„100 Jahre Löschgruppe Rhöndorf“, das ist der Titel der Sonderausstellung in der Rhöndorfer Heimatstube. Am Samstag vormittag wurde die Ausstellung durch den Leiter der Feuerwehr […]
Die Nacht zum ersten Mai steht bevor. Maibaum setzen, feiern, … um nicht ungewollt in Schwierigkeiten zu geraten gibt die Polizei einige Tipps. Die Mainacht […]
Die Bonner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der am Ostersonntag (21.04.2019) gegen 13:30 Uhr eine 32-jährige Rheinsteig-Wanderin sexuell bedrängt und attackiert haben soll. Nach bisherigem […]
Gefahren für Wälder, Wiesen und Felder Die vergangenen Tage haben es im Rhein-Sieg-Kreis schon bewiesen, die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden ist bereits gegeben. Der […]
Auch an diesem Sommerlichen Gründonnerstag war es wieder soweit. Pünktlich um 17:15 Uhr fuhr die Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Rhöndorf mit ihrem Löschfahrzeug vor, um zum […]
Die Löschgruppe Rhöndorf, der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Hierzu findet am Wochenende 24. + 26. Mai 2019 rund […]
Eine Ente hatte sich für ihr Gelege eine etwas unpraktische Stelle ausgesucht. Der erste Spaziergang mit der ganzen Familie führte über das Dach einer Garage. […]
Thomas Weiss, Brandinspektor und Martin Piederstorfer, Brandoberinspektor der Feuerwehr Bad Honnef, freuen sich über den symbolischen Scheck in Höhe von 2.500 Euro von Dorit Schlüter, […]
In der Nacht zu Samstag, 30.03.2019, gegen 02:20 Uhr fiel Beamten der Polizeiwache Ramersdorf im Rahmen einer Streifenfahrt auf der Lohfelder Straße in Bad Honnef […]
Ein losgerissenes Boot am Toten Rheinarm wurde heute Morgen der Feuerwehr gemeldet. Die Löschzugführung rückte zur Erkundung aus. Der Einsatz wurde dann vor Ort von […]
(an) – Bei der Forderung nach mehr Respekt gegenüber Rettungskräften ist Stefan Wallbröhl vom Technischen Hilfswerk (THW) ganz der Meinung von Landrat Sebastian Schuster: „Es […]
Ausgelöste Rauchmelder alarmierten die Feuerwehr am Nachmittag zu einem Gebäudebrand in die Karl-Simrock Str . Ursache : Ein in einem Topf liegender Schnuller war „ANGEBRANNT“. […]
Die vielen Baustellen spielen natürlich auch für die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef eine Rolle. Abgesehen von den resultierenden Umleitungen können auch die Baugruben selbst zum […]
Am Dienstagnachmittag (19.03.2019) soll ein bislang Unbekannter zwei neunjährige Mädchen in Königswinter angesprochen haben: Zur Tatzeit gegen 16:30 Uhr hielten sich die Mädchen mit ihren […]
In der Nacht zu Dienstag (19.03.2019) zerstachen Unbekannte insgesamt zehn Reifen an vier Autos, die auf der Lohfelder Straße in Bad Honnef geparkt standen. Der […]
Im Rahmen ihrer Stadtversammlung haben die Mitglieder des Malteser Hilfsdienstes Bad Honnef Rückschau gehalten, verdiente Mitglieder geehrt und neue Helfer und Funktionsträger ernannt. Stadtbeauftragter Dr. […]
Die Kampagne rüttelt auf und spricht es deutlich aus: Respekt gegenüber Wehrleuten, Rettungskräften, Polizistinnen und Polizisten sowie Mitarbeitern der Ordnungsämter ist absolut notwendig. Die Menschen, […]
Für mehr Respekt gegenüber Rettern, Helfern und Beschützern schließen sich Feuerwehren, Rettungsdienste, Ordnungsbehörden, Technisches Hilfswerk und Polizei in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis zusammen. Ob hauptberuflich […]
Montag, 11.03.2019: in Kessenich auf der Karl-Barth-Straße, in Ludendorf auf der Rathausstraße, in Oberbachem auf der Dreikönigenstraße und in Bonn auf der Pützchen Chaussee; Dienstag, […]
Die Bad Honnefer Freiwillige Feuerwehr ist zur Zeit im Sturm Dauereinsatz…. alle Einheiten unterwegs .. Im Stadtgebiet wurde bereits 10 Einsätze abgearbeitet .. weitere […]
Am frühen Nachmittag begann der erste Einsatz. Ein umgestürzter Baum blockierte die Straße im Schmelztal . Er wurde zerlegt und beiseite geräumt. Für die Dauer […]
Am Donnerstag, 07. März, ist es wieder soweit. Landesweit werden die Sirenen getestet und die Bevölkerung erneut sensibilisiert. Um 10 Uhr werden alle Sirenen in […]
Mit dem Beginn des Straßenkarnevals beginnt für die Bad Honnefer Malteser eine der heißesten Phasen des Jahres. Bei zahlreichen Sanitätsdiensten wachen die ehrenamtlichen Sanitäter über […]
Der „Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Aegidienberg e.V.“ hat getagt und einen neuen Vorstand gewählt. Martin Heimbach als Vorsitzender, Dennis Schug als stellvertretender Vorsitzender und […]
In der letzten Woche wurden die Bad Honnefer Verpflegungshelfer bereits zum fünften Mal innerhalb kurzer Zeit alarmiert. Insgesamt wurden über 400 Einsatzkräfte sowie rund 30 […]
Gerade in der Familie angekommen ist ein neuer Kommandowagen. Mit dem Funkrufnamen HON KdoW1 wird er ab sofort auf unseren Straßen unterwegs sein und die […]