
Kreisverwaltung und Feuerwehren üben Kommunikation
Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat es deutlich gezeigt: Im Ernstfall müssen sämtliche Rettungskräfte über eine funktionierende Kommunikation verfügen, um schnell und effizient handeln zu […]
Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat es deutlich gezeigt: Im Ernstfall müssen sämtliche Rettungskräfte über eine funktionierende Kommunikation verfügen, um schnell und effizient handeln zu […]
Sie sind zurzeit in aller Munde: Teelichtöfen. Im Zusammenhang mit gestiegenen Energiepreisen werden die Konstruktionen aus Teelichtern und Tontopf als alternative Heizquelle angepriesen. Der Rhein-Sieg-Kreis […]
Baden im Rhein ist gefährlich, auch für junge Hunde. Die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienstin Bonn wurde am heutigen Nachmittag gegen vierzehn Uhr alarmiert, da […]
Zusammen mit der Sprecherin der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Petra Kalkbrenner, hat Landrat Sebastian Schuster jetzt die Feuerwehren aus dem Kreisgebiet für ihren […]
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Honnef wird ab sofort nicht mehr über Sirenen alarmiert. In den vergangenen Jahrzehnten wurde die althergebrachte Alarmierung per Sirene […]
Auf einem rund 20.000 Quadratmeter großen Grundstück im künftigen Gewerbegebiet „Im Mittelfeld“ in Sankt Augustin-Buisdorf soll das Gefahrenabwehrzentrum (GAZ) des Rhein-Sieg-Kreises entstehen. Bereits seit längerer […]
Am Neujahrstag blickt die Bonner Polizei auf eine weitestgehend ruhige Silvesternacht 2020/2021 zurück. In der Zeit vom 31.12.2020, 20:00 Uhr, bis zum 01.01.2021, 06:00 Uhr, […]
In den Abendstunden des 15.12.2020 wurden Feuerwehr und Polizei zum Brand eines ehemaligen Schulgebäudes auf der Bismarckstraße in Bad Honnef alarmiert: Gegen 19:30 Uhr meldeten […]
Gegen 19: 30 Uhr Vollalarm der Feuerwehr Dachstuhlbrand in der Schule St Josef Weites Berichterstattung Folgt am Abend
Bei einer gemeinsamen Waldbrandkonferenz haben der Rhein-Sieg-Kreis, seine 19 Kommunen und das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft ihre weitere Zusammenarbeit konkretisiert. In allen Kreiskommunen sollen in enger Zusammenarbeit […]
Zu 392 Wasser- und Sturmeinsätzen mussten die Feuerwehren im Rhein-Sieg-Kreis wegen der Extremwetterlage in den Abendstunden des 12. August 2020 ausrücken. Die Rettungskräfte waren von […]
Nicht nur Fernfahrern, Reisenden und Pendlern steht Stefan Schiffer vom Autohof Bad Honnef/Linz an der Autobahn 3 mit Rat und Tat zur Seite: Der Unternehmer […]
Wegen des Sturmtiefs „Sabine“ mussten die Rettungskräfte im Kreisgebiet seit Sonntagnachmittag, 9. Februar 2020, bis zum Dienstagvormittag, 11. Februar 2020, zu insgesamt 358 Einsätzen ausrücken. […]
Am Sonntagmittag (19.Jan.2020) musste die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef nach Selhof ausrücken . Gemeldet war ein Gebäudebrand auf der Brunnenstrasse . Beim Eintreffen der Wehr […]
Am Samstag, 26. Oktober 2019, findet ab 0:30 Uhr an der ICE-Strecke Köln-Frankfurt eine Großübung statt. Rund 120 Einsatzkräfte trainieren im Tunnel Rottbitze die Rettung […]
Gegen 11:00 Uhr am Heutigen Dienstag wurde vom Personal der Bad Honnefer Rheinfähre eine leblose Person im Rhein gemeldet . Der Fährbetieb wurde eingestellt. Die […]
Rund 200 Notärzte, Notfallsanitäter und Rettungsassistenten folgten am Samstag der Einladung zum GFO-Notfalltag, dem Jubiläumskongress anlässlich des fünfzehnjährigen Bestehens der Notarztfortbildungen in Troisdorf und Königswinter/Bad […]
In vielen Bereichen des Rettungsdienstes sowie des Brand- und Katastrophenschutzes arbeiten der Rhein-Sieg-Kreis mit seinen neunzehn Kommunen und die Bundesstadt Bonn bereits praktisch zusammen. […]
Thomas Weiss, Brandinspektor und Martin Piederstorfer, Brandoberinspektor der Feuerwehr Bad Honnef, freuen sich über den symbolischen Scheck in Höhe von 2.500 Euro von Dorit Schlüter, […]
Bis nach Bad Honnef waren die Flammen und die kleineren Explosionen letzte Nacht zu Hören. In der Nähe des Bahnhofs Unkel waren in der Nacht […]
Durch das hohe Gewicht des Schnees war in einem Baum an der Linzer Straße ein Ast abgebrochen und hing weit oben fest. Mit der Drehleiter […]
Zu einem langen Einsatz wurde die Feuerwehr Bad Honnef heute auf die A3 gerufen. Bei einem Unfall auf der Gegenspur wurde ein Trümmerstück auf die […]
Die Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises will Menschen in Notlagen künftig noch schneller helfen können. Geplant ist die Nachrüstung mit einer Software, durch die die Einsatzsachbearbeiterinnen und […]
Viel zu tun für den Tagesalarm der Freiwilligen Feuerwehr !! Am Morgen wurde eine Ölspur gemeldet . Tatsächlich erstreckte sich eine Spur ausgelaufener Betriebsstoffe quer […]
Jedes Jahr um den 28.Dezember startet der Verkauf der Feuerwerkskörper. Und wie immer gibt es dabei einiges zu beachten, damit aus dem Spaß kein Ernst […]
Jedes Jahr passiert in der Nacht zum Nikolaustag etwas besonderes. Der Nikolaus kommt mit Hans Muff, seinem Engelchen und seinem liebsten Rentier und besucht die […]
Am Samstagnachmittag fand im Ratssaal die Wehrversammlung 2018 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef statt. Nach der Begrüßung durch den Leiter der Feuerwehr Frank Brodesser und […]
Seit Jahrzehnten pilgert die Bad Honnefer Feuerwehr zum Wallfahrtsort nach Bornhofen am Rhein. Der altehrwürdige Marienwallfahrtsort ist in jedem Herbst der Treffpunkt für hunderte Feuerwehrkameraden […]
Am Montagnachmittag gab es Stadtalarm für die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef. Ein Mitarbeiter der Parkresidenz bemerkte eine Rauchentwicklung im 7. OG . Aufgrund seines Anrufes […]
Gegen 9:30 heute morgen wurde auf der Linzer Str. ein PKW-Brand gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Motorraum bereits in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes