Gestern (14. Januar 2020) war es soweit. Landrat Sebastian Schuster überreichte der Gewinnerin und einem der beiden Gewinner des Instagram-Fotowettbewerbs des Rhein-Sieg-Kreises persönlich ihre […]
Basis einer erfolgreichen Existenzgründung ist eine sorgfältige Planung im Vorfeld. So gilt es vor dem Start in die Selbstständigkeit, einige zentrale Fragen zu klären: Wie […]
Genau 599.999 Menschen lebten zum Stichtag 30. Juni 2019 im Rhein-Sieg-Kreis. Jetzt zum Jahresende ermittelt das Statistische Landesamt die aktuellen Bevölkerungszahlen, mit dem Ergebnis rechnet […]
Mit Beschluss von Donnerstag, 19. Dezember 2019, hat das Oberverwaltungsgericht NRW (OVG) in Münster die Beschwerde des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) abgewiesen, mit […]
Einen niedlichen Hundewelpen oder ein süßes Katzenbaby zu Weihnachten verschenken – da wäre die Freude sicherlich riesengroß. Denn besonders zur Weihnachtszeit finden sich Hunde, Katzen, […]
An neun weiterführenden Schulen im Rhein-Sieg-Kreis haben sich je vier Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 zu Medienscouts ausbilden lassen. Sie sind jetzt […]
„Kulinarik im Rhein-Sieg-Kreis“ lautet das Schwerpunktthema für das nächste Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises. Mit „Kulinarik“ ist jedoch nicht nur die hohe Kunst des Kochens im klassischen […]
Archive beherbergen Schriftstücke und Gegenstände aus der Geschichte der Kommunen und ihrer Verwaltung. Wenn Wasser, Feuer, Unwetter, technische Defekte oder Gebäudeschäden die Archivalien beschädigen, geht […]
Für die Stadt Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis als zuständige Aufgabenträger ist die immer noch andauernde Betriebssituation auf der Stadtbahnlinie 66 nicht mehr akzeptabel. Die Stadtbahnlinie […]
Ludwig van Beethoven und Karneval passen nicht zusammen? Weit gefehlt!! Und deshalb feiert der Rhein-Sieg-Kreis den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens im nächsten Jahr selbstverständlich […]
Bereits zum siebten Mal veranstaltet der Rhein-Sieg-Kreis für Schülerinnen und Schüler einen Wettbewerb in rheinischer Mundart. Kinder und Jugendliche der Grundschulklassen 3 und 4 sowie […]
Im Rahmen einer feierlichen Einbürgerung erhielten jetzt 58 Personen im Siegburger Kreishaus die deutsche Staatsbürgerschaft. Landrat Sebastian Schuster und Ludwig Neuber, Neubürgerbeauftragter des Kreistags, händigten […]
Es ist ein Thema, das ihn bewegt: Mit viel Energie und Engagement erläuterte Landrat Sebastian Schuster das umfassende Klimaschutzprogramm 2025, das jetzt von Kreisausschuss und […]
Auch der Rhein-Sieg-Kreis ist von bundesweiten technischen Problemen bei der Online-Zulassung von Kraftfahrzeugen betroffen, die eigentlich ab dem 1. Oktober 2019 möglich sein sollte. Der […]
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, hat die Ausländerbehörde des Rhein-Sieg-Kreises auf reine Terminvergabe umgestellt. Ab dem 1. November 2019 wird kein unangekündigter Besuch der Behörde […]
„JOBWÄRTS. einfach. besser. pendeln.“ Unter diesem Titel gehen die Bundesstadt Bonn, der Rhein-Sieg.-Kreis und das Zukunftsnetz Mobilität NRW beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg im Rahmen von „Lead […]
Der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises hat jetzt eine neue Gebührensatzung für den Rettungsdienst des Rhein-Sieg-Kreises beschlossen. Sie gilt rückwirkend zum 1. Januar 2019. „Ich freue mich, […]
Alte Apfelsorten wie „Kaiser Wilhelm“, „Rote Sternrenette“ oder „Gelber Edelapfel“ wurden bei schönstem Sonnenschein jetzt auf Gut Felderhof, den Obstwiesen des Obstbaumwarts und Biohofbetreibers Simon […]
Am Freitag nach dem „Tag der Deutschen Einheit“, 4. 10.2019, sind alle Dienststellen im Siegburger Kreishaus sowie sämtliche Außenstellen der Kreisverwaltung geschlossen. Dies gilt ebenso […]
Der Planungs- und Verkehrsausschuss des Rhein-Sieg-Kreises tagt am 24. September im Siegburger Kreishaus. Thomas Schmalen, vom Projekt- und Fördermanagement der Regionalverkehr GmbH (RVK), wird im […]
Jeder kann Leben retten! Zum „Internationalen Tag der ersten Hilfe“ am 14. September 2019 betont der Rhein-Sieg-Kreis die Bedeutung von Hilfe durch Laien. Die Rettungsleitstelle […]
Zehn Schulen im Rhein-Sieg-Kreis haben jetzt mit einer neuen Ausbildung von bis zu vier Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 9 zu Medienscouts begonnen. […]
Der Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus des Rhein-Sieg-Kreises kommt am Dienstag den 17. September zu seiner Sitzung im Siegburger Kreishaus zusammen. Dr. Reimar Molitor, Geschäftsführer […]
Dichterer Takt. Mehr Direktverbindungen. Zusätzliche Bahnen. Die Stadt Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis haben den politischen Gremien ein Konzept zur mittel- und langfristigen Weiterentwicklung des Stadtbahnnetzes […]
Feierlich ging es im Kreishaus zu, als dort am 3. und 5. September 2019 insgesamt 63 Personen eingebürgert wurden. Aufgrund der andauernden Sanierungsarbeiten im Kreishaus […]
Naturschutzgebiete sollen der Erholung dienen. Hier kann man abschalten und Kraft für den Alltag tanken. Diese Gebiete sind aber nicht nur zur Erholung, sondern in […]
Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr stellt die Schulpsychologische Beratungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises den aktuellen Angebotskatalog für das erste Schulhalbjahr vor. „Wir haben erneut eine […]
In verschiedenen Schutzgebieten im östlichen Rhein-Sieg-Kreis findet man jetzt Becken oder Wannen aus Beton oder Granit, die zwischen 0,5 und 2 m2 groß sind. „Es […]
Aktuell gibt es noch freie Plätze im einjährigen Mentoring-Programm „mentoring4women – Frauen in die Führung!“. Bis Freitag, 20. September 2019, können kleine und mittlere Unternehmen […]