
Schlaufüchse im BHAG-Trinkwasserwerk
Die Katholische Kita St. Johannes ist Kindertagesstätte und Familienzentrum. Hier erleben die Kinder und ihre Familien individuelle Betreuung, Bildung und Beratung. Der Jahresbeginn des Kitajahres […]
Die Katholische Kita St. Johannes ist Kindertagesstätte und Familienzentrum. Hier erleben die Kinder und ihre Familien individuelle Betreuung, Bildung und Beratung. Der Jahresbeginn des Kitajahres […]
Die Gesamtschule Sankt Josef und die Grundschule Löwenburgschule unterzeichneten Anfang September die Absichtserklärung des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ zur Verankerung der BNE auf kommunaler […]
Die ehrenamtliche Initiative „#WirFürsKlima“ lädt ganz herzlich die Öffentlichkeit für Mittwoch, den 9. August 2023 , 18 Uhr, ins Rathaus ein, um mehr über das […]
Die Theodor-Weinz-Schule in Aegidienberg ist verlässliche Partnerschule im Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“. In regelmäßigen Abständen werden seither die dritten Klassen von Maria-Elisabeth Loevenich, im […]
Am 7. Juni 2023 um ca. 23:30 Uhr kam es in Teilen Aegidienbergs zu einem Stromausfall. Betroffen waren im Wesentlichen die Ortsteile Siefenhoven, Aegidienberg, Hövel […]
Seit nunmehr zwei Jahren engagieren sich Schülerinnen und Schüler des städtischen Siebengebirgsgymnasiums und der Privatschule Schloss Hagerhof mit ihren Pädagogen in einem modernen „Service-Learning“ Projekt […]
Mit der Inbetriebnahme des ersten von drei Carsharing-Elektrofahrzeugen ist am Donnerstag, den 11. Mai 2023 das neue eCarsharing-Angebot im Stadtgebiet von Bad Honnef gestartet. Die […]
Mehr als 200 Kinder begrüßten Vorstand Kersten Kerl, Bereichsleiter-Markt Daniel Borchert (beide BHAG) und die Jury des BHAG-Kreativwettbewerbs am 02. Mai 2023 in der Aula […]
Die Kita Villa Kunterbunt ist eine gemeinnützige Elterninitiative und ein Familienzentrum. In der Luchs-Gruppe werden die älteren Kinder und die Vorschulkinder von Ihrer Leiterin Sarah […]
Die beeindruckenden Kreativbeiträge der Kindergärten und Schulen aus Bad Honnef und der Versorgungsregion der Bad Honnef AG (BHAG) zeigen es: „Gemeinsam können wir den nachhaltigen […]
Am 9. März 2023 hat der Aufsichtsrat der Bad Honnef AG in seiner 509. Sitzung einen neuen Vorsitzenden gewählt. Prof. Dr. Rolf D. Cremer hatte […]
Das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ ist ein Bildungsnetzwerk aus Kindertagesstätten, Schulen und außerschulischen Partnern, die davon überzeugt sind, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) […]
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef (AWBH) bildet aktuell in seiner Funktion als außerschulischer Partner wieder Kinder Bad Honnefer Grundschulen zu Abwasserbotschaftern aus. Wie man […]
Die Kita Unterm Regenbogen ist Familienzentrum und Mitglied im Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“. Hier werden Kinder und Familien gemeinsam gefördert und nachhaltig unterstützt. Der […]
Auch in diesem Jahr engagiert sich die Bad Honnef AG (BHAG) wieder zum UNESCO-Weltwassertag. Gesucht werden kreative, künstlerische Darstellungen guter und anschaulicher Beispiele und Botschaften, […]
Noch vor Weihnachten am 15. Dezember 2022 hat der Bundestag die Energiepreisbremsen verabschiedet. Damit sollen Verbraucherinnen und Verbraucher schnell und wirksam entlastet werden. „Für unsere […]
Im Rahmen der Reihe „Frühstück und Politik“ der Senioren Union Bad Honnef konnte die neue Vorsitzende Marion Scheller am 16.11.2022 Kersten Kerl, Vorstand der BHAG, […]
Auf der Insel Grafenwerth können alle Inselbesucher zu jeder Tages- und Nachtzeit kostenlos Wasser trinken. In den Wintermonaten muss die BHAG den Wasserspender außer Betrieb […]
Anlässlich des Stadt-Jubiläums hat die Bad Honnef AG (BHAG) eine große Verlosung von Wertgutscheinen bis zu 400 Euro durchgeführt. Die Abholzeit der Preise startete bereits […]
Seit den 80er Jahren, ist Graffiti in fast jedem Stadtbild zu sehen. Für die einen ist Graffiti Vandalismus und illegal, da es ohne Einverständnis der […]
Schlaufuchs im Kindergarten St. Johannes zu sein, ist für Aurelia und Anton eine große Sache. Denn es bedeutet für sie, ein ganzes Jahr lang die […]
Ein buntes Graffiti ziert seit Kurzem den Stromverteilerschrank an der Ecke Orscheider Straße / Rottbitzer Straße. Graffiti-Künstler Eugen Schramm hat im Auftrag der Bad Honnef […]
Die Grundschule Am Reichenberg Bad Honnef hatte im Laufe des beendeten Schuljahres 2021/22 mit Bezug auf die „Fridays for Future-Bewegung“ an Freitagen eine Klimastunde im […]
Geplante Photovoltaikanlage bei Schweifeld in Unkel kann den Jahresstrombedarf von rund 1.800 Drei-Personen-Haushalten decken. Strom aus erneuerbaren Energieträgern wie der Photovoltaik ist der wichtigste Baustein […]
Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es wieder so weit. Die Löwenburgschule veranstaltet erneut den bereits zum festen Bestandteil ihres Bildungskonzeptes gewordenen Forschertag für Schülerinnen und […]
Im Volksmund „Pipeline“ genannte Leitung versorgt den Stadtbezirk Aegidienberg mit Wasser aus dem Lohfeld. Dem Bau vorausgegangen war ein dramatischer Wassermangel auf dem Berg Hahn […]
Hinweisschilder begegnen uns im Alltag viele. Die drei neuen Hinweisschilder der Bad Honnef AG, die seit Mittwoch, den 25. April im Stadtgebiet zu sehen sind, […]
Gleich viermal holte der BHAG-Walking Bus in den vergangenen Wochen – auf Buchung der Schulleiterin Nicola Kiwitt und in Abstimmung mit den Klassenlehrerinnen – Schulklassen […]
Auf der Insel Grafenwerth können nun alle Inselbesucher wieder zu jeder Tages- und Nachtzeit kostenlos Wasser trinken. In den Wintermonaten muss die BHAG den Wasserspender […]
Auch in diesem Jahr hatte die BHAG die Kinder in ihrem Versorgungsgebiet zu einem Kreativwettbewerb anlässlich des UNESCO Weltwassertags am 22. März eingeladen – mit […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes