An den Grundschulen in Bad Honnef schauten die Erstklässler erwartungsvoll und skeptisch, als sie von den Lehrern und den älteren Mitschülern freundlich begrüßt wurden. Wie […]
Jüdisches Leben sichtbar und erlebbar machen und dem Antisemitismus entgegen zu wirken: Dieses Ziel verfolgen der Förderverein Gedenkstätte Landjuden an der Sieg e.V. und die […]
Schnäppchenjäger aufgepasst: Ab sofort kann man in der Stadtbücherei eine Tasche mit Büchern, Hörbüchern und DVDs aus Beständen des Bücherflohmarktes vollpacken. Gegen eine Pauschale von […]
Auch in der kommenden Woche läuft im Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises die Impfaktion „ohne Termin“ weiter: Impfwillige können weiterhin zu „Spontan-Impfungen“ nach Sankt Augustin in die […]
Ab dem 1. September 2021 werden die im Eigentum der Stadt befindlichen großen Parkflächen, Tiefgarage Rathausplatz und Parkplatz Luisenstraße von der Bad Honnef AG (BHAG) […]
Wissenslücken durch Corona und Distanzlernen? Aufgrund der Pandemie sind viele Schülerinnen und Schüler im letzten Schuljahr nicht mehr mitgekommen. An der St. Josef Gesamtschule gab […]
Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt die Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen vom 10. August 2021 in einer neuen Fassung der Coronaschutzverordnung konsequent um. Diese tritt am Freitag, 20. August 2021, […]
(Für bessere Lesbarkeit auf dem Mobiltelefon bitte horizontal halten.) Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 24.293 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die […]
Am kommenden Freitag (20.8.21) dreht sich in Bad Honnef alles um’s Rad: mit einem umfangreichen Bühnenprogramm, Livemusik, der Präsentation der neuen Fahrradmarke und vielen Informationen […]
Waffeln, Kuchen und Kaffee für Herzenssache e.V. war ein voller Erfolg Die teilnehmenden Vereine konnten gemeinsam 3120 € einnehmen. Der Zusammenschluss aus Bad Honnefer Vereinen […]
Klein, aber sehr fein starteten am Samstag (14.8.2021) – endlich – die Feierlichkeiten zum Beethovenjahr in Bad Honnef. Bürgermeister Otto Nehuhoff begrüßte am Rhöndorfer Ziepchensplatz […]
Am vergangenen Freitag war bei bestem Sommerwetter wieder mal viel los in Honnef´s Kulturlanschaft. Wie schon angekündigt wurde am frühen Abend die 1.Rhöndorfer Freiluft […]
Am 11.08.2021 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Stadtbücherei mit Neuwahlen statt. Die Vorsitzende, Erika Fenkes berichtete über die Aktivitäten des Fördervereins und die Neuanschaffungen […]
Am Ende gab’s Eis für alle: Bürgermeister Otto Neuhoff spendierte den Teilnehmern und Betreuern der Feriennaherholung 21 (FNE) Eis. Das macht er schon seit Jahren, […]
Ab der kommenden Woche wird in Bad Honnef-Rommersdorf im Bereich um die neu errichtete Schaaffhausenkanzel mit dem Bau einer 67 Meter langen Trockenmauer aus Bruchsteinen […]
(Für bessere Lesbarkeit auf dem Mobiltelefon bitte horizontal halten.) Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 24.113 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die […]
An diesem Freitag (13.08.21 -19 Uhr) wird die Eröffnung des einzigartigen Kunst-Festivals auf dem Ziepches-Platz stattfinden. 35 Bilder werden an Wänden und Zäunen zu sehen […]
Jedes Kind wünscht sich, behütet in seiner Familie aufzuwachsen, aber für manche Kinder ist das nicht möglich. Es gibt vielfältige Situationen, in denen Eltern vorübergehend […]
Alle drei Jahre richtet das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen den Förderwettbewerb „Naturpark.Nordrhein-Westfalen“ aus. Die nordrhein-westfälischen Naturparke haben dann die […]
Das Frauenzentrum Bad Honnef eröffnet am 1. September die neue Online-Beratungsstelle. Damit wird ein neuer, kostenloser Zugang für die Beratung von Frauen und Mädchen ab […]
Auch in diesem Jahr radelt der Rhein-Sieg-Kreis wieder fürs Klima. Alle Kreiskommunen und die Stadt Bonn treten in diesem Jahr bei der Aktion STADTRADELN des […]
Nach langer „Corona(zwangs)-Pause“ haben wir uns Mitte Juli mit unserem Nachwuchs erstmals wieder gemeinsam getroffen. Hochmotiviert und mit viel Wiedersehensfreude kamen Ausbilder und Nachwuchs im […]
Bei der Feriennaherholung des Stadtjugendrings unternehmen die Teilnehmer diesmal eine Zeitreise Eine Zeitreise der besonderen Art unternehmen derzeit 110 Jungen und Mädchen, die an der […]
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Nachdem im Frühjahr die Infektionszahlen gesunken sind und sich im Sommer auf […]
Die Hochwasserereignisse der letzten Wochen in einigen Regionen unseres Landes sind eine Katastrophe von nationalem Ausmaß. Die Zahl der Todesopfer ist erschütternd, die Schäden sind […]
(Für bessere Lesbarkeit auf dem Mobiltelefon bitte horizontal halten.) Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 23.904 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die […]
Der Kalender des Tierschutz Siebengebirge ist schon ein wenig zur Tradition geworden. Viele Tierfreunde warten schon im Oktober sehnsüchtig auf den Kalender des neues Jahres. […]
„Auch wenn die Zahlen gerade Hoffnung machen und die Lage sich entspannt bleiben wir dieses Jahr digital. Die Vorträge via ZOOM wurden super angenommen und […]
Zwei Tage vor den Sommerferien war es soweit: Das Lehrer*innenkollegium der St. Josef Gesamtschule hat sich von den Kolleginnen Annette Wolter-Schmitt und Irmgard Paffenholz verabschiedet. […]