Die Friedliche Revolution in der DDR und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Deutschen in Ost und West ebneten den Weg zur Deutschen Einheit. Zum 30. Jahrestag erinnern […]
Am vergangenen Freitag, den 25. September 2020, hieß es vorerst Klappe, die Letzte, bei Musik im Pavillon in Rhöndorf. Rund 150 Gäste wären am Abend […]
In ihrer Vorabendmesse am Samstag, 19. September 2020, um 18.30 Uhr bittet die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf, Frankenweg, sehr herzlich um eine großzügige Spende […]
Die lokale Lebensraum- und Artenvielfalt fördern – das ist ein Ziel des Naturschutzprojektes des Amtes für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises, chance7. Diese neuen Lebensräume […]
Am Freitag (11.10.2020) findet das vorletzte Konzert der Reihe „Musik im Pavillion“ mit dem Original Wahnbach Quintett auf dem Ziepchen Platz statt. Der ist Eintritt […]
Das Adenauerhaus Rhöndorf lädt dazu ein, am Sonntag, 13. September den spätsommerlichen Garten des Gründungskanzlers im Rahmen von besonderen Führungen zu entdecken. Christian Feyerabend, Filmemacher […]
Die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf weist daraufhin, dass ihr Kontaktbüro ab Dienstag, 8. September 2020, wieder regelmäßig dienstags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr […]
Der Bürger- und Ortsvereins als Mitveranstalter der von Thomas Heyer und Ernst Nellesen initiierten musikalischen Veranstaltungsreihe Musik im Pavillion präsentiert: BÄD HONNEF : Otto Neuhoff […]
Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman vor, einen gemeinsamen Markt für die deutsche und französische Kohle- und Stahlproduktion zu schaffen. Bundeskanzler […]
Mit großer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass unsere ehemalige Präsidentin Helga Schulz geb. Gillrath im Alter von 79 nach schwerer Krankheit verstorben ist. Helga Schulz […]
Im September stellt die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus den malerischen Garten des ersten Bundeskanzlers mit seinen mehr als 1000 Rosenstöcken und dem herrlichen Blick über das Rheintal […]
Längst ist es gute Tradition für hochrangige Diplomaten aus Japan, die ihren Dienst in Deutschland antreten, das Adenauerhaus zu besuchen und dem Kanzler aus Rhöndorf […]
Toller, musikalischer Abend in Rhöndorf !!! Am vergangenem Freitag (21.8.20) gastierte Lydie Auvray, die „Grande Dame des Akkordeons“, mit ihrem Programm „Pur Plaisier“ auf dem […]
Am 22. August 2020 jährt sich der Gründungstag der St. Hubertus Schützengesellschaft Rhöndorf zum 100. Mal. Nachdem die Corona-Pandemie im März alle Vorbereitungen zum Stillstand […]
Zum bereits zehnten Mal hatte die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in diesem Jahr einen Konrad-Adenauer-Schülerpreis ausgeschrieben. Bewerben konnten sich Schülerinnen und Schüler, die in der Jahrgangsstufe Q1 […]
Der Rhöndorfer Orts-und Bürgerverein unter der Leitung von Alfred Höhler und Peter Profitlich hat zusammen mit den Rhöndorfern Thomas Heyer und Ernst Nellensen „DIE IDEE“. […]
Auf Einladung von Peter Profittlich besichtigen Landrat Sebastian Schuster und Bürgermeister Otto Neuhoff am vergangenen Mittwoch, 05.8 2020 die Rekultivierungsarbeiten an den Weinbergsbrachen unterhalb des […]
Die anhaltende Trockenheit macht auch in diesem Jahr wieder dem Ziepchen-Brunnen Probleme. Aus dem Schlauch kommt nur noch ein kleines Rinnsal, das nun direkt in […]
Investitionen von rund 20 Millionen Euro. Pläne für Umbau des Bahnhofs offengelegt. Station wird im Zuge der Modernisierung komplett barrierefrei ausgebaut. Die Deutsche Bahn (DB), […]
Um 15:46 Uhr wurde die Löschgruppe Rhöndorf zu einem Waldbrand im Rhöndorfer Teil des Stadtwaldes gerufen. Der Anrufer hatte den Rauch bemerkt, konnte den Ort […]
Thomas Heyer und Ernst Nellesen zeigen ihr Engagement für Rhöndorf, indem sie in Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Ortsverein Rhöndorf eine Konzertreihe für diesen Sommer […]
Das Adenauerhaus in Rhöndorf erweitert sein Angebot für Besucherinnen und Besucher! Nach der Schließzeit seit Mitte März und der Wiederöffnung von Garten und Ausstellung im […]
Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Führerschein, wegen des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss und wegen Drogenbesitzes sind die Folgen für eine 24-jährige Autofahrerin nach einer allgemeinen Verkehrskontrolle […]
Auch während der Sommerferien 2020 ist die Bücherei St. Marien Rhöndorf, Frankenweg 127, geöffnet. Bücher, Spiele, CDs und DVDs können jeweils montags und freitags von […]
Die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf hat ein Hilferuf des Hilfswerks Schwester Petra e.V. erreicht. Viele Menschen in Indien leiden unter den katastrophalen Folgen der […]
Mit Abstand und verhaltener Freude verabschiedeten sich in Corona-Zeiten die Absolventen aus dem Nell-Breuning-Berufskolleg in Haus Rheinfrieden, die für sich am Ende erklärten: „Endlich Flügge! […]
Am kommenden Samstag, den 06. Juni 2020 veranstalten der Spielmannszug TV Eiche, das Tambourcorps „Frei-Weg“ Selhof und der Spielmannszug der KG Klääv Botz Aegidienberg […]
Die Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Rhöndorf – Bücherei für den Talbereich des Pfarrverbandes Bad Honnef, Frankenweg 127 – hat ab sofort wieder geöffnet. Die […]