Am Mittwoch, 04. Juni um 19.00 Uhr veranstaltet die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus im Ausstellungsgebäude des Adenauerhauses in Bad Honnef-Rhöndorf in Kooperation mit der Görres-Gesellschaft und der […]
Die Bücherei St. Marien Rhöndorf lädt herzlich zum Vortrag „Ängste bei Kindern positiv begleiten“ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 5. Juni 2025, ab 15 […]
Das Warten hat ein Ende! Vom 5. bis 6. September 2025 verwandelt sich Rhöndorf wieder in eine Hochburg des Weingenusses und der Feststimmung. Das 56. […]
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg führt ab Anfang Juni Baugrunduntersuchungen im Bereich der Brücke „Am Steinchen“ in Rhöndorf durch. Die dafür notwendigen Bohrungen liegen im Fahrbahnbereich, weswegen […]
Freunde des literarischen Erzählens dürfen sich auf einen besonderen Abend freuen: Die Autorin Karin Büchel liest am Dienstag, den 27. Mai 2025, ab 19.30 Uhr […]
Am Freitag, den 20. Juni 2025 um 19:30 Uhr startet die Konzertreihe Musik im Pavillon auf dem Ziepchensplatz n Rhöndorf mit einem besonderen Highlight: […]
Der BVB-Fanclub Schwarz-Gelbe Fründe vom Drachenfels e.V. hat dem Bad Honnefer Bündnis für Familie eine Spende in Höhe von 209 Euro überreicht. Das Geld stammt […]
Am Sonntag, 18. Mai lädt das Adenauerhaus in Bad Honnef-Rhöndorf zu einem Aktionstag im Rahmen des Internationalen Museumstages ein. Konrad Adenauers Wohnhaus und der traumhafte […]
Mit direkten und kurzen Wegen zu den Partnern und Akteuren kann das Natur-park-Netzwerk intensiver betreut und weiter ausgebaut werden: Die Geschäfts-stelle des Naturparks Siebengebirge konnte […]
Die KG Ziepches Jecke hat im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt und wichtige Weichen für die kommende Session gestellt. Die Versammlung […]
Bei strahlendem Frühsommerwetter und angenehmen Temperaturen wurde am Mittwochabend des (30.4.25) in allen Ortsteilen von Bad Honnef die jahrhundertealte Tradition des Maibaumsetzens zelebriert. Mit viel […]
Man kann es kaum glauben, doch bereits 1928 prägte ein außergewöhnliches Gefährt die Rheinschiene des Siebengebirges. Die Rhöndorfer Kraftwagengesellschaft betrieb einen Mercedes-Benz O 4000 (N2) […]
Auch in diesem Jahr lädt der Bürger- und Ortsverein Rhöndorf e.V. herzlich zum traditionellen Maiansingen am 30. April 2025 auf dem Ziepchensplatz ein. Ab 18:30 […]
Traditionell am Palmsonntag (13.4.2025) veranstaltete die Schützengesellschaft St. Hubertus Rhöndorf ihr traditionelles „Ostereierschießen für Jedermann“ im idyllisch gelegenen Schützenhaus im Löwenburger Tal. Bereits am frühen […]
Der Stadtrat Bad Honnef hat einen wegweisenden Beschluss gefasst: Künftig sollen die Bahnhöfe in Bad Honnef und Rhöndorf mit dem Namen des ersten Bundeskanzlers der […]
Die Bücherei St. Marien Rhöndorf, Frankenweg 127, hat in den Osterferien geöffnet, mit Ausnahme an den Feiertagen (Karfreitag und Ostermontag). Ansonsten können montags und freitags […]
Am Sonntag, dem 13. April 2025 ab 14 Uhr findet taditionell im Schützenhaus im Löwenburger Tal das traditionelle Ostereierschießen für Jedermann (ab 12 Jahren) statt. […]
Die beliebte Konzertreihe „Musik im Pavillon“ in Rhöndorf startet wieder und verspricht auch dieses Jahr ein exzellentes Programm. Bereits seit fünf Jahren begeistert diese Veranstaltung […]
Konrad Adenauer schätzte Poesie und konnte einige Gedichte rezitieren. Wolfgang Ruland stellt am Samstag, 29. März um 18.30 Uhr bei einem Balladenabend im Adenauerhaus in […]
„Neue Texte zum alten Rhein“, unter diesem Motto stellen vier Autorinnen aus dem Schreibsalon Oberkassel ihre Texte vor. Die Veranstaltung findet gemeinsam mit der Bücherei […]
Vom 10. März bis zum 18. April 2025 wird die Löwenburgstraße zwischen den Einmündungen Drachenfelsstraße und Rhöndorfer Straße gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Quelle: Stadt […]
Die fünfte Jahreszeit erreicht ihren Höhepunkt, und für die KG Ziepches Jecke geht eine ereignisreiche und bewegende Session in die letzten Karnevalstage. Zwei besondere Veranstaltungen […]
Nach der Bundestagswahl wurde das Prinzenpaar mit Gefolge traditionell von Bäckermeister Peter Profittlich zum Frühstück eingeladen. Nach einer kurzen Nacht fanden sich die Tollitäten am […]
Vor 69 Jahren fand im Haus Rheinfrieden in Bad Honnef Rhöndorf die erste Kappensitzung statt und markierte den Beginn einer bedeutenden Tradition (2 Sitzungen mussten […]
Die Bücherei St. Marien und das Kontaktbüro in Rhöndorf, Frankenweg 127, bleiben am Rosenmontag, 3. März 2025, geschlossen. Quelle: Bücherei St. Marien Rhöndorf (ab) […]
Der gebürtige Rhöndorfer Heinz Stang wurde 1986 in den Senat der KG Ziepches Jecken aufgenommen. Von Beginn an verwaltete der Sparkassenangestellte die Finanzen des Senats. […]
Ein besonderes Highlight erwartet die Karnevalisten in Rhöndorf: Am 23. Februar 2024 lädt das Café Profittlich zu einem außergewöhnlichen Frühstücksbuffet ein. Unter dem Motto „Frühstücken […]