Es sind noch Masken da Seit Anfang März ruhen die Nähmaschinen und Stricknadeln in der Internationalen Nähstube der AWO Bad Honnef. Dafür nähten fleißige Näherinnen […]
Friedhelm Ost vom Aalkönigskomitee begrüsste am vergangenen Mittwoch den alten und neuen Aalkönig Andreas Pinkwart aus der Gattung der Gelbaale, zusammen mit MdB Nicole Westig […]
Ab Montag, 15. Juni 2020, treten in Nordrhein-Westfalen weitere Anpassungen der Corona-Schutzmaßnahmen in Kraft. Diese betreffen neben Erleichterungen für die flächenmäßige Zutrittsbegrenzung im Handel unter […]
Die Bedeutung von Digitalisierung und Medienkompetenz wurde in den vergangenen Wochen besonders deutlich. Homeoffice, Zoom-Konferenzen, Online-Tutorials, aber auch ganz grundsätzliche Fragen nach der Technik oder […]
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg beginnt am Montag (15.6.) mit der Verstärkung der B42-Drachenbrücke in Königswinter. Die aktuell eingerichtete einspurige Verkehrsführung in beide Fahrtrichtungen bleibt während der […]
Ich bin Erzieherin und Kein Versuchskaninchen !! Dies stand auf dem Schild zulesen, mit der Eva Mockenhaupt aus Bad Honnef bereits zum zweiten Mal vor […]
Exklusive Einblicke rund um das Neubauprojekt an der Erzbischöflichen Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef gibt ab heute ein neues Video. Da aufgrund der Corona-Beschränkungen […]
Zehn Wochen, in denen Bad Honnef gezeigt hat: Zusammenhalten können wir! Zehn Wochen, in denen auch das Bündnis für Familie gemeinsam mit der Stadt unterschiedliche […]
Wie können junge Menschen in ihrer Schule eine lebenswerte Zukunft mitgestalten? Wie lernen sie, Entscheidungen im Spannungsfeld von ökologischen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen zu treffen? […]
Öffnung der Kontaktbeschränkungen entsprechend Bund-Länder-Beschluss auf bis zu zehn Personen im öffentlichen Raum / Kinobesuche und Kulturveranstaltungen sowie Wettbewerbe im Breiten- und Freizeitsport unter Auflagen […]
Minister Laumann: Wichtige Anerkennung für Leistung der Beschäftigten in der Altenpflege Das nordrhein-westfälische Kabinett hat am Dienstag, 26. Mai 2020, die Aufstockung des sogenannten Pflegebonus […]
Bund und Länder haben sich heute (26.5.2020) auf einen gemeinsamen Beschluss zum weiteren Vorgehen hinsichtlich der coronabedingten Kontaktbeschränkungen geeinigt. Der wesentliche Teil des Beschlusses des […]
Das VG Köln hat einem Eilrechtsschutzantrag des Naturschutzverbandes BUND gegen die Neugestaltung der Freianlagen auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef teilweise entsprochen, sodass die […]
„Wasser und Klimawandel“, so lautet das Motto des diesjährigen Malwettbewerbes der Bad Honnef AG zum Weltwassertag 2020. Der Malwettbewerb für Kindergarten- und Grundschulkinder ist eine […]
Ab 8. Juni können alle Kinder in reduziertem Umfang zur Kindertagesbetreuung gehen. Nordrhein-Westfalen setzt sein klares Konzept der schrittweisen Öffnung der Kindertagesbetreuung unter Berücksichtigung des […]
Ab heute (20. Mai 2020) gilt in NRW die aktualisierte Fassung der Coronaschutzverordnung Die neuen Regelungen im Überblick Was gilt jetzt für Standesamtliche Trauungen? […]
Nach 5 wöchigem Vortrieb in den Treibhäusern der Gärtnerei Welsch in Unkel haben die Initiatoren der „Initiative Wirtschaft für Bad Honnef“ jetzt die 164 Geranienkübel […]
Der Förderverein der Löwenburgschule hat am Standort Rommersdorf ein neues Projekt für Groß & Klein gestartet: Die AckerSchule! Die AckerSchule ist ein deutschlandweites Projekt, in […]
Zum 1. Juni 2020 übernimmt die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) den grenzüberschreitenden Busverkehr zwischen dem Rhein-Sieg-Kreis und der Verbandsgemeinde Asbach in Rheinland-Pfalz. Gleichzeitig wird das Verkehrsangebot der […]
Pünktlich vor dem Wiederbeginn des Präsenzunterrichts in den Grundschulen in der kommenden Woche konnte Anne Köppen, Schulleiterin der Sankt Martinus Grundschule in Selhof, stellvertretend für […]
Mit einem maßvoll abgestuften Plan sollen in Nordrhein-Westfalen in den kommenden Tagen und Wochen die Anti-Corona-Maßnahmen geöffnet werden. Der Nordrhein-Westfalen-Plan sieht für die einzelnen Bereiche […]
In der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 06. Mai 2020, fassen sie folgenden Beschluss: Die exponentielle Anstieg der Infektionszahlen […]
Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im ÖPNV, im Einzelhandel sowie in Arztpraxen ist seit letzter Woche verpflichtend. Ab sofort wird bei Verstoß einheitlich im gesamten Regierungsbezirk […]
. Seit über sieben Wochen nähen fleißige Näherinnen der Internationalen Nähstube, einer Arbeitsgemeinschaft der AWO Bad Honnef, in Heimarbeit Mund-Nase-Masken aus gespendeten Stoffen, versehen mit […]
Rund 6000 Euro hat der Spendenaufruf der Bürgerstiftung zugunsten der Kunden der Tafel eingebracht. Mit Lebensmittelgutscheinen kann jetzt all denen geholfen werden, die unter der […]
Teilweise neue Regelungen gelten ab dem 20. April Das Landeskabinett hat am Donnerstag, 16. April 2020, weitere Maßnahmen zum Umgang mit der Coronavirus-Pandemie beschlossen. Gesundheitsminister […]
Hier ein kleiner Überblick über die Aktuellen Regelungen. Die hohe Dynamik der Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland in der ersten Märzhälfte hat dazu geführt, […]
So schnell kann es gehen, kaum 3 Wochen nach Unterschriftenübergabe an die Verwaltung, wurden heute schon die ersten Sanierungsarbeiten unternommen. Zur Erinnerung: Vor einigen […]
Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 799 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. „Unsere Appelle, sich an die Kontaktsperre zu halten, sind offenbar auf offene Ohren […]