Bei ihrem ordentlichen Kreisparteitag in Troisdorf diskutierten die Freien Demokraten am Samstag über einen umfassenden Antrag zur Verbesserung der Mobilität im Rhein-Sieg-Kreis. Dabei sprachen sich […]
Die Goldene Hochzeit in der Nachbarschaft, der Bau des neuen Rathauses oder Bundeskanzler Konrad Adenauer zu Hause – Günter Groote war dabei und machte ein […]
Allerfeinste Zeichenkunst steht im Mittelpunkt der nächsten Ausstellung im Kunstraum Bad Honnef (Rathausplatz 3) vom 19. März bis zum 9. April 2023 . Der in […]
Am 11.3. 2023 fand im Franz Unterstell Saal in Königswinter-Thomasberg die Mitgliederversammlung des Hegering Siebengebirge statt. Unter den fast 80 TeilnehmerInnen waren die Ehrengäste Peter […]
Am vergangenem Sonntag (12.3.23) richtete die Dachorganisation der Honnefer Sportvereine, der Sportverband Bad Honnef e.V. (svb), die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens und zum neunten Mal […]
Mit kühlem Kopf in den entscheidenden Momenten und dem Glück des Tüchtigen feiern die Dragons Rhöndorf einen wichtigen Heimerfolg im Rennen um die Playoff-Platzierungen in […]
Es gibt neue Fahrten, auch zu neuen Zielen. Wir freuen uns über einen „vollen Bus“, hier das AWO-Tourenangebot: Mi 05.04.23 Lüttich – auf nach Belgien […]
In verschiedenen Sportgruppen des ATV Selhof sind wieder Plätze frei, z.B. in der Osteoporose-Prävention montags von 11.00 -12.00 Uhr, bei der Wirbelsäulengymnastik montags um 18.00 […]
Müde, aber zufrieden kehrten – Anna-Maria und Wolfgang Heuchel und Carolin Dißmann – am späten Mittwochabend von der 8. Hilfsfahrt der HFH nach Bad Honnef […]
Eine Fotoausstellung zum Ausleihen bereichert ab sofort den Ausleihbestand der Bad Honnefer Stadtbücherei. Die Übergabe an die Stadt erfolgte am 2. März durch Christiane Lingenthal […]
„Prüfen, rufen, drücken!“ – das ist das Motto der Ersten Hilfe für Menschen, die bewusstlos aufgewunden wurden und einen Herzstillstand erlitten haben. Das wissen die […]
Der „Internationale Tag des Waldes“ und der „Welttag der Poesie“ fallen jährlich am 21. März zusammen. Goethe sagte schon vor vielen Jahren „Nur, wo Du […]
Der Tierschutz Siebengebirge berichtete über den Fall der entlaufenen Wohnungskatze Nuckelchen und ihr Auffinden vier (!!) Wochen später. Nuckelchen sollte an den Tierschutz Siebengebirge übergeben […]
„Ich will danze mit Dir!“, so lautet das Gründungsmotto unserer neuen Garde- und Showtanzgruppe aus Bad Honnef. Mit jecken Beats aber auch mit Rock, Pop […]
Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Frau Gitta Connemann MdB, war Gastrednerin beim Frühlingsemfang der CDU Bad Honnef am 1. März 2023. Die über […]
Die Honnefer Grünen lehnten den Haushaltsentwurf für 2023 ab, da für sie wichtige Punkte nicht ausreichend berücksichtigt wurden. Auf Unverständnis stieß, dass keine Investitionen im […]
Jede Zeit findet ihren eigenen Ausdruck, für das, was sie bewegt. Ein wunderbares Beispiel bewahren wir in Johann Baptist seit 1514 auf. Die Grablegung ist […]
Eine natürliche Waldentwicklung initiieren: das ist erklärtes Ziel des Naturschutzprojektes Chance7. Darauf macht das Projekt-Team zum internationalen Tag des Waldes am 21. März aufmerksam. An […]
… und im Sommer im Freibad Aufsicht machen. Das ist der Aufruf der DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel, die einen neuen Kurs zur Ausbildung von Rettungsschwimmern […]
Nachdem letzte Woche insgesamt 23 Schadcodes auf die Internet-Präsenz „AusBadHonnef.de“ eingeschleust wurden, hatte ich mich entschlossen die Seite vom Netz zu nehmen und mir Hilfe […]
„Möge der Spielmannszug TV Eiche Bad Honnef noch die nächsten 111 Jahre bestehen und den Menschen in unserer Stadt weiterhin Freude machen“, so Bad Honnefs […]
Der Förderverein der Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ läd zu einem Kindersachen – Flohmarkt ein. Am 11.3.2023 von 14-16 Uhr in der Kindertagestätte im Feilweg 14 , […]
Die Stadt Bad Honnef baut eine neue Plattform auf, um ehrenamtliches Engagement im Klimaschutz besser miteinander zu vernetzen und in der Umsetzung zu unterstützen. „Im […]
– Seit kurzem gelten – zumindest einige – Insekten bei uns als sogenanntes „neuartiges Lebensmittel“. Dementsprechend ist es legal, wenn Mehlwurm und Co. nicht nur […]
Emma Faßler (16), Florian Bauer (16) und Donat Miftari (16) vom Hans-Thoma-Gymnasium in Lörrach haben dieses Wochenende das 10. German Young Physicists’ Tournament (GYPT) für […]
Im Mai 2020 haben die Biologische Station Rhein-Sieg-Kreis und die Biologische Station Euskirchen ein Artenschutzprojekt für den Hellen und den Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling gestartet. Mit dem […]
Die 520-Euro-Arbeit ist weiblich: Von den rund 55.600 Mini-Jobs im Rhein-Sieg-Kreis sind 58 Prozent in Frauenhand – in der Nahrungsmittelindustrie liegt der Anteil sogar bei 65 Prozent. […]
Der Internationale Tag gegen Rassismus wurde 1966 von den Vereinten Nationen proklamiert und feiert seinen Jahrestag am 21. März, dessen Motiv das Massaker von Sharpeville in Südafrika […]