Besonderheiten Wahllokale Für die Kommunalwahlen am kommenden Sonntag, 13.09.2020, ist im Haus Rheinfrieden, Frankenweg 70, das Wahllokal für den Wahlbezirk 010 (Rhöndorf-Nord) eingerichtet. Im […]
Die Ausbildungsbörse der Stadt Bad Honnef wird in diesem Corona-Jahr 2020 zum ersten Mal digital angeboten. Das neue Format wurde von den Auszubildenden der Stadt […]
Am Samstag, 19 September 2020, wird es wieder Konzerte der Musikschule der Stadt Bad Honnef geben. Im frisch sanierten Bad Honnefer Kurhaus, Hauptstraße 28, heißt […]
Schon in den ersten Wochen nach der Einführung von Meldoo wurde das neue Kommunikationsangebot der Stadt Bad Honnef rege genutzt. Mit Hilfe der Smartphone-App melden […]
Am Dienstag, 15.09.2020, 18:00 Uhr, findet im Raum Grafenwerth (001) des Rathauses, Rathausplatz 1, die vierte öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der Stadt Bad Honnef statt. […]
Die Stadt Bad Honnef beteiligt sich in diesem Jahr mit zwei Veranstaltungen an den bundesweiten Deutschen Waldtagen vom 18. bis 20. September. Dem diesjährigen Motto […]
Entspannt durch die schönen Gassen der Honnefer Innenstadt schlendern, ein wenig Shoppen und den Feierabend genießen. Dazu laden die Einzelhändler im Zentrum am 17. September […]
Zu den Kommunalwahlen werden über die örtlichen Parteien wieder Fahrdienste für diejenigen Wahlberechtigten angeboten, die ihr Wahllokal am Wahlsonntag, 13.09.2020, in der Zeit von 08:00 […]
Seit dem 1. September 2020 gilt die neue Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese hat für die Wahlräume am Wahlsonntag (13. September 2020) eine Neuerung ergeben. […]
Das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth verlängert die diesjährige Saison bis zum 27. September 2020. Die Wetterfrösche sagen einen Altweibersommer voraus, sodass sicherlich noch ein […]
Vier Auszubildende sind seit Anfang August 2020 bei der Stadtverwaltung Bad Honnef im Einsatz. Drei absolvieren die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Jan Zagermann hat sich für […]
Am Sonntagabend, 13.09.2020, ab 19:00 Uhr, werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen im Ratssaal des Bad Honnefer Rathauses, Rathausplatz 1 präsentiert, nachdem die Schnellmeldungen eingegangen sind. […]
Kann jeder etwas zu einem guten Klima beitragen? „Ja, unbedingt“, sagt Bad Honnefs Klima- und Mobilitätsmanagerin Kathrin Schmidt. Doch welche Handlungsfelder sind maßgeblich, welche konkreten […]
Durch die Baumaßnahme in der Bungertstraße können die Busse das Rondell in Himberg nicht mehr anfahren. Die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG) teilt mit, dass die Haltestelle […]
Anträge auf Briefwahl für die Kommunalwahlen am Sonntag, 13.09.2020, können noch bis zum Freitag, 11.09.2020, 18:00 Uhr, gestellt werden. Die Online-Beantragung ist möglich bis zum […]
Die bestehende ‚Wärmeerzeugungsanlage in der Gemeinschaftsgrundschule Am Reichenberg wurde 2005 von der Bad Honnef AG (BHAG) installiert und versorgt das Schulgebäude mittlerweile rund 130.000 Stunden […]
Entlang der Aegidienberger Straße setzt der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen aktuell Verbesserungsmaßnahmen für den Radverkehr um. Im Abschnitt vom Kreisverkehr Himberg bis zur Einmündung der Bungertstraße […]
Umsteigen vom Auto aufs Fahrrad, geradelte Kilometer für die Stadt Bad Honnef sammeln, Auszeichnungen und Preise gewinnen: Das ist der internationale Wettbewerb „Stadtradeln“, den das […]
Die Präsentation mit dem Titel „VielklangbildWelt“ bringt nach einer längeren ausstellungsfreien Zeit wieder Farbe und Leben ins Foyer des Bad Honnefer Rathauses. Florette Hill und […]
Am Samstag, 19 September 2020, wird es wieder Konzerte der Musikschule der Stadt Bad Honnef geben. Im frisch sanierten Bad Honnefer Kurhaus, Hauptstraße 28, heißt […]
Alles, was ein Feuerwehr-Kleinbus als Standard haben muss, gibt es und er ist natürlich leuchtend rot mit dem Schriftzug „Feuerwehr“ auf der Kühlerhaube sowie Blaulicht […]
In der Woche vom 24.08. bis 28.08.2020 werden an verschiedenen Orten im Stadtgebiet Bäume durch die Mitarbeiter des Bau- und Betriebshofes der Stadt Bad Honnef […]
Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 23. August 2020 eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu […]
Die Verwaltung hatte bedingt durch die Einschränkungen in der Corona-Krise vorübergehend auf die Erhebung von Verwarngeldern bei Verstößen gegen die Meldepflicht verzichtet. In Bad Honnef […]
Frank Hoever, seit April 2020 Bonner Polizeipräsident, war zu seinem Antrittsbesuch ins Bad Honnefer Rathaus gekommen. Bürgermeister Otto Neuhoff begrüßte ihn: „Wir wünschen Ihnen viel […]
Das Separatisten-Abwehrdenkmal in Hövel wird derzeit Instand gesetzt. Die Stadt Bad Honnef hat eine ortsansässige Firma beauftragt, Steine und Platten nachzuverfugen. Die Arbeiten wurden auch […]
Das neue Grün im alten Bestand ist angewachsen, die neuen Wege sind gebaut und auch die Spielangebote und Sitzbänke sind fertiggestellt, geprüft und bereit zur […]
Am Dienstag, den 18.8.2020, 18:00 Uhr, findet im Rathaus Raum 001, die 39. Sitzung des Betriebsausschusses der Stadt Bad Honnef statt. In der öffentlichen Sitzung […]
Vorbereitungen der Schulen Hygienekonzepte liegen für alle Schulen vor, Waschmöglichkeiten sind in ausreichendem Maß vorhanden und Desinfektionsmittel stehen ausreichend zur Verfügung. Die notwendige Reinigung ist […]
Gute Nachrichten hatte Neuhoff für die beiden bereits im Gepäck. So sind Piktogramme bereits in Auftrag gegeben worden und könnten bereits in den nächsten Wochen […]