
Buntes Programm zum Internationalen Museumstag im Adenauerhaus
Am Sonntag, 15. Mai lädt das Adenauerhaus von 10 Uhr bis 18 Uhr zu einem bunten Programm ein. Die informative Ausstellung und der prächtige Garten […]
Am Sonntag, 15. Mai lädt das Adenauerhaus von 10 Uhr bis 18 Uhr zu einem bunten Programm ein. Die informative Ausstellung und der prächtige Garten […]
Einladung zum Vortrag von Martina Walter am 18. Mai um 19:30 Uhr in der Heimatstube Rhöndorf, Löwenburgstr. 28 Das 17. Jahrhundert war für Honnef eine […]
„Wir basteln Engel“ Die Rhöndorfer Bücherei St. Marien lädt alle Kinder ab 4 Jahre zum Basteln von Engeln ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 9. […]
In 4 Bad Honnefer Ortsteilen fand in der Nacht zum 1. Mai wieder Tradition statt. Mit viel Power, wurden in Aegidienberg, Selhof, Rhöndorf und in […]
Nachdem zwei Jahre lang pandemiebedingt in Rhöndorf „nur“ die Dauerausstellung und der Garten des Adenauerhauses zu sehen waren, ist ab dem 1. Mai 2022 auch […]
Die Bücherei St. Marien Rhöndorf lädt herzlich alle Interessierten zur Lesung mit der Königswinterer Autorin Michaela Küpper ein. Sie präsentiert ihr aktuelles Buch „Die Edelweiss […]
Nach dem julianischen Kalender ist der Ostersonntag in der Ukraine eine Woche später wie in Deutschland und so fand am vergangenen Sonntag, (24. April. 22) […]
Nach einer zweijährigen Pause findet unter der Leitung des Bürger- und Ortsvereins das Maiansingen auf dem Ziepchensplatz statt. Beginn ist am Samstag, den 30. April […]
Am Sonntag, den 24.April.2022 zwischen 14:00 – 17:00 Uhr findet ein Griechisch-Orthodoxes Osterfest auf dem Rasen neben / vor dem Pavillon am Ziepchesplatz statt. Organisiert […]
Es ist ein Ritual: Am Gründonnerstag (14.4.2022) war es wieder soweit. Pünktlich um 17:15 Uhr fuhr die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Rhöndorf mit ihrem Löschfahrzeug vor, […]
Am Ostermontag, den 18. April sind Sie eingeladen, die Besonderheit des Rhöndorfer Waldfriedhofs bei einer Führung mit Renate Mahnke zu erfahren. Treffpunkt ist um 14 […]
Am Samstag, den 23. April, kommt Katarina Barley, Europa-Abgeordnete und Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, nach Rhöndorf um Dr. Charlotte Echterhoff, Landtagskandidatin der SPD, im Wahlkampf […]
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause luden die St. Hubertus-Schützen Rhöndorf am vergangenem Sonntag (10.4.2022) zum Traditionelles Ostereier-Schießen für Jedermann in das Schützenhaus an der Löwenburger […]
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause laden die St. Hubertus-Schützen Rhöndorf für kommenden Sonntag, 10. April 2022 zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr in das Schützenhaus […]
Jupp, ein in die Jahre vorgerückter Ruheständler, erzählt Geschichten… am liebsten über den „Alten aus Rhöndorf“! Am Sonntag, 10. April 2022 um 11 Uhr berichtet […]
Im Rahmen einer sehr gut besuchten Bürgerdialogveranstaltung im Außenbereich des Weinguts Broel in Rhöndorf sind am vergangenen Donnerstag, den 24. März die Vorplanungsentwürfe für die […]
Vor 70 Jahren wurde das „Luxemburger Abkommen“ abgeschlossen. Der erste Bundeskanzler, Konrad Adenauer, hat sich dabei stark für die deutsch-israelische Wiedergutmachung eingesetzt. Am Sonntag, 3. […]
Die Bücherei St. Marien Rhöndorf hat in den Osterferien geöffnet mit Ausnahme an den Feiertagen Karfreitag und Ostermontag. Ansonsten können montags und freitags von 15 […]
Wie soll das Umfeld des Bahnhofs in Rhöndorf umgestaltet werden? Und was braucht es, damit das Rheinufer noch attraktiver für Freizeitnutzer wird? Mit diesen und […]
Doris Staffel lädt für das Adenauerhaus am Sonntag, 27. März zu zwei Rundgängen durch Rhöndorf ein. Beide drehen sich um den ersten Bundeskanzler, Konrad Adenauer. […]
„Unsere erste open air-Ausstellung im vorigen Jahr war ein großes Ereignis und ein Riesenerfolg“, so lautet das Fazit von Franka Peikert, die eine der Initiatoren […]
Eine bessere Anbindung des Rhöndorfer Ortskerns an den Rhein, eine zeitgemäße Vernetzung von Mobilitätsangeboten rund um den Bahnhof Rhöndorf sowie eine höhere Aufenthaltsqualität – das […]
Die Familienmesse am 13. März in St. Marien Rhöndorf beginnt um 9.30 Uhr. Ganz besonders die Kinder wollen in diesem Gottesdienst mit allen gemeinsam für […]
Die Bücherei St. Marien Rhöndorf lädt alle Interessierten herzlich ein zur literarischen Bücherschau. Dorothee Grütering stellt wieder zahlreiche Neuerscheinungen von Romanen und Krimis vor. Die […]
Wir beseitigen ein Parkgrundstück, -welches leider auch mal von Fremden beschmutzt und als Hundeklo missbraucht wurde-, um sieben Wohnungen zu bauen, lautet das Narrativ des […]
Am Sonntag, 13. Februar um 10.30 Uhr lädt das Adenauerhaus zu einem digitalen Vortrag ein. Im Mittelpunkt steht: Was heißt Soziale Marktwirtschaft? Welches sind die […]
Der in der öffentlichen Wahrnehmung kleine grüne Park an der Gabelung Rhöndorfer Straße / Mühlenweg ist schon weg! Was ist dort geplant? Um es vorweg […]
In Bad Honnef – Rhöndorf und in den sozialen Netzwerken überschlagen sich gerade die Gerüchte. Es handelt sich um das Grundstück Rhöndorfer Straße / Mühlenweg. […]
Am Freitag, 21. Januar eröffnete das Kölner Dreigestirn zusammen mit der KG Ziepches Jecke und dem Enkelsohn Konrad Adenauers die neue Kabinettsausstellung des Adenauerhauses zum […]
Nach 17 Jahren verließ Geschäftsführerin Dr. Corinna Franz am 31. Januar 2022 das Adenauerhaus. Fortan wird sie als neue Kulturdezernentin beim Landschaftsverband Rheinland tätig sein. […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes