Das Abwasserwerk Bad Honnef hat zum 01. Januar 2022 die Abwassergebühren angepasst. Bei einem Musterhaushalt von vier Personen, geschätztem Wasserverbrauch von 200 m³ und befestigter Grundstücksfläche von […]
(Für bessere Lesbarkeit auf dem Mobiltelefon bitte horizontal halten.) Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 66.263 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die […]
(22:21/21:25/17:13/23:14) Ein missratener finaler Spielabschnitt bringt die Dragons Rhöndorf nach einer durchaus akzeptablen Leistung in den ersten 30 Minuten bei den TKS 49ers des RSV […]
Um 04:55 Uhr (05.02.22) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Brand im Pfannenschuppenweg alarmiert. Neben einem Wohnhaus sollte ein LKW brennen. Bei Eintreffen […]
Verteilung der Impfdosen zunächst über Koordinierende Impfeinheiten der Kreise und kreisfreien Städte Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat Regelungen zur Verteilung und Verimpfung des zeitnah zu erwartenden […]
Zum zweiten Mal erhält die Bürgerstiftung Bad Honnef das Gütesiegel für Bürgerstiftungen durch den Bundesverband Deutscher Stiftungen. Es gilt drei Jahre und steht für Qualität […]
Bereits im November 2021 wurde dem bisherigen Ortsbeauftragten Carsten Helbrecht, einstimmig in einer Vorschlagwahl durch die Führungskräfte des Ortsverbandes, das Vertrauen für eine zweite Amtszeit […]
(Für bessere Lesbarkeit auf dem Mobiltelefon bitte horizontal halten.) Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 63.506 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die […]
Im Rahmen des dringend gebotenen Erhalts der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin haben sich Vertreterinnen und Vertreter der FDP Rhein-Sieg mit der Geschäftsführerin der Klinik Stefanie […]
Der Verein zur Förderung von Kunst & Kultur in Bad Honnef lädt sehr herzlich ein zu der nächsten Ausstellung im Kunstraum Bad Honnef (Rathausplatz 3). […]
Auch in Bad Honnef formierten sich Anfang des neuen Jahres „Spaziergänger“. Deswegen hatte das „Bündnis Bad Honnef – Mer halde zosamme“, ein überparteilicher Zusammenschluss von BÜNDNIS […]
Langer Sonntags-Ausflug für die Dragons Rhöndorf! Pünktlich zur üblichen Kaffee- und Kuchenzeit bei der Verwandtschaft gastieren Paul Albrecht & Co im rund 600 Km entfernten […]
In Bad Honnef – Rhöndorf und in den sozialen Netzwerken überschlagen sich gerade die Gerüchte. Es handelt sich um das Grundstück Rhöndorfer Straße / Mühlenweg. […]
Es fängt mit Lesen an: Lesen ist wichtig für Bildung, beruflichen Erfolg und Teilhabe. Ab sofort gibt es in der Stadtbücherei Bad Honnef kostenlose Lesestartsets […]
Am kommenden Samstag, 05.02.2022, finden im Bereich der Rheinpromenade auf der Insel Grafenwerth umfangreiche Landschaftspflegearbeiten statt. Das mit den Arbeiten beauftragte Spezialunternehmen setzt hierbei einen […]
Die Landesregierung setzt den am Mittwoch, 2. Februar 2022 gefassten Beschluss der Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder zu einheitlichen Regelungen für […]
Auch weiterhin versuchen Telefonbetrüger im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei an die Ersparnisse älterer Menschen zu gelangen. Am Mittwoch (02.02.2022) registrierte die Polizei mehrere Versuche von […]
Der Eine-Welt-Laden im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Bad Honnef in der Luisenstr. 15 macht darauf aufmerksam, dass der Laden nun außer sonntags von 11.30 Uhr […]
Am Donnerstag, 10.02.2022, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die 6. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Wald statt. In […]
„Was bringt die Ampel der jungen Generation?“, so lautet der Titel einer digitalen Veranstaltung, zu der die FDP-Kreisvorsitzende Rhein-Sieg Nicole Westig MdB einlädt. Gastredner ist […]
Die Anmeldung des neuen Konfirmandenjahrgangs der Ev. Kirchengemeinde Bad Honnef findet anders als angekündigt nicht am 16. Februar statt; alle interessierten Familien werden vielmehr gebeten, […]
(Für bessere Lesbarkeit auf dem Mobiltelefon bitte horizontal halten.) Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 60.736 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die […]
„Wir helfen Tieren in Not“ – Das ist das Ziel und die Aufgabe, denen sich die ehrenamtlich Aktiven des Tierschutz Siebengebirge seit 1985 jeden Tag […]
Am Freitag, 21. Januar eröffnete das Kölner Dreigestirn zusammen mit der KG Ziepches Jecke und dem Enkelsohn Konrad Adenauers die neue Kabinettsausstellung des Adenauerhauses zum […]
Nur wenige Tage nach dem Start des Förderprogramms des Rhein-Sieg-Kreises für Photovoltaik-Anlagen am Freitag, 28. Januar 2022, sind bereits alle zur Verfügung stehenden Gelder ausgegeben. […]
Nach 17 Jahren verließ Geschäftsführerin Dr. Corinna Franz am 31. Januar 2022 das Adenauerhaus. Fortan wird sie als neue Kulturdezernentin beim Landschaftsverband Rheinland tätig sein. […]
Das Komitee der Special Olympics 2023 hat bekannt gegeben, dass der Rhein-Sieg-Kreis zusammen mit den Kommunen Bornheim, Hennef, Lohmar, Siegburg und Troisdorf als „Host town“ […]
Kurz nach 20 Uhr am Montagabend (31.1.22) wurde die Freiwillige Feuerwehr auf die Rottbitzerstrasse nach Aegidienberg. Durch den starken Wind ist ein großer Baum über […]