Sie sind zurzeit in aller Munde: Teelichtöfen. Im Zusammenhang mit gestiegenen Energiepreisen werden die Konstruktionen aus Teelichtern und Tontopf als alternative Heizquelle angepriesen. Der Rhein-Sieg-Kreis […]
In den vergangenen Wochen fanden die jährlichen Versammlungen der einzelnen Einheiten der Feuerwehr Bad Honnef statt. Neben einigen aktuellen Themen waren die wichtigsten Tagesordnungspunkte natürlich […]
In konstruktiver Arbeitsatmosphäre haben sich Vertreter der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), der Johanniter-Unfallhilfe und des Malteser Hilfsdiensts auf gemeinsame Positionen im […]
Telefonbetrüger hatten Anfang der Woche einen 88-jährigen Mann aus Bonn ins Visier genommen. Mit der Masche der „Falschen Polizisten“ hatten sie versucht, an das Geld […]
Rund 30 Einsatzkräfte der Malteser-Einsatzeinheit SU 05 haben bei ihrer Jahresübung ein bis zur Alarmierung unbekanntes Übungsszenario durchgespielt. Angenommen war ein Sturmereignis mit 25 Betroffenen […]
Vorgestern (2.10.22) erschien ein 11 jähriger Junge bei der Polizeiinspektion Linz. Er gibt eine Geldbörse ab, die er kurz zuvor gefunden hat. In der Geldbörse […]
Die Präventionsspezialisten des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz der Bonner Polizei beraten am Freitag (07.10.2022) in Bad Honnef zum Thema Einbruchschutz. In der Zeit von […]
Zu einem Einsatz „GAS“ wurde die Freiwillige Feuerwehr am Abend (28.09.2022) nach Selhof gerufen. Bewohner eines Hauses hatten Gasgeruch wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. […]
Auch weiterhin versuchen Telefonbetrüger im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei an die Ersparnisse älterer Menschen zu gelangen. In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei mehrere Versuche […]
Weiterhin registriert das für Betrugsdelikte zuständige Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei steigende Fallzahlen im Bereich des Telefonbetruges, insbesondere bei Betrugsmasche über den Messenger-Dienst „Whatsapp“. „Hallo […]
Bei der Grundausbildungsprüfung im Ortsverband Bergisch Gladbach konnten am 24.09.2022 sieben Honnefer Helfer*innen ihre Grundausbildungszeit erfolgreich abschließen. Ein Dank dafür gilt unserem Grundausbildungssteam, das sich […]
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef auf die Autobahn (A3) gerufen. Die Kräfte rückten weiter auf Königswinterer Gebiet da die Ortsangabe […]
Landesgrenzen überwinden! Im Ernstfall unterstützen sich die Nachbarwehren Bad Honnef Löschzug Aegidienberg und Feuerwehr Vettelschoß mit Mannschaft und Gerät Feuerwehr ist in Deutschland Ländersache. Allerdings […]
Am Mittwochmorgen ereignete sich ein Unfall auf der BAB3 in Fahrtrichtung Köln, kurz hinter der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz. Ein LKW war aus bisher ungeklärter Ursache […]
Die Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss mit Fotos nach zwei mutmaßlichen Einbrechern. Die bislang unbekannten Männer sind nach dem derzeitigen Ermittlungsstand verdächtig, am 17.06.2022 […]
Sommerfest, Ehrungen und zwei neue Einsatzfahrzeuge Bei herrlichem Spätsommerwetter war es nach langer Zeit endlich wieder möglich, gemeinsam zu feiern, Ehrungen an die Helfer*innen zu […]
Am Dienstagmittag (6.9.22) entwendete ein 42-jähriger Mann aus Bad Honnef ein Handy aus einem Lkw, während der Fahrer und Besitzer des Mobiltelefons an einer Firma […]
Eine starke Polizeipräsenz, das frühzeitige und konsequente Einschreiten der gemeinsamen Fußstreifen mit dem Ordnungsaußendienst der Bundesstadt Bonn, das Aussprechen von Betretungsverboten für Straftäter sowie der […]
Am Dienstagnachmittag (6.9.22) gegen 14:15 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef in den Süd-Westen der Stadt gerufen. Gemeldet war ein Wiesenbrand am Ende der […]
Am 06.09.2022, gegen 08:45 Uhr, war ein falscher Fernsehtechniker auf dem Brieberichsweg in Bad Honnef unterwegs. Hier gelangte er in das Treppenhaus eines Mehrparteienhauses und […]
Um 01:36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef am Samstagmorgen (3.9.22) mit dem Stichwort TH2-HÖHE/TIEFE nach Rhöndorf in die Drachenfelsstraße gerufen. Im dortigen Weinberg […]
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wurde am vergangenen Freitag (02.09.2022 ) gegen 17:45 Uhr in den Eulenhardtweg nach Rhöndorf gerufen. Ein Holzschuppen neben einem Haus […]
Zum zweiten Mal in kurzer Zeit wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef heute Morgen (31.8.2022) gegen 10:30 Uhr an den Hafen in Bad Honnef gerufen. […]
Am Donnerstag, 8. September 2022, heulen im Rhein-Sieg-Kreis und in ganz Nordrhein-Westfalen um 11:00 Uhr die Sirenen. Es handelt sich um einen Probealarm, den das […]
Am Freitag (12.8.22) starteten die letzten Feinjustierungen für das 30jährige Jubiläum von R(h)einspaziert auf der Insel Grafenwerth. In diesem speziellen Jahr begannen die Vorplanungen allerdings […]
Zu einem Flächenbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef am Dienstagnachmittag (2.8.2022) in den Bad Honnefer Süden gerufen An der Straße „Am Weiher“ brannten rund […]
Bei einem Verkehrsunfall auf der BAB 3 wurden am frühen Freitagmorgen drei Personen zum Teil schwer verletzt. Zur Bergung der Unfallfahrzeuge blieb die Autobahn für […]
Am vergangenen Wochenende wurden an der Bad Honnefer Rheinpromenade erneut mehrere Fahrradträger an Fahrzeugen abmontiert und gestohlen. Am Samstagnachmittag (23.07.2022) stellte ein Ehepaar nach einer […]
Gleiches Ziel – neuer Vorwand: In der letzten Zeit häufen sich die Anrufe angeblicher Europol- oder Interpol-Mitarbeiter. In einzelnen Fällen bezeichnen sich die Betrüger als „Police […]