…AusBadHonnef.de

...AusBadHonnef.de

Das Onlinemagazin... mit Nachrichten, Berichten und Fotos für Bad Honnef !

  • Startseite
  • Infos
  • Blaulicht
  • Rathaus Infos
  • Politik
  • Sport
  • Karneval
  • Impressum

Rathaus Infos … AusBadHonnef

Halbseitige Sperrung der L 143 „Himberger Straße“ an der Buswendeanlage (Kreuzung Himberger Straße-Eudenbacher Straße-Hubertusstraße)

8. Februar 2021 TS 0

Die Himberger Straße (L 143) wird im Bereich der Buswendeanlage an der Bungertstraße (Kreuzung Himberger Straße-Eudenbacher Straße-Hubertusstraße) vom 18.02.2021 bis voraussichtlich 01.04.2021 halbseitig gesperrt. Das […]

Kein Wochenmarkt am 09.02.2021 sowie eingeschränktes Angebot am 12.02.2021

8. Februar 2021 TS 0

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Wochenmarkt aufgrund der frostigen Wetterbedingungen am Dienstag, den 9. Februar 2021 nicht stattfindet. Der Wochenmarkt am Freitag, den […]

ADFC und Stadt Bad Honnef vereinbaren Zusammenarbeit in Radverkehrsfragen: Verkehrswende und Radpendlerroute sind wichtige Fragestellungen

8. Februar 2021 TS 0

Im Januar organisierte die Stadt Bad Honnef ein (virtuelles) Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Verwaltung und des ADFC Bonn/Rhein-Sieg e.V. Bürgermeister Otto Neuhoff, […]

Frühe Hilfen für die (werdenden) Eltern und Familien auch in diesen Zeiten da

5. Februar 2021 TS 0

Schwangere, Väter und Mütter in Bad Honnef suchen auch in der Corona-Zeit Unterstützung und würden gern wieder Kontakt mit anderen Familien aufnehmen. Corona bedingt ist […]

Sitzung des Wahlprüfungsausschusses der Stadt Bad Honnef am 11.02.2021

5. Februar 2021 TS 0

Am Donnerstag, 11.02.2021, 17:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die erste Sitzung des Wahlprüfungsausschusses statt. In der Sitzung wird folgender Tagesordnungspunkt beraten: […]

Umfrage „Vitale Innenstädte 2020“ bescheinigt Bad Honnef trotz Corona eine positive Entwicklung der Innenstadt

4. Februar 2021 TS 0

Zum zweiten Mal hat Bad Honnef an der Untersuchung „Vitale Innenstädte“ des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln teilgenommen. Das Institut ermittelte bundesweit in 107 Städten […]

Parkplatz an der Insel Grafenwerth wird wegen Hochwassers ab 18:00 Uhr gesperrt

4. Februar 2021 TS 0

Am 4.2.21 ab 18:00 Uhr wird der Parkplatz an der Rheinpromenade/Endhaltestelle der Linie 66 aus Sicherheitsgründen wegen des Hochwassers gesperrt. Alle Autos müssen entfernt werden. […]

Betreuungsplatzvergabe für Kindergartenkinder in Bad Honnef

29. Januar 2021 TS 0

Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege in Bad Honnef für das kommende Kindergartenjahr 2021/2022 für Kinder ab dem vierten Monat bis zur Einschulung werden […]

Schließung der Geburtenstation ist ein Verlust für die Stadt – Erweiterung von Geriatrie und Schmerztherapie geplant

28. Januar 2021 TS 0

Die angekündigte kurzfristige Verlagerung des Personals der Geburtenstation aus dem Cura Krankenhaus Bad Honnef in die Krankenhäuser St. Johannes in Troisdorf-Sieglar und St. Josef in […]

27. Januar: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

27. Januar 2021 TS 0

Am 27. Januar wird an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee im Jahr 1945 erinnert. Der Tag ist bundesweit ein gesetzlich verankerter […]

Corona: Erfolgreiche Kontrollen sowie Anpassung der Maskenpflicht im Bürgerservice und Rathaus

26. Januar 2021 TS 0

Die Stadt Bad Honnef vereinheitlicht ihre Regelungen für Termine im Rathaus und den Bürgerbüros hinsichtlich der geltenden Maskenpflicht: Bei persönlicher Vorsprache ist nun eine sogenannte […]

Gefährliche Rußrindenkrankheit macht Fällung befallener Bäume notwendig

25. Januar 2021 TS 0

Die Dürremonate und die heißen Sommer der letzten Jahre haben in Nordeuropa die Verbreitung der sogenannten Rußrindenkrankheit begünstigt. Dabei werden bevorzugt Ahornbäume von einem hartnäckigen […]

Zum Tod des ehemaligen Ersten Beigeordneten der Stadt Bad Honnef Karl-Heinz Stang

25. Januar 2021 TS 0

Die Stadt Bad Honnef trauert um den ehemaligen Ersten Beigeordneten Karl-Heinz Stang, der im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Karl-Heinz Stang prägte die Verwaltung […]

Baumpflegearbeiten auf dem Waldfriedhof in Rhöndorf

25. Januar 2021 TS 0

Trockenheit und Borkenkäfer haben trotz regelmäßiger Baumpflegearbeiten vor den Fichten des Waldfriedhofs im Ortsteil Rhöndorf keinen Halt gemacht. Zum Schutz der Friedhofsbesucher und aufgrund der […]

Beseitigung von Wurzelschäden Ecke Bahnhofstraße/Luisenstraße zum Erhalt der Verkehrssicherheit

22. Januar 2021 TS 0

Die Stadtverwaltung Bad Honnef wird an der Platane Ecke Bahnhofstraße/Luisenstraße Wurzelschäden im Pflasterbelag beseitigen. Die Arbeiten werden voraussichtlich ab dem 26.01.2021 ausgeführt. Zuerst werden Stolperstellen […]

Bad Honnef hilft in der Corona-Krise: Die Mitfahrbörse zum Impfzentrum

22. Januar 2021 TS 0

Ab dem 8. Februar 2021 öffnet das Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises in der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin seine Pforten. Dann werden auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger […]

Alternative Planungen für den Straßenendausbau im Neubaugebiet Rottbitze – 2. Bauabschnitt

22. Januar 2021 TS 0

Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie verfolgt die Stadtverwaltung weiterhin das Ziel, die Eigentümerinnen und Eigentümer im Neubaugebiet Rottbitze an der Straßenendausbauplanung zu beteiligen. Für […]

Mildes Winterwetter und Besucherandrang setzen den Wanderparkplätzen im Schmelztal zu

21. Januar 2021 TS 0

Das nasse, milde Winterwetter sowie die Forstarbeiten zur Bekämpfung der Borkenkäferkalamitäten im Schmelztal haben auf den Wanderparkplätzen im Schmelztal ihren Tribut gefordert: Derzeit sind die […]

Integrationspreis des Rhein-Sieg-Kreises geht erneut nach Bad Honnef

18. Januar 2021 TS 0

Eine weitere großartige Auszeichnung für die Flüchtlingsarbeit in Bad Honnef: Das Projekt „Sandarbeit mit Kindern in innerer Not“ wurde mit dem Integrationspreis 2020 ausgezeichnet, der […]

Im Fenster: Ergebnisse des Malwettbewerbs der Bad Honnefer Stadtbücherei ausgestellt

15. Januar 2021 TS 0

„Kinder und ihr Lieblingsbuch“ ist ein Wettbewerb der Bad Honnefer Stadtbücherei im Rathaus. Bislang haben schon 38 Bad Honnefer Kinder eifrig gemalt und gestaltet und […]

Malwettbewerb zum Weltwassertag 2021 – Mitmachen und Wasser wertschätzen!

15. Januar 2021 TS 0

Die Bad Honnef AG lädt im Vorfeld des UNESCO-Weltwassertages nun wieder alle Kindergarten- und Grundschulkinder der Versorgungsregion zur Teilnahme an ihrem Malwettbewerb ein. Das aktuelle […]

Face Shields und Gesichtsvisiere dürfen nicht mehr als Ersatz für Alltagsmasken genutzt werden

14. Januar 2021 TS 0

Mit der Änderung der Coronaschutzverordnung NRW zum 14. Dezember 2020 sind verschiedene Maßnahmen zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus verschärft worden. Dazu zählten nicht […]

Anmeldetermine am Städt. Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef telefonisch vereinbaren – Schuljahr 2021/22

14. Januar 2021 TS 0

Anmeldungen der Schülerinnen und Schüler für die Klasse 5 oder die Einführungsphase der Oberstufe am Städt. Siebengebirgsgymnasium für das Schuljahr 2021/22 sind aufgrund der derzeitigen […]

Digital Lesen in der Coronazeit – die Stadtbücherei führt das Schnupperabo ein

11. Januar 2021 TS 0

Die Bad Honnefer Stadtbücherei ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern, die bislang noch nicht Kunde der Stadtbücherei sind, digitales Lesen. Ab sofort gibt es das Schnupperabo für […]

Ferdinand Röder – Ein spannendes Theaterleben im 19. Jahrhundert

5. Januar 2021 TS 0

Seine letzten Lebensjahre bis zu seinem Tod im Jahr 1880 verbrachte Ferdinand Röder in Honnef. In der Austraße hatte er für sich, seine Ehefrau Annette […]

Silvesterabend: Einschränkungen von Feuerwerken und Pyrotechnik im Stadtgebiet

28. Dezember 2020 TS 0

Zum anstehenden Jahreswechsel werden in ausgewählten Bereichen des Stadtgebiets das Abbrennen von Feuerwerk und Pyrotechnik sowie die Veranstaltung von öffentlichen Feuerwerken untersagt. Eine entsprechende lokale […]

Zwei neue Bad Honnefer Einträge in die Denkmalliste

22. Dezember 2020 TS 0

Die Liste der Denkmäler ist um zwei neue Einträge erweitert: In Bad Honnef-Rhöndorf wurde die Steinplatte an der Nordfassade des Kirchturms von Sankt Mariä Heimsuchung […]

33.000 Neupflanzungen: Stadtwald soll als Mischwald fit für die Zukunft gemacht werden

20. Dezember 2020 TS 0

Millionen an Borkenkäfern und die zunehmende Trockenheit in den Frühjahrs- und Sommermonaten haben dem Stadtwald von Bad Honnef sichtbar zugesetzt. Bislang waren rund 450 Hektar […]

Reitersdorfer Park: Nach 150 Jahren geht der Rotbuche die Lebenskraft aus

19. Dezember 2020 TS 0

Rund 150 Jahre überstand die etwa 26 Meter hohe und mächtige Rotbuche im Reitersdorfer Park Wind und Wetter, blieb bei Gewittern und Stürmen Standhaft und […]

Grußwort zum Jahreswechsel von Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Otto Neuhoff

18. Dezember 2020 TS 0

Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Jahr 2020 stand nicht nur in Bad Honnef ganz im Zeichen der Covid-Pandemie. Das öffentliche und private Leben hat sich […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 38 39 40 … 64 »

In eigener Sache

Für Fotos, Leserbriefe, Fragen oder Anregungen ..
Mail an : AusBadHonnef@t-online.de


Suche


Archiv


Stellenangebote



WERBUNG












Politik




Termine































Kirchliche Nachrichten




© 2018 – 2024   Thomas Scheben – Medien Produktionen – Bad Honnef

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

error: Bilder sind Geschützt .. Gerne können sie eine Kopie erwerben. Bitte Kontaktieren sie mich !!