Die ursprünglich für Dienstag, den 14.02.2023 geplante Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung ist kurzfristig abgesagt worden. Neue Termine im Rathaus werden frühzeitig bekanntgegeben. Individuelle Termine können […]
Das Siebengebirgsprinzenpaar Norbert I. und Karin I. statteten, zusammen mit den Stadtsoldatencorps des TV-Eiche, dem HIT-Markt und ihren Inhabern, der Familie Pütz den traditionellen Karnevalsbesuch […]
Mit einem rauschenden 120:56 (59:24)-Heimsieg gegen den TVE Dortmund-Barop legten die Regionalliga-Basketballerinnen der Talents BonnRhöndorf ihre Mini-Krise ad acta. „Das war ein toller Befreiungsschlag“, fasste […]
Der nächste Stammtisch des VdK findet statt am 20. Februar 2023 (Rosenmontag) von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Restaurant Altes Rathaus in Bad Honnef. […]
Als „kleinen“ Ausgleich zur abgesagten diesjährigen Kostüm-Weiber-Sitzung veranstaltet das Damenkomitee der Karnevalsgesellschaft „Löstige Geselle 1946 e.V.“ Bad Honnef einen Kaffeeklatsch zu Weiberfastnacht im Zeughaus (Bergstr. […]
Seit nunmehr 23 Jahren lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Nistkastenbau ein. Diese Hilfsaktion für die heimischen Wildvögel hat der Tierschutz Siebengebirge gemeinsam mit der Firma […]
In diesem Jahr veranstaltete die KG Löstige Geselle nach 2 Jahren Coronapause wieder im großen Saal des Haus Hohenhonnef eine Karnevalssitzung. Der Elferrat umrahmt von […]
Die Bücherei St. Marien und das Kontaktbüro in Rhöndorf, Frankenweg 127, bleiben am Rosenmontag, 20. Februar 2023, geschlossen. Quelle: Bücherei St. Marien Rhöndorf (ab) 11.02.2023
Es ist eine gute Tradition, dass der Verein, aus dem das Prinzenpaar kommt, beim Karnevalszug die Wagenengel stellt. Selbstverständlich möchten wir den Spielmannszug beim großen […]
Nur zwei Tage nach der viel beachteten Präsentation der CO²-Bilanz der Stadt und der eklatanten Lücke hin zur Klimaneutralität verspielen CDU und Bürgerblock die Chance […]
Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft „Löstige Geselle 1946 e.V.“ Bad Honnef hat beschlossen, die Kostüm-Weiber-Sitzung am Donnerstag, den 16.02.2023 im Weinhaus Steinbach, Bad Honnef, abzusagen. Zu […]
Rat verabschiedet soziale und ökologische Grundsätze für Bauprojekte. Der Bad Honnefer Rat beschließt am 09. Februar 2023 mit breiter Mehrheit Bauleitlinien für die Stadt auf […]
Die Freiwilllige Feuerwehr Bad Honnef trauert um den Kameraden Hauptfeuerwehrmann Wilfried Kollritsch, der im Alter von nur 55 Jahren verstorben ist. Wilfried war seit dem […]
Das wird ein Gradmesser! Mit dem Rückenwind des Sieges gegen Herford reisen Devon Goodman & Co ins wilde Brandenburg und stellen sich dem Spitzenteam von […]
An Karneval gelten in den Dienststellen der Stadtverwaltung geänderte Öffnungszeiten. Am Donnerstag, den 16.02.2023 (Weiberfastnacht) sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung ab 10:00 Uhr geschlossen. An […]
Ende Januar fand zum Jahresauftakt eine Versammlung der Löschgruppe Rhöndorf statt. Da eine Neuaufstellung der Einheitsführung geplant war, war der wichtigste Tagesordnungspunkt die Anhörung der […]
Auch am vergangenen Mittwoch (9.2.2023) wieder volles Haus bei „3. Karneval im Veedel“ in Aegidienberg. Kaum ein durch kommen gab es in den Räumen der […]
Ein schweres Erdbeben hat die Türkei und Syrien erschüttert. Die Behörden zählen inzwischen mehr als 20.000 Tote (Stand: 10.2.23). „Das Leid ist groß und es […]
Nachdem Prof. Rolf Cremer aus gesundheitlichen Gründen sein Ratsmandat niederlegen musste, rücken nun direkt zwei engagierte neue Gesichter in die Fraktion der Bad Honnefer CDU […]
„Endlich wieder zu Hause im Kurhaus“ so Jörg Pütz, Präsident der KG Halt Pol 1874 Bad Honnef e.V. Ein wunderbares Programm mit einer gelungenen Mischung […]
Unter gehörigem Erfolgsdruck stehen die Basketballerinnen der Talents BonnRhöndorf am Samstagabend beim Gastspiel des TVE Dortmund Barop. Headcoach Bea Waffenschmied will die Talfahrt ihres Damen-Regionalligateams […]
Herzliche Einladung der Pfarrgemeinde Sankt Marien in Bad Honnef, Rhöndorf: Am Sonntag, den 12. Februar findet direkt im Anschluss an die Familienmesse das offene Gemeinde […]
Die größten Einsparpotenziale bei Energieverbräuchen und Treibhausgasemissionen in im Stadtgebiet liegen bei den Privathaushalten und der Mobilität. Insbesondere im privaten Immobilienbereich könnten und müssen mehr […]
Ganz im Sinne ihres Leitbildes hat die Schulkonferenz des Städtischen Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef am 26. Januar beschlossen, in Zukunft auf sämtliche Flugreisen im Rahmen von […]
In gut einer Woche ist Weiberfastnacht und damit der Beginn des Straßenkarnevals in Bad Honnef. Das Festkomitee Bad Honnefer Karneval e.V. freut sich auf die […]
Der Kirchenchor an St. Johann Baptist, Bad Honnef, setzt am 26.2., um 18.00 Uhr, die Reihe der Geistlichen Abendmusik fort. Zum Beginn der österlichen Bußzeit […]
Nach zwei Jahren Corona-Pause empfing der Landtagspräsident am 7. Februar endlich wieder 111 Tollitäten, Prinzen, Prinzessinnen, Dreigestirne und ihre Delegationen aus ganz Nordrhein-Westfalen zum Närrischen […]
Im vergangenen Weinwirtschaftsjahr, das den Zeitraum vom 01.08.2021 bis 31.07.2022 abbildet, hat jeder Bürger im Durchschnitt rund eine Flasche Wein weniger getrunken, als im Vorjahreszeitraum. […]