
Phantastischer Sunnesching beim Veilchendienstagszoch 2024 up dem Berch!
Letzter Zoch in Bad Honnef: In Aegidienberg wurde mit den Prinzenpaar Marc I. und He I. auf dem Prinzenwagen mit dem Veilchendienstagszug der Schlusspunkt gesetzt. […]
Letzter Zoch in Bad Honnef: In Aegidienberg wurde mit den Prinzenpaar Marc I. und He I. auf dem Prinzenwagen mit dem Veilchendienstagszug der Schlusspunkt gesetzt. […]
Kurz vor Ende der Session luden Thomas und Anke Heindl die Siebengebirgstollitäten mit ihrer Eqip und die Stadtsoldaten, schon fast traditionell, zu einem Biwak nach […]
Nach dem Selhofer Zug ging es traditionell zum Kinderkarneval in den Saal Kaiser. Zum 35.mal fand der Kinderkarneval der Grossen Selhofer Karnevalsgesellschaft von 1927 e.V. […]
Tag 2 der Bad Honnefer Karnevalszüge. Bei trockenem Wetter startete am Rosenmontag (12.2.24) pünktlich um 13.11 Uhr der diesjährige Kinderkarnevalszug in Selhof. Gut gelaunt zog […]
– Karnevalssonntag 2024 – 15 Uhr… Kurze Besprechung, Zugleiter Jochen Agte (sein erster Karnevalszug als Zugleiter), Polizei, Ordnungsamt und Rettungsdienst: „Alles in Ordnung“. Um 15.11 […]
Auch in diesem Jahr fand am Karnevalssamstag (10.2.2024) die traditionelle MARKTSCHAU auf dem Rathausplatz statt. Das Stadtsoldatencorps marschierte durch die Innenstadt und erreichte pünktlich um […]
Der Tag begann „früh“ in Selhof, bereits um 11 Uhr trafen sich die Mitglieder der Großen Selhofer Karnevalsgesellschaft zum traditionellen Empfang bei Elekto Wolf, um […]
Es ist ein Novum im diesjährigen Siebengebirgszug. Erstmals wird ein Zugkommentator Blinden und Sehbehinderten das bunte Spektakel des Siebengebirgszuges in Bad Honnef über eine Audioanlage […]
Das Rheinbreitbacher Kinderprinzenpaar Leon I. & Antonia II. stattete am vergangenen Mittwoch (7.2.24) dem Blumenhaus Neffgen einen Dankesbesuch ab. Thomas und Alexandra Steinmann, Inhaber von […]
In der Kreissparkasse Köln in Bad Honnef ging es am vergangenen Mittwoch (7.2.2024) hoch her. Die Kreissparkasse hatte eingeladen und viele kamen, um sich und […]
Den Auftakt der „Tollen Tage“ im Rhein-Sieg-Kreis machte traditionell der Große Prinzenempfang im Kreishaus in Siegburg. Mehr als 350 jecke Gäste kamen unter dem diesjährigen […]
Zum 12. Mal fand am vergangenen Dienstag (6.2.24) der gemütliche Kaffeeklatsch der Initiative „gemeinsam statt einsam“ statt. Zum 2. Mal im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche […]
Auch zu Karneval 2024 gelten an den Dienststellen der Stadt Bad Honnef geänderte Öffnungszeiten. An Weiberfastnacht (Donnerstag), dem 08.02.2024, sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung einschließlich […]
Traditionell fand am vergangenen Sonntag (04.02.2023) die 29. Kölsche Mess in Bad Honnef statt. Alle KG’s und die örtlichen Prinzenpaare waren mit Abordnungen anwesend, wenn […]
Unter dem Motto „JeckMeck – Die Partysitzung“ feierten die Jecken Piraten schon fast traditionell am Samstag vor Karneval (3.2.24) ihre mittlerweile sechste Sitzung im restlos […]
Traditionell vor der Kölschen Mess lud Bäckermeister Peter Profittlich die Siebengebirgsprinzessin Anna I. mit ihrem Gefolge und den Halt-Pol Mädels zum Frühstück ein. Nach einer […]
Den Auftakt für sechs närrische und arbeitsreiche Tage bildet Weiberfastnacht für die Helfer des Roten Kreuzes. Wie in jedem Jahr werden von mehr als 40 […]
Zum 56. Mal veranstaltete die KG Löstige Geselle am vergangenen Samstag (3.2.24) eine Karnevalssitzung im großen Saal von Haus Hohenhonnef. Der Elferrat, umrahmt von der […]
Bis auf den letzten Platz ausverkauft war die Prunksitzung zum 150. Jubiläum der Karnevalsgesellschaft Halt Pol 1874 e.V. am vergangenen Mittwoch (31.1.24) im Bad Honnefer […]
Das Festkomitee Bad Honnefer Karneval e.V. rief und alle kamen zum Familiennachmittag nach Selhof. So auch am vergangenen Sonntag (28.01.2024) im Selhofer Kurhaus Kaiser. Volles […]
Im Rahmen des diesjährigen Siebengebirgszuges in Bad Honnef wird eine besondere Initiative für Inklusion umgesetzt. Erstmalig bietet das Festkomitee Bad Honnefer Karneval e.V. einen Zugkommentator […]
Für Siebengebirgsprinzessin Anna I. (Pütz) war es ein Heimspiel: Gemeinsam mit dem Stadtsoldatencorps des TV-Eiche und dem Traditionscorps der KG Halt Pol statteten sie am […]
Nachruf — Vroni Kälber * 02.02.1962 † 18.1.2024 …. Und plötzlich ist da neben allem Schmerz eine tiefe Dankbarkeit. Dankbarkeit für gemeinsame Momente, Erlebnisse, Stunden […]
Am vergangenen Donnerstag (25.1.2024) fand die „2. Karneval im Veedel“ in Aegidienberg statt . Diesemal im Bürgerhaus am Aegidius Platz. Als Gäste, das Aegidienberger Prinzenpaar […]
Verzäll aus der Hofburg — Ausgabe 3: Prinzessin in Aktion !! Quelle: Siebengebirgsprinzessin ANNA 1. 22.01.2024 Den 1. Teil- Verzäll aus der Hofburg – […]
Am vergangenen Samstag (20.01.2024) feierte die KG Ziepches Jecke Rhöndorf 1952 e.V. bei eisigen Außentemperaturen „Ramba Zamba Bütt un Danz!“ Vor gut gefülltem Haus feierten […]
Wie schon angekündigt fand am vergangenen Donnerstag (18.1.24) Teil 1 der Veranstaltungsreihe „Karneval im Veedel“ des Festkomitees Bad Honnefer Karneval statt. Bereits vor dem offiziellen […]
Endlich ist es wieder soweit – wir laden euch herzlich ein, am Sonntag, den 28.01.2024, gemeinsam mit unserer Bad Honnefer Karnevalsfamilie zu feiern. Die Familiensitzung […]
Für den Karnevalszug in Aegidienberg am Veilchendienstag, den 13.02.2024, werden wieder Wagenengel gesucht! Quelle: KG Klääv Botz 17.1.2024
Vor 25 Jahren haben sich einige ehemalige Tänzerinnen der Garde Blau-Weiß-Selhof überlegt, anlässlich der Hochzeit einer Mittänzerin und des damaligen Tanzoffiziers der Garde „Blau-Weiß-Selhof“, als […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes