Einzelhandel und Gastronomie sind ökonomisch die Hauptbetroffenen der Corona-Krise. Mit einem dringenden Appell an die Bürgerinnen und Bürger, den lokalen Einzelhandel in Bad Honnef zu […]
Die kontaktreduzierenden Maßnahmen werden erweitert: Ab dem 19.03.2020 ist der Verzehr von Speisen und Getränken innerhalb von Restaurants, Speisegaststätten, Biergärten, Bäckereien, Eisdielen usw. verboten. Gestattetn […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Entwicklung besonders in den letzten Tagen hat das Corona-Virus zum allumfassenden Thema werden lassen. Die immer schärfer werdenden Verfügungen […]
Die bereits terminierten Sitzungen des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur am 17.3., des Bezirksausschusses am 18.3. und des Ausschusses für Umwelt, Wald, Verkehr, Feuerschutz und […]
Die Gelegenheit war günstig, dem Bürgermeister von Bad Honnef Löcher in den Bauch zu fragen. Die Schülerinnen und Schüler zweier siebten Klassen des Städtischen Siebengebirgsgymnasium […]
Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch in diesem Jahr haben sich für uns in der Stadt sichtbare Veränderungen vollzogen. Die vielen Baustellen sind ein deutliches Symbol […]
Die Rommersdorfer Lebensart vom 14. September 2019 ist bei vielen immer noch in voller Munde. Nicht nur hervorragendes Wetter, sondern auch viele Besucherinnen und Besucher […]
Manchen Familien mit schmalem Budget fällt es schwer, ihre Kinder an Weihnachten zu beschenken. Deshalb gibt es in Bad Honnef bereits im zehnten Jahr die […]
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Nordrhein-Westfalen, die keiner Partei angehören, waren zu ihrer Herbsttagung in Werne im Kreis Unna zusammengekommen. Bürgermeister Otto Neuhoff hatte die Gelegenheit […]
Die Grundschulkinder der Bad Honnefer Schule Am Reichenberg waren gut vorbereitet: Als Gegenleistung für die Spende von Bürgermeister Otto Neuhoff erfüllten sie das Rathausfoyer mit […]
Bürgermeister Otto Neuhoff war jetzt zu Besuch beim Spitzenverband der Deutschen Holzindustrie im Flutgraben 2 in Bad Honnef-Rhöndorf. Auf Einladung der dort ansässigen acht Wirtschaftsverbände […]
Morgen, 20.09.2019, um 11:00 Uhr findet eine Aktion der Städte „Alles fürs Klima“ in Bonn im Hofgarten statt. Bürgermeister Otto Neuhoff wird teilnehmen. Den Bediensteten […]
Die Mitglieder des Partnerschaftskomitees Bad Honnef-Wittichenau hatten zur trinationalen Jugendbegegnung eingeladen. Jugendliche aus Deutschland, Polen und Tschechien im Alter von 14 bis 22 Jahren trafen […]
Bürgermeister Otto Neuhoff gratulierte Petra Goehring zum Dienstjubiläum, denn seit 25 Jahren arbeitet sie für die Stadt Bad Honnef. Er überreichte ein Präsent und eine […]
Auch die Stadt Bad Honnef beteiligt sich am Flaggentag des weltweiten Netzwerkes Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden) am 8. Juli. Am Rathaus wird […]
Vor 100 Jahren erhielt die Stadt Ludvika in der schwedischen Provinz Dalarna ihre Stadtrechte, seit Herbst 2000 ist sie Partnerstadt von Bad Honnef. Eine Delegation […]
Im Rahmen der Feierlichkeiten von 50 Jahre Rhein-Sieg-Kreis wettete Landrat Sebastian Schuster mit Bürgermeister Otto Neuhoff das er mehr Exemplare von der CD “Ein Song […]
Mit einer Gesamtnote von 4,5 liegt Bad Honnef beim Fahrradklimatest 2018 im kreis-weiten Vergleich auf dem letzten Platz. Im Rahmen einer gemeinsamen Presse-konferenz mit Bürgermeister […]
Samstagmorgen 10 Uhr, 12 Grad, leichter Regen, doch die gut 100 Gäste konnte es nicht abhalten, zur offiziellen Eröffnung des Freibades auf der Insel Grafenwerth zu […]
Die Dankmedaille für Bürgerengagement und Traditionspflege wird wieder verliehen. Bürgermeister Otto Neuhoff wird sie an ehrenamtlich Tätige überreichen und bittet um Vorschläge, die besonders tatkräftige […]
Ende August 2018 stand die Sieger-Band des Wettbewerbs „Ein Song für Honnef“ fest. Robert Niegl gewann mit seinem Lied „Hätz & Siel“ auch die Produktion […]
Energieagentur Rhein- Sieg und Verbraucherzentrale NRW tauschen erneut Glüh- und Halogenlampen gegen sparsame LED. Die Aktion findet am Donnerstag, 14. Februar 2019, zwischen 14:00 Und […]
„Sie sind ein lebendiges Vorbild“, sagte die stellvertretende Landrätin Notburga Kunert bei der Verleihung der Verdienstmedaille an Waltrud Dittscheidt. Im Kunstraum im Bad Honnefer Rathaus […]
So hieß die Veranstaltung zum AWO-Jubiläumsjahr am 26. Januar 2019 in Bad Honnef, wo die AWO Bonn/ Rhein-Sieg seit 10 Jahren als Trägerin der Tafel […]