
Netzwerk „Frühe Hilfen” greift das Thema „Psychische Erkrankungen“ in Familien auf
Experten gehen davon aus, dass rund 30 Prozent der Erwachsenen in Deutschland an einer psychischen Erkrankung leiden. Etwa die Hälfte von ihnen hat Kinder. Aus […]
Experten gehen davon aus, dass rund 30 Prozent der Erwachsenen in Deutschland an einer psychischen Erkrankung leiden. Etwa die Hälfte von ihnen hat Kinder. Aus […]
Zur Umsetzung des Kinder- und Jugendschutzes in der Jugendverbandsarbeit sowie zur Unterstützung bei der Erstellung von Rechte- und Schutzkonzepten in den Vereinen bietet die Stadt […]
Im Beratungszentrum Frühe Hilfen im Kurhaus fand am 6. Mai zum ersten Mal das „Kontakt-Café“ des Sozialpsychiatrischen Zentrums Eitorf/Siebengebirge der AWO statt. Dieses Angebot ist […]
Die Einladung vom 11. Februar erfolgte durch die Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen & Präventiver Kinderschutz, Marion Kramer. Eingeladen waren Träger- Vertreter:innen der 16 im Beratungszentrum verankerten […]
Es sind noch Plätze frei für das „Heidelberger Elterntraining“! Mütter und Väter von Kindern, die Schwierigkeiten beim Sprechen lernen haben, erhalten praktische Tipps, wie sie […]
Was brauchen Eltern und Familien tatsächlich in Bad Honnef? Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote, welche Kursangebote sind sinnvoll? Diese und weitere Fragen führt die Bedarfsabfrage auf, […]
Im Rahmen der Frühen Hilfen der Stadt Bad Honnef startet im September ein neuer Kurs „Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern“ im Familienzentrum NRW Bad Honnef, […]
Das Kommunale Integrationszentrum des Rhein-Sieg-Kreises bietet in Bad Honnef für Eltern von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren das sogenannte „Heidelberger Elterntraining“ an. Es richtet […]
Für Mittwoch, 12. Juni 2024 um 18 Uhr lädt die Stadt Bad Honnef zur ersten Veranstaltung der Gesprächsreihe „Einfach mal miteinander reden“ in das Beratungszentrum […]
Die Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung des Kinderschutzbunds Sankt Augustin bietet im Beratungszentrum Frühe Hilfe in Bad Honnef eine monatliche Fachberatung […]
Das Beratungszentrum der Frühen Hilfe in Bad Honnef wurde um das queere Beratungsangebot namens „SafeSpace“ erweitert. Dieses fand erstmalig am 06.10.2023 von 14:00 bis 15:00h […]
Bereits seit Sommer 2022 bieten die Frühen Hilfen im „Elterncafé Aegidienberg“ im Begegnungshaus neben der Theodor-Weinz-Grundschule eine kostenlose Beratung durch eine Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin für […]
Mit einem Workshop im Kurhaus haben Ende März SpitzenvertreterInnen des Netzwerks FRÜHE HILFEN im Siebengebirge über die Veränderung und Weiterentwicklung ihrer Arbeit beraten. Unterstützt wurde […]
Herzlich Willkommen in unserer Stadt – das sagt die Stadt Bad Honnef seit vielen Jahren zu jungen Familien und überreicht frisch gebackenen Eltern ein kleines […]
Schwangere, Väter und Mütter in Bad Honnef suchen auch in der Corona-Zeit Unterstützung und würden gern wieder Kontakt mit anderen Familien aufnehmen. Corona bedingt ist […]
Manchmal brauchen werdende und junge Eltern besondere Hilfe, das neue Leben mit Baby oder Kleinkind kann zu Problemen oder Krisen führen. Durch besondere Einschnitte und […]
Jetzt geht es los: Das Beratungszentrum Frühe Hilfen im Bad Honnefer Kurhaus, Eingang Weyermannallee, ist fertig eingerichtet und die jeweiligen Sprechstunden können stattfinden. Unter einem […]
Das Elterncafé in Aegidienberg ist in die Räume des Jugendtreffs in das Begegnungszentrum, das in der Burgwiesenstraße 33 neben der Theodor-Weinz-Grundschule liegt, umgezogen. Jeden Freitag […]
Die Frühen Hilfen unter Federführung des Jugendamtes der Stadt Bad Honnef ziehen in den Seitentrakt des Bad Honnefer Kurhauses, Eingang Weyermannallee. Bereits ab 01.07.2020 nimmt […]
Stadtbücherei und Jugendamt der Stadt Bad Honnef unterstützen die Partner des Netzwerks Frühe Hilfen Bad Honnef mit einer besonderen Leistung: Ab heute ist eine umfassende […]
Die Eltern-Cafés der Frühen Hilfen in Selhof und Aegidienberg sowie das Internationale Mütter-Café mussten wegen der Corona-Krise schließen. Auch der Krankenhausbesuchsdienst „Hello Baby“ kann aktuell […]
Angesichts der aktuellen Situation fallen alle Elterntreffs der Frühen Hilfen bis zum 19. April aus. Zu dieser Vorsichtsmaßnahme entschieden sich gestern Jugendamtsleitung und Krisentab der […]
Der Schmusetuch-Bär ist bezaubernd und die handgestrickten Babysocken sind nützlich. Zusammen mit den Wegweisern werden die Sachen den Bad Honnefer Eltern oder Alleinerziehenden von Neugeborenen […]
Das Netzwerktreffen Frühe Hilfen fand dieses Mal im Bad Honnefer Ratssaal statt. Die um die 35 Teilnehmenden hörten einen Vortrag über das Thema „Schreikinder und […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes