
Bad Honnef: 19-Jähriger bei Verkehrsunfall schwerstverletzt
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagmorgen (16.05.2023) gegen 07:30 Uhr auf der L 144 im Schmelztal zwischen Himberg und Bad Honnef. Zur Unfallzeit […]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagmorgen (16.05.2023) gegen 07:30 Uhr auf der L 144 im Schmelztal zwischen Himberg und Bad Honnef. Zur Unfallzeit […]
Nach viel gemeinsamen üben in Theorie und Praxis war es am 13.05. für eine Junghelferin und drei Junghelfer der Ortsjugend Bad Honnef soweit. Sie stellten […]
Gegen 04:45 Uhr (12.5.23) wurde die Feuerwehr Bad Honnef zu einem LKW Unfall auf die BAB3 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Dabei sollte ein LKW umgekippt […]
Unterstützt durch die Fachgruppe Wassergefahren lernten die Bad Honnefer THW Helfer*innen der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung das richtige Verhalten auf dem Wasser. Zur Ausstattung der […]
Mittelpunkt des anstrengenden Wochenendes waren der Helfertag des DRK-Kreisverbandes Rhein-Sieg, die Veranstaltung Sieben auf einen Streich und unsere Aktion zum Weltrotkreuztag. Zudem hatte die Feuerwehr […]
Was aussah, wie ein realistischer Einsatz, war eine gemeinschaftliche Übung der Jugendfeuerwehr und der Löschgruppe Rhöndorf am vergangenen Dienstag. Gemeldet wurde ein Brand in der […]
Am Mittwoch, den 26.04.2023 um 13:45 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Linz die Meldung über einen schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Ortslage Unkel. Eine 24-jährige […]
Bei der Gruppenstunde am verganenem Wochenende konnten die Bad Honnefer Feuerdrachen Besuch begrüßen. Die Bambinifeuerwehr der Feuerwehren der VG Unkel waren vorbei gekommen. Und wenn […]
Am Donnerstagabend (20.04.2023) kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung der Wache Ramersdorf einen 40-jährigen niederländischen Autofahrer auf der Rottbitzer Straße in Bad Honnef-Aegidienberg. Gegen 23:40 Uhr war den […]
Am Mittwoch, 26.04.2023 findet um 16 Uhr im Pfarrsaal von St. Johann Baptist, Bad Honnef ein sehr wichtiger Vortrag der Polizei Bonn statt. Die Präventionsstelle […]
Kurz nach 23:00 Uhr am vergangenem Samstag (15.4.23) füllte sich der Parkplatz am Bad Honnefer Bahnhof mit einigen Dutzend Einsatzfahrzeugen der Bundespolizei. Hintergrund: Beim Bundesliga […]
Am 10.04.2023 gegen 21:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Linz ein weißer Audi Q5 gemeldet, der starke Schlangenlinien fuhr. Der PKW fuhr von Königswinter aus auf […]
Am Donnerstag, den 06.04.2023 um 13:09 h sollte durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz in der Ortslage Rheinbreitbach ein 7er BMW mit Bergheimer-Zulassung (BM) einer […]
Reul: Ich hoffe, dass am stillen Freitag die Motoren und Auspuffanlagen der Auto-Tuner nur leise brummen Während die meisten Menschen zu Ostern ruhige Feiertage verbringen, […]
Wie am Abend bekannt wurde, hat ein Mitarbeiter der IU am Morgen (31.3.23) auf dem Gelände der Privaten Internationalen Universität an der Linzer Straße eine […]
Ob auf Dächern, einer der zahlreichen Baustellen im Stadtgebiet oder im Siebengebirge, überall kann sich die Gefahr eines Absturzes verbergen. Um in Einsatzsituationen bestens darauf […]
Der Jahresbericht 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef ist nun verfügbar. Er beinhaltet Informationen über die Bad Honnefer Feuerwehr, die Einsätze, das Personal und eine […]
In den zurückliegenden Tagen wurde eine Seniorin aus dem Raum Bonn mehrfach von einem falschen Polizisten telefonisch kontaktiert. Der falsche Polizist tischte der Seniorin immer […]
Bei ihrer Stadtversammlung haben die Bad Honnefer Malteser eine Bilanz des abgelaufenen Jahres gezogen. Die gute Nachricht: Ihre wichtigen Aufgaben im Bereich der Notfallvorsorge, des […]
Vielen Bad Honnefern war es schon aufgefallen und immer wieder ging der Blick nach oben, ob da nicht etwas runterfällt. Die Rede ist vom Gebäude […]
Am frühen Morgen(3.3.23 – 6:49 Uhr) kam es zu einer Brandmeldung im Haus Hohenhonnef in der Bergstraße in Bad Honnef. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung […]
Zu einem Gebäudebrand wurde die Freiwillige Feuerwehr heute (02.03.2023) gegen 16:10 Uhr nach Selhof gerufen. In einem Gebäude an der Ecke Schulstraße / Selhofer Str. […]
Am Donnerstag, 9. März 2023, heulen im Rhein-Sieg-Kreis und in ganz Nordrhein-Westfalen um 11:00 Uhr die Sirenen. Es handelt sich um einen Probealarm, den das […]
Am Samstag den 11. März zwischen 10 und 16 Uhr findet wieder der Tag der Feuerwehr statt. In den vergangenen Jahren musste dieser pandemiebedingt ausfallen, […]
Der stellvertretende Polizeipräsident Leitender Polizeidirektor Andreas Koch und der Leiter der Direktion Verkehr, Polizeirat Florian Seemann, haben heute die Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2022 für den Zuständigkeitsbereich […]
Am 25.02.2023, in dem Zeitraum zwischen 11:30 und 11:45 Uhr, wurde vor einem Einrichtungsgeschäft auf der Linzer Straße in Bad Honnef ein hochwertiges Pedelec entwendet. […]
Der Karneval ist zurück – auch in der Einsatzstatistik der Bad Honnefer Malteser. Zum Ende der Karnevalssession 2022/2023 ziehen die Sanitätskräfte eine positive Bilanz: Mit […]
77 Einsatzkräfte, 359 Einsatzstunden und 14 Veranstaltungen so lauten die Einsatzzahlen zum Karnevalswochenende. Mit 25 ambulanten Hilfeleistungen war es eine ruhige Rückkehr zum bunten Karnevalstreiben. […]
Den Auftakt für sechs närrische und arbeitsreiche Tage bildet Weiberfastnacht für die Helfer des Roten Kreuzes. Über 50 Helfer werden weit mehr als 600 Einsatzstunden […]
Die Freiwilllige Feuerwehr Bad Honnef trauert um den Kameraden Hauptfeuerwehrmann Wilfried Kollritsch, der im Alter von nur 55 Jahren verstorben ist. Wilfried war seit dem […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes