
Trauer um Aalkönigin Rosi Mittermaier
„Die Nachricht vom Tod von Rosi Mittermaier hat uns alle im Aalkönigkomitee sehr betroffen und traurig gemacht“, so der Vorsitzende Staatssekretär a.D. Friedhelm Ost. Die […]
„Die Nachricht vom Tod von Rosi Mittermaier hat uns alle im Aalkönigkomitee sehr betroffen und traurig gemacht“, so der Vorsitzende Staatssekretär a.D. Friedhelm Ost. Die […]
Am 5. Januar 2023, an Konrad Adenauers 147. Geburtstag, lud die Stiftung Konrad Adenauer Haus zur traditionellen Kranzniederlegung auf den Rhöndorfer Waldfriedhof ein. Zu den […]
Sich austauschen und gegenseitig unterstützen – das will die Onlinegruppe alleinerziehenden Müttern und Vätern bald wieder ermöglichen. Die Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises hat sich erneut bewusst […]
Nach dem wichtigen Sieg zum Jahresabschluss bei den Iserlohn Kangaroos empfangen die Drachen zum ersten sportlichen Stelldichein die Zweitvertretung von ProA-Ligist RASTA Vechta im DragonDome. […]
„Der Frauenchor Alegria startet ins neue Jahr und es sind noch einige wenige Plätze frei! Die Chorproben finden jeweils mittwochs von 19:30 – 21:00 Uhr […]
In diesem Jahr jährt sich zum zwanzigsten Mal die Gründung des Aalkönig-Komitees Bad Honnef. Die Rettung des alten Aalschocker im Rhein war das ursprüngliche Ziel. […]
Auch in diesem Jahr haben die Sternsinger des katholischen Pfarrverbandes Bad Honnef ihren Segen „Christus mansionem benedicat“, „Christus segne dieses Haus“ ins Rathaus getragen. Bürgermeister […]
Die Tradition des Brezelschießens gibt es seit dem Jahr 1966. Sie wurde von Alois Kurenbach ins Leben gerufen. In den ersten Jahren wurden Münzen in […]
Von Montag, den 9. Januar bis einschließlich Dienstag, den 31. Januar 2023 zeigen die Stiftung Deutsche Krebshilfe und die Stadt Bad Honnef im Foyer des […]
Die Anmeldungen für die Schülerinnen und Schüler für die Klassen 5 oder die gymnasiale Oberstufe des Städt. Siebengebirgsgymnasiums in Bad Honnef finden von Montag, 23.01.2023 […]
Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Honnef lädt zur nächsten Veranstaltung von Tea-Time am Montag, 16. Januar 2023, um 15.30 Uhr in den Sitzungsraum, Luisenstraße 15, ein. […]
Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können ab dem 1. Januar 2023 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für […]
Jetzt geht es endlich richtig los, noch 1 Mal schlafen dann werden die Siebengebirgs Tollitäten proklamiert. Am Donnerstag den 5.1.2023 ab 18:30 Uhr startet der […]
Unter dem Motto: „Sing mal wieder!“ lädt die Ev. Kirchengemeinde Bad Honnef zum monatlichen Offenen Singen ins Gemeindehaus in der Luisenstraße 15 ein. Am Montag, […]
Locker und fröhlich singen und aus ganzem Herzen beten: Zum Lobpreisgottesdienst lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bad Honnef am Sonntag, 15. Januar 2023, um 18 Uhr […]
Innenminister Herbert Reul hat für Donnerstag, 5. Januar 2023, aus Anlass des Todes Seiner Heiligkeit Benedikt XVI., emeritierter Papst der römisch-katholischen Kirche und ehemaliges Staatsoberhaupt […]
Die erste Ausstellung in diesem Jahr im Kunstraum Bad Honnef (Rathausplatz 3) vom 8. bis zum 15. Januar steht unter dem Titel „Spielereien … oder […]
In Bad Honnef gehen in der Zwischenzeit über -90- Mitglieder der Freizeitbeschäftigung Amateurfunk nach. Und die Mitgliedszahlen steigen weiter. Alleine in den letzten elf Jahren […]
Seit über 30 Jahren bietet der Stadtjugendring Bad Honnef in den Sommerferien die beliebte Feriennaherholung (FNE) an. In diesem Jahr warten vom 24. Juli bis […]
Noch vor Weihnachten am 15. Dezember 2022 hat der Bundestag die Energiepreisbremsen verabschiedet. Damit sollen Verbraucherinnen und Verbraucher schnell und wirksam entlastet werden. „Für unsere […]
Um 13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr auf die Rottbitzer Straße gerufen. Ein Fahrzeug war in Brand geraten. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da Kraftstoff […]
Wer mit mittlerem Schulabschluss oder Fachoberschulreife noch ein Abitur oder Fachabitur machen möchte, kann sich am 12. Januar 2023 am Carl-Reuther-Berufskolleg in Hennef darüber informieren. […]
In diesem Workshop gibt es die Gelegenheit, sich mit dem Thema Konsens in geschützter Atmosphäre auseinanderzusetzen. · Was ist Consent? · Warum ist Consent wichtig? […]
Auch in Bad Honnef haben die Menschen erstmals seit 2019 wieder weitgehend ohne pandemiebedingte Einschränkungen Silvester gefeiert. Bei schon fast frühlingshaften Temperaturen um die 13-14 […]
Was für eine Reaktion auf die deftige Niederlage im Rhein-Derby! Mit gerade einmal sieben Spielern auf dem Bogen gelingt den Dragons Rhöndorf ein verdienter Erfolg […]
Wer hätte zu Beginn des Jahres schon mit der herannahenden Katastrophe in Form eines Angriffskrieges in Europa gerechnet. Der Bevölkerungsschutz stand vor einer riesigen Aufgabe. […]
Mit Leonardo Valesin verlässt ein junges Talent nach knapp einem halben Jahr das gemeinsame Programm der Dragons Rhöndorf, Telekom Baskets Bonn und BG Bonn auf […]
45 Personen im Rhein-Sieg-Kreis wurden 100 Jahre alt oder älter. Dies geht aus der aktuellen Statistik der Ehe- und Altersjubiläen hervor, die in der Kreisverwaltung […]
(Für bessere Lesbarkeit auf dem Mobiltelefon bitte horizontal halten.) Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 244.701 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die […]
Bevor das Jahr 2022 endgültig „in the books“ ist, gilt es für die Dragons Rhöndorf nochmals das Parkett der BARMER 2.Basketball Bundesliga zu betreten. Das […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes