Am vergangenen Sonntag (17.11.2019) trafen sich die Schützenschwestern der Rhöndorfer St.Hubertus Schützengesellschaft und befreundeter Vereine zum 14. Mal zum traditionellen „Entenschiessen“ Nach Nachmittag begann mit […]
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef wird in der Löwenburgstraße (Ziepchesplatz bis Waldfriedhof) ab Montag, 18.11.2019, bis Freitag, 29.11.2019, jeweils tagsüber zwischen 7:00 und 17:00 […]
Nach einer von Bezirkspreises Herbert Breuer in der Marienkapelle zelebrierten Festmesse am verganenen Samstag (9.11.2019), wechselten die Rhöndorfer Hubertusschützen und ihre Gäste zur Festversammlung am […]
Am Sonntag, 17. November um 14 Uhr informiert Horst Voßmann in einer Themenführung durch das Adenauerhaus über die schwierigen Verhandlungen und die emotionale öffentliche Debatte […]
Am Samstag, 23. November 2019, begeht der Rhöndorfer Kirchenchor den Gedenktag der Heiligen Cäcilia, der Patronin der katholischen Kirchenmusik, in der Vorabendmesse um 18.30 Uhr […]
Die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf weist daraufhin, dass ihre Abendmesse am Mittwoch, 20. November 2019, um 18.30 Uhr wegen des ökumenischen Stadtgottesdienstes ausfällt. […]
Am Samstagabend (9.11.2019) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zum Ulanendenkmal nach Rhöndorf gerufen Unter dem Ulanendenkmal war ein Haufen aus Holz in Brand geraten. […]
Der Autor Peter Wensierski liest aus seinem Buch „Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution. Wie eine Gruppe junger Leipziger die Rebellion in der DDR wagte.“ Als […]
Die Stadt Bad Honnef erlangte am Mittag des 05.11.19 davon Kenntnis, dass die Feuerstelle für das geplante Martinsfeuer in den Weinbergen in Rhöndorf sowohl hinsichtlich […]
Mit dem Feierlichen Einzug der Majestäten begann am vergangenen Samstag der Königsball der Sankt-Hubertus-Schützengesellschaft Rhöndorf im Hotel Maritim. Nach der Laudatio durch Präsident Peter Profitlich […]
Die politische Aussöhnung mit Frankreich hatte für Konrad Adenauer oberste Priorität: „Die deutsch-französische Verständigung ist für mich eine Sache des Verstandes und zugleich des Herzens“, […]
Der Zufall kam bei der Suche in Archiven und Bibliotheken so manches Mal zur Hilfe. Deshalb ist Autorin Catrin Möderler auch überzeugt, dass es ihre […]
Zu einem Verkehrsunfall „Am Steinchen“ in Bad Honnef Rhöndorf würde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef am heutigen Nachmittag gerufen. Ein Verkehrsteilnehmer hatte aus Richtung Königswinter […]
Am Sonntag, 10. November 2019, heißt es wieder „Anker lichten im Adenauerhaus!“ Bereits zum dritten Mal lädt die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus zum Familienfest im Rahmen des […]
Vor 65 Jahren, im Oktober 1954, leiteten die „Pariser Verträge“ das Ende des Besatzungsregimes, die Wiederbewaffnung und den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zum westlichen Verteidigungsbündnis […]
Auch während der Herbstferien hat die Katholische Öffentliche Bücherei des Pfarrverbandes Bad Honnef-Tal im Pfarrzentrum von St. Marien Rhöndorf, Frankenweg 127, geöffnet. Bücher können wie […]
Zahlreiche Familien machten sich am 28. September 2019 zum Tag der offenen Tür einen Eindruck vom Schulkonzept der Löwenburgschule. Die zukünftigen „i-Dötzchen“ und ihre Eltern […]
Am Sonntag, 29. September um 14 Uhr können Interessierte in einer Themenführung „Lebensglück und Schicksalsschlägen“ im Leben Konrad Adenauers nachspüren. Tanja Eming führt durch die […]
Begonnen wurde mit der Festmesse am verganenem Sonntag um 10 Uhr, ausnahmsweise in der Pfarrkirche St. Marien am Frankenweg, da im Park am „Haus im […]
In ihrer Vorabendmesse am Samstag, 21. September 2019, um 18.30 Uhr bittet die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf, Frankenweg, sehr herzlich um eine großzügige Spende […]
Rhöndorfer Pfarrfest 2019 Die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf, Frankenweg, lädt nochmals herzlich zu ihrem diesjährigen Pfarrfest am Sonntag, 15. September 2019, im Park […]
Drache Siefnir führt durchs Adenauerhaus — Handpuppenführung für Familien mit Kindern ab 5 Jahren Der Drache Siefnir führt wieder durchs Adenauerhaus! Am Samstag, 14. September […]
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stadt Land Fluss im Siebengebirge“ des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) findet am 8. September von 10 bis 18 Uhr ein Tag der […]
„Ein gutes Glas Wein ist geeignet den Verstand zu wecken“ .. Mit diesem Zitat von Konrad Adenauer eröffnete die neue Weinkönig Elisa I. das 51. Rhöndorfer […]
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stadt Land Fluss im Siebengebirge“ des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) findet am 8. September von 10 bis 18 Uhr ein Tag der […]
Gute 1 1/2 Wochen vor dem Rhöndorfer Weinfest wurde am Abend die Neue Rhöndorfer Weinkönigin vorgestellt. Udo Krahe vom Rhöndorfer Winzercorps machte es spannend, viel wurde spekuliert. […]
Seinen 60. Geburtstag hatte Peter Profittlich am vergangenen Montag gemeinsam mit seiner Familie, mit Freunden, Bekannten und Weggefährten, Vereinsfreunden, Feuerwehrkameraden und Schützenmitgliedern gefeiert. Peter Profittlich […]
Am Samstag treten traditionell die Schützen um 15:00 Uhr zum Festzug vom historischen Ortsplatz am Ziepchensbrunnen in Rhöndorf Richtung Schützenplatz an . Alle Rhöndorfer Bürger […]