
Traditioneller Karneval der KG Löstige Geselle auf Hohen Honnef
Zum 58. Mal veranstaltete die KG Löstige Geselle am vergangenen Samstag (22.2.25) eine Karnevalssitzung im großen Saal von Haus Hohenhonnef. Der Elferrat, umrahmt von der […]
Zum 58. Mal veranstaltete die KG Löstige Geselle am vergangenen Samstag (22.2.25) eine Karnevalssitzung im großen Saal von Haus Hohenhonnef. Der Elferrat, umrahmt von der […]
Am vergangenen Wochenende (6-8. Juli 2024) fand die traditionelle Rhöndorfer Kirmes auf dem Ziepchesplatz statt. Die dreitägige Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher aus der Region an. […]
In 4 Bad Honnefer Ortsteilen fand in der Nacht zum 1. Mai 2024 wieder Tradition statt. Mit viel Power, wurden in Aegidienberg, Selhof, Rhöndorf und […]
Seit 1948 trifft sich die Rhöndorfer „Jugend“ am zweiten Weihnachtsfeiertag, um die fußballerische Vorherrschaft im Dorf zu klären und so trafen sich zum 75. Jubiläum […]
Seit vielen Jahren hat die AWO Bad Honnef bedürftigen Bad Honnefer Senioren/innen in der Weihnachtszeit kleine Geldbeträge und Geschenkpakete zukommen lassen. Diese Geste der Unterstützung […]
Der Rhöndorfer Bäckermeister und Cafébetreiber Peter Profittlich, der zur Oktoberfestzeit immer einige Tage Urlaub in Bayern macht, hatte vor einigen Jahren die Idee, den Rhöndorfern […]
Traditionell begann die Rhöndorfer Kirmes am vergangenen Samstagnachmittag (1.7.23) mit dem Puppentheater. Viel Spaß hatten die kleinen und großen Zuschauer mit dem Stück „Eine Nacht […]
In 4 Bad Honnefer Ortsteilen fand in der Nacht zum 1. Mai 2023 wieder Tradition statt. Mit viel Power, wurden in Aegidienberg, Selhof, Rhöndorf und […]
Zum 74. Rhöndorfer Fußballspiel, Oberdorf gegen Unterdorf trafen sich bei trockenem und untypisch warmem Wetter am 2.Weihnachtstag 2022, zahlreiche Spieler auf dem Sportplatz vom Haus […]
Jetzt ist auch „dies“ schon fast Tradition. Bereits zum zweiten Mal fand am vergangenen Freitag (18.11.22) der schon in dem Vorfeld ausverkaufte Uniformappell des Stadtsoldaten […]
Peter Profittlich, Bäckermeister und Café Betreiber in Rhöndorf, der zur Oktoberfestzeit stehts einige Urlaubstage in Bayern verbringt, kam vor einigen Jahren auf die Idee den […]
Unter dem Motto „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ hat das Land Nordrhein-Westfalen ein Programm zur Heimatförderung ins Leben gerufen. Es umfasst fünf […]
In 4 Bad Honnefer Ortsteilen fand in der Nacht zum 1. Mai wieder Tradition statt. Mit viel Power, wurden in Aegidienberg, Selhof, Rhöndorf und in […]
Peter Profittlich, Bäckermeister und Café Betreiber in Rhöndorf, der zur Oktoberfestzeit stehts einige Urlaubstage in Bayern verbringt, kam vor einigen Jahren auf die Idee den […]
Aufgrund der geltenden Coronaschutzverordnung ist es leider in diesem Jahr nicht möglich, das traditionelle Fußballspiel Oberdorf gegen Unterdorf am 2. Weihnachtstag auszutragen. Die Spielführer […]
Auf gestandene, meterhohe Maibäume, die vielleicht sogar ein Hausdach überragen und als Heiratsantrag gedeutet werden dürfen, werden die Bad Honnefer Junggesellen in diesem Jahr in […]
Eine Tolle Aktion hat die KG Halt Pol 1874 e.V. unter der Leitung von Präsident Jörg Pütz ins Leben gerufen Am vergangenen Mittwoch stellte eine […]
Großes Kesselsknall-Essen Unter dem Motto : Sei auch du dabei wenn eine Tradition geboren wird ! hatten die Organisatoren der „Initiative Wirtschaft für Bad Honnef“ […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes