Am Sonntag, 19. Januar um 14 Uhr kann im Rhöndorfer Adenauerhaus „Lebensglück und Schicksalsschlägen“ im Leben Konrad Adenauers nachgespürt werden. Tanja Eming führt durch die […]
Zum 71. Rhöndorfer Fußballspiel, Oberdorf gegen Unterdorf trafen sich bei trockenem aber kühlem Wetter, zahlreiche Spieler auf dem Sportplatz vom Haus Rheinfrieden. Die Oberdörfer (Drachenfelser […]
Ein ereignisreiches und aufregendes Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Das Jubiläumsjahr der Löschgruppe Rhöndorf war voller toller Ereignisse und Events. Als Highlights sind […]
Die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf, Frankenweg, lädt herzlich zur Johannesweinsegnung im Rahmen ihrer Vorabendmesse am Samstag, 28. Dezember 2019, um 18.30 Uhr ein. Traditionell […]
Die Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Rhöndorf – Bücherei für den Talbereich des Pfarrverbandes Bad Honnef, Frankenweg 127 – bleibt vom 24. Dezember 2019 bis […]
Am vergangenen Samstag (07-12-2019) fand das diesjährige Jahresendschiessen der Rhöndorfer Sankt Hubertusschützengesellschaft im Schützenhaus im Löwenburgertal statt. Rund 30 Schützen und Gäste waren gekommen um […]
Der Bürger- und Ortsverein Rhöndorf lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt am 15. Dezember 2019, dem 3. Adventssonntag, auf dem Ziepchensplatz. Die Eröffnung findet um 11.00 […]
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wurde am späten Donnerstag nachmittag (5.12.2019) zu einem Kellerbrand nach Rhöndorf gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein großer […]
Im Dezember nimmt Konrad Adenauers historische Krippe wieder einen großen Teil seines Rhöndorfer Wohnzimmers ein. Schafe tummeln sich auf der Mooslandschaft, Maria und Josef wachen […]
Die überparteiliche Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, bundesunmittelbare Stiftung öffentlichen Rechts, vergibt zum zehnten Mal den Konrad-Adenauer-Schülerpreis. Der Preis soll die Beschäftigung mit Leben, Wirken und Vermächtnis des […]
Wenn neun Musiker und eine Musikerin sich und andere für ihre Musik begeistern können, dann kommt was zusammen: So kann sich das Netzwerk Gewaltfrei über […]
Am vergangenen Sonntag (17.11.2019) trafen sich die Schützenschwestern der Rhöndorfer St.Hubertus Schützengesellschaft und befreundeter Vereine zum 14. Mal zum traditionellen „Entenschiessen“ Nach Nachmittag begann mit […]
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef wird in der Löwenburgstraße (Ziepchesplatz bis Waldfriedhof) ab Montag, 18.11.2019, bis Freitag, 29.11.2019, jeweils tagsüber zwischen 7:00 und 17:00 […]
Nach einer von Bezirkspreises Herbert Breuer in der Marienkapelle zelebrierten Festmesse am verganenen Samstag (9.11.2019), wechselten die Rhöndorfer Hubertusschützen und ihre Gäste zur Festversammlung am […]
Am Sonntag, 17. November um 14 Uhr informiert Horst Voßmann in einer Themenführung durch das Adenauerhaus über die schwierigen Verhandlungen und die emotionale öffentliche Debatte […]
Am Samstag, 23. November 2019, begeht der Rhöndorfer Kirchenchor den Gedenktag der Heiligen Cäcilia, der Patronin der katholischen Kirchenmusik, in der Vorabendmesse um 18.30 Uhr […]
Die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf weist daraufhin, dass ihre Abendmesse am Mittwoch, 20. November 2019, um 18.30 Uhr wegen des ökumenischen Stadtgottesdienstes ausfällt. […]
Am Samstagabend (9.11.2019) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zum Ulanendenkmal nach Rhöndorf gerufen Unter dem Ulanendenkmal war ein Haufen aus Holz in Brand geraten. […]
Der Autor Peter Wensierski liest aus seinem Buch „Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution. Wie eine Gruppe junger Leipziger die Rebellion in der DDR wagte.“ Als […]
Die Stadt Bad Honnef erlangte am Mittag des 05.11.19 davon Kenntnis, dass die Feuerstelle für das geplante Martinsfeuer in den Weinbergen in Rhöndorf sowohl hinsichtlich […]
Mit dem Feierlichen Einzug der Majestäten begann am vergangenen Samstag der Königsball der Sankt-Hubertus-Schützengesellschaft Rhöndorf im Hotel Maritim. Nach der Laudatio durch Präsident Peter Profitlich […]
Die politische Aussöhnung mit Frankreich hatte für Konrad Adenauer oberste Priorität: „Die deutsch-französische Verständigung ist für mich eine Sache des Verstandes und zugleich des Herzens“, […]
Der Zufall kam bei der Suche in Archiven und Bibliotheken so manches Mal zur Hilfe. Deshalb ist Autorin Catrin Möderler auch überzeugt, dass es ihre […]
Zu einem Verkehrsunfall „Am Steinchen“ in Bad Honnef Rhöndorf würde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef am heutigen Nachmittag gerufen. Ein Verkehrsteilnehmer hatte aus Richtung Königswinter […]
Am Sonntag, 10. November 2019, heißt es wieder „Anker lichten im Adenauerhaus!“ Bereits zum dritten Mal lädt die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus zum Familienfest im Rahmen des […]