hat sich für […]
Am Sonntagabend, 13.09.2020, ab 19:00 Uhr, werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen im Ratssaal des Bad Honnefer Rathauses, Rathausplatz 1 präsentiert, nachdem die Schnellmeldungen eingegangen sind. […]
Kann jeder etwas zu einem guten Klima beitragen? „Ja, unbedingt“, sagt Bad Honnefs Klima- und Mobilitätsmanagerin Kathrin Schmidt. Doch welche Handlungsfelder sind maßgeblich, welche konkreten […]