Welche Alternativen zum Auto sind für mich sinnvoll? Mit welchen Verkehrsmitteln erreiche ich stressfrei meinen Arbeitsplatz im Rathaus? In den kommenden vier Wochen können Mitarbeiterinnen […]
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef führte am vergangenem Wochenende einige Übungen in einer Brandsimulationsanlage durch, hier wird ein Feuer gezündet und die Einsatzkräfte der Feuerwehr […]
Bürgermeister Otto Neuhoff hatte die Kreistagsabgeordneten aus Bad Honnef zu einem Gesprächstermin ins Rathaus eingeladen und die Runde war vollständig. Gemeinsam mit Erstem Beigeordnetem Holger […]
Die Bad Honnefer Partnerstadt Wittichenau meldet, dass bei der Bürgermeisterwahl am 09.05.2021 der amtierende Bürgermeister Markus Posch mit fast 95 Prozent der Stimmen wiedergewählt wurde. […]
Die Überraschung überreichte Bürgermeister Otto Neuhof Corona bedingt an der Haustür: Ernst Specht erhielt die Dankmedaille für Bürgerengagement und Traditionspflege ausgehändigt. Bürgermeister Otto Neuhoff sagte: […]
Die Stadt Bad Honnef gemeinsam mit dem Abwasserwerk und der Bad Honnef AG planen in Selhof den Ausbau der Berliner Straße zwischen Menzenberger Straße und […]
Mit dem gebotenen Abstand und einem herzlichen Lächeln übergab Bürgermeister Otto Neuhoff symbolisch den Schlüssel für das Kurhaus an Jutta Kirberg, Inhaberin und Geschäftsführerin der […]
Viel Grund zur Freude haben die Grundschüler und Lehrkräfte der Theodor-Weinz-Gemeinschaftsgrundschule in Aegidienberg: in den vergangenen Monaten wurden die Außenanlagen auf dem Areal an der […]
Die Stadt Bad Honnef hat mit großer Freude zur Kenntnis genommen, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen hat, das Projekt „Stadion und Sporthalle Menzenberger Straße […]
Sehenswert sind die aufgeblühten Krokusse in den Bad Honnefer Parkanlagen, die sich wie blaue Teppiche ausbreiten. Die Hummeln lassen sich anlocken. Spaziergängerinnen und Spaziergänger bleiben […]
Eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Betriebsgebäudes der Kläranlage in Aegidienberg wurde unlängst in Betrieb genommen. Sie ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit der […]
Im Januar organisierte die Stadt Bad Honnef ein (virtuelles) Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Verwaltung und des ADFC Bonn/Rhein-Sieg e.V. Bürgermeister Otto Neuhoff, […]
Die angekündigte kurzfristige Verlagerung des Personals der Geburtenstation aus dem Cura Krankenhaus Bad Honnef in die Krankenhäuser St. Johannes in Troisdorf-Sieglar und St. Josef in […]
Die Internationale Nähstube startete Anfang Dezember 2020 eine Online-Verlosung einer Patchwork-Tagesdecke 200 x 145 cm groß, die die Nähstube in Gemeinschaftsarbeit produziert hat. Der Erlös […]
Millionen an Borkenkäfern und die zunehmende Trockenheit in den Frühjahrs- und Sommermonaten haben dem Stadtwald von Bad Honnef sichtbar zugesetzt. Bislang waren rund 450 Hektar […]
Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Jahr 2020 stand nicht nur in Bad Honnef ganz im Zeichen der Covid-Pandemie. Das öffentliche und private Leben hat sich […]
Welche Chancen bietet der städtische Haushalt im nächsten Jahr, wo liegen die Risiken? Klar ist: Wie ein dicker, roter Faden ziehen sich die Corona-Pandemie und […]
Nach dem Großbrand im ehemaligen Schulgebäude der Realschule St. Josef steht fest: Nur durch das schnelle und professionelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad […]
Das ist Rekord: 227 Teams hatten sich in diesem Jahr an der Aktion STADTRADELN beteiligt, insgesamt stiegen 2.725 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 19 Städten und […]
Ohne Eigennutz helfen und unterstützen – der Internationale Tag des Ehrenamtes steht für Wertschätzung und Unterstützung. „Sie alle tun wichtige Dinge“, erklärt Bad Honnefs Bürgermeister […]
Am Volkstrauertag finden in Bad Honnef jedes Jahr Veranstaltungen statt, um der Toten der Kriege und der Opfer von Gewalt und Terrorherrschaft zu gedenken. Dieses […]
Im Rahmen der Konstituierenden Ratssitzung, die heute Abend (5.11.2020) im Kurhaus statt fand, wurden auch die Stellvertretenden Bürgermeister gewählt. 1.) Peter Proffitlich (CDU) 2.) Dr.Gabriele […]
Am Mittwoch, dem 21. Oktober, hat der Rhein-Sieg-Kreis aufgrund der steigenden Infektionszahlen im Kreisgebiet die Gefährdungsstufe 2 im Sinne der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen festgestellt […]
Am vergangenen Sonntag (13.9.20) fanden die Kommunalwahlen in NRW statt. 20749 Wahlberechtigte in Bad Honnef konnten ihre Stimme für Bürgermeister, Stadtrat, Landrat und Kreistag abgeben. […]
Oliver Trelenberg hatte Station in Bad Honnef gemacht. Er radelt durch Deutschland für den guten Zweck, Spenden zugunsten krebs- und schwerstkranker Menschen zu sammeln. Bürgermeister […]
Vom Zustand des Fuß- und Radweges zwischen Windhagen-Köhlershohn und Bad Honnef-Rottbitze machten sich gleich zwei Bürgermeister ein Bild: Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen Martin Buchholz und […]
Nicht nur Fernfahrern, Reisenden und Pendlern steht Stefan Schiffer vom Autohof Bad Honnef/Linz an der Autobahn 3 mit Rat und Tat zur Seite: Der Unternehmer […]
Positiv haben sich Kreis und Stadt zum Beschluss des Verwaltungsgerichts Köln zur Umgestaltung der Insel Grafenwerth geäußert. Das Gericht hatte den 1. Bauabschnitt, der insbesondere […]
Es ist kein Geheimnis, dass auch bereits vor Beginn der Coronakrise Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Honnef aufgrund schwieriger oder gar prekärer Einkommens- und […]
Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes wendet sich Bürgermeister Otto Neuhoff mit einer Videobotschaft an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Das Coronavirus habe unser Leben in […]