Einzelhandel und Gastronomie sind ökonomisch die Hauptbetroffenen der Corona-Krise. Mit einem dringenden Appell an die Bürgerinnen und Bürger, den lokalen Einzelhandel in Bad Honnef zu […]
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Wochenmarkt aus Anlass des bevorstehenden Feiertages am Freitag, den 10. April 2020 auf Donnerstag, den 09. April 2020 […]
Am Mittwochnachmittag wurde das Rathaus durch das Franziskus-Haus in Aegidienberg informiert, das einer der drei mit dem Coronavirus infizierten Bewohner verstorben sei. Wie das Franziskus-Haus […]
Die zum 25. April 2020 geplante Eröffnung des Freizeitbades Bad Honnef auf der Insel Grafenwerth wird verschoben. Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Freibad voraussichtlich bis […]
Die Eltern-Cafés der Frühen Hilfen in Selhof und Aegidienberg sowie das Internationale Mütter-Café mussten wegen der Corona-Krise schließen. Auch der Krankenhausbesuchsdienst „Hello Baby“ kann aktuell […]
Am Montagmittag (30.03.2020) hat der Träger des Altenheims Franziskus-Haus in Aegidienberg, die Franziskanerinnen vom hl. Josef Seniorenhilfe GmbH, die Medien darüber informiert, dass drei Personen […]
Die Mitarbeitenden des Ordnungsamtes der Stadt Bad Honnef haben am vergangenen Wochenende (28./29.03.2020) kontrolliert, ob gegen die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus […]
Für die nächsten Wochen und Monate waren einige Veranstaltungen in der Stadt Bad Honnef geplant gewesen. Momentan zwingen aber die Umstände der Coronakrise dazu, das […]
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef wird in der kommenden Woche die öffentliche Kanalisation im Kreuzungsbereich „Rhöndorfer Straße/Karl-Broel-Straße“ in Höhe der Rhöndorfer Kapelle erneuern lassen. […]
Die Stadt Bad Honnef ergreift die Initiative und hat eine Reihe von Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die Herausforderungen der Coronakrise zu bestehen. Bürgermeister […]
Die Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser sind gemäß Beschluss des Rates der Stadt Bad Honnef vom 12.12.2019 zum 01.01.2020 erhöht worden. Insbesondere aufgrund der Entwicklung […]
Die Stadt Bad Honnef verzichtet durch Dringlichkeitsentscheidung zunächst für den Monat April 2020 auf den Einzug der Elternbeiträge für Tageseinrichtungen für Kinder (KiTa’s), Kindertagespflegstellen und […]
Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule der Stadt Bad Honnef haben einen guten Draht zu ihren Schülerinnen und Schülern, denn über W-LAN wird der Einzelunterricht […]
Die Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger erhalten ihre neuen Grundsteuerbescheide ab dem 24.03.2020. Die niedrigere Berechnung der Grundsteuer ist darin umgesetzt. Der Rat der Stadt […]
Auch die Stadtbücherei im Rathaus bleibt zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis über die Osterferien geschlossen. Ausgeliehene Medien können über diesen Zeitraum online verlängert werden, telefonisch […]
Die kontaktreduzierenden Maßnahmen werden erweitert: Ab dem 19.03.2020 ist der Verzehr von Speisen und Getränken innerhalb von Restaurants, Speisegaststätten, Biergärten, Bäckereien, Eisdielen usw. verboten. Gestattetn […]
Berck sur Mer ist die Bad Honnefer Partnerstadt in Frankreich an der nördlichen Atlantikküste. Bei den aktuellen Kommunalwahlen (15.3.2020) in Berck wurde Bürgermeister Bruno Cousein […]
Eine App, mit der Bürgerinnen und Bürger Informationen städteübergreifend abrufen können, ist das Ziel der Developer Community für die Smart City App. Seit einiger Zeit […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Entwicklung besonders in den letzten Tagen hat das Corona-Virus zum allumfassenden Thema werden lassen. Die immer schärfer werdenden Verfügungen […]
Der Fachdienst Soziales und Asyl der Stadt Bad Honnef sowie das Kiezkaufhaus bieten in Kooperation mit dem Bündnis für Familie ein besonderes Hilfsangebot für alle […]
Die Baustelle rund um das Bad Honnefer Kurhaus ruht nicht. Heute (17.3.2020) wurde es wieder spannend, denn der Lkw aus Leipzig brachte die neuen Leuchten […]
Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter teilt mit, dass sie aufgrund der aktuell notwendig gewordenen Maßnahmen zum Schutz vor einer Infektion […]
Im Rathaus der Stadt Bad Honnef werden weitere Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um den Dienstbetrieb zu stützen. Die Bürgerschaft wird gebeten, Rücksicht zu nehmen und die notwendigen […]
Die Stadtverwaltung Bad Honnef muss weitere Maßnahmen treffen, um der Ausbreitung des Coronavirus entgegen zu wirken, damit sich die Ansteckungsgefahr minimiert. Die Verwaltung bittet die […]
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit den Ereignissen um den Coronavirus wird in Absprache mit der beauftragten Baufirma und den weiteren Verfahrensbeteiligten der Baubeginn […]
Das besondere Jubiläum feierte sie zusammen mit dem Kollegium der Theodor-Weinz-Grundschule: Vor 25 Jahren war Rita Bachmann-Richarz als Lehrerin aus dem Erftkreis nach Bad Honnef […]
Die Straße „Im Gier“ wird vom 18.03.2020 bis 19.03.2020 für den Kfz-Verkehr gesperrt. Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef lässt zum Abschluss der Kanalbaumaßnahme die […]
Jeder Veranstalter muss eine eigene Risikoeinschätzung vornehmen, ob er seine Veranstaltungen trotz der Gefahren des Corona Virus durchführt. Hierzu hat die Stadt jetzt einige Empfehlungen […]
Die bereits terminierten Sitzungen des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur am 17.3., des Bezirksausschusses am 18.3. und des Ausschusses für Umwelt, Wald, Verkehr, Feuerschutz und […]
Unter dem Motto „Zeit für mich“ hatte das Frauenforum Bad Honnef anlässlich des Weltfrauentages am 7.März 2020 ins Rathaus zu einem Nachmittag mit buntem Programm […]