
Einsatz für die Löschgruppe Rhöndorf am Nachmittag
Ein gestürzter Radfahrer im Wald wurde am Nachmittag (14.04.2020) gemeldet. Nach einer längeren Suche nach der verunfallten Person, konnte diese gefunden und vom Rettungsdienst behandelt […]
Ein gestürzter Radfahrer im Wald wurde am Nachmittag (14.04.2020) gemeldet. Nach einer längeren Suche nach der verunfallten Person, konnte diese gefunden und vom Rettungsdienst behandelt […]
Nach den jüngsten Gerichtsurteilen im Streit über die Zukunft des ehemaligen Penatengeländes bleibt offen, wann und wie das Areal weiterentwickelt werden kann. Das Verwaltungsgericht Köln […]
So schnell kann es gehen, kaum 3 Wochen nach Unterschriftenübergabe an die Verwaltung, wurden heute schon die ersten Sanierungsarbeiten unternommen. Zur Erinnerung: Vor einigen […]
Normalerweise reinigt die Löschgruppe Rhöndorf der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef jedes Jahr an Gründonnerstag das Ziepchen. Leider muss auch dieser Termin auf unbestimmte Zeit verschoben […]
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef wird in der kommenden Woche die öffentliche Kanalisation im Kreuzungsbereich „Rhöndorfer Straße/Karl-Broel-Straße“ in Höhe der Rhöndorfer Kapelle erneuern lassen. […]
Der Ökumenische Arbeitskreis Bad Honnef-Tal weist darauf hin, dass der dritte für Mittwoch, 18. März 2020, 19.30 Uhr, angekündigte Gesprächsabend zum Thema „Der Staat“ (Michael […]
Eine Elterninitiative aus Rhöndorf übergab am verganenem Mittwoch (11.März 2020) auf dem Schulhof der Löwenburgschule eine Unterschriftenliste an Bürgermeister Otto Neuhoff und Ersten Beigeordneten Holger […]
Welche Haltung vertrat Adenauer gegenüber der Emanzipation der Frauen? Wie arbeitete er mit Politikerinnen zusammen und wie reagierte er, als seit Ende der 1950er Jahre […]
Die Kölner Schriftstellerin Husch Josten, Trägerin des Literaturpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung, liest aus ihrem neuesten Roman „Land sehen“, in dem sich Onkel und Neffe nach vielen […]
Alle Passantinnen und Passanten, ob sie nun schon lange in Bad Honnef wohnen oder gerade mal auf ihrer Rheinreise hier vorbeischauen, bleiben stehen und studieren, […]
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ – mit dieser klaren Formulierung setzte die provisorische Verfassung der Bundesrepublik Deutschland 1949 Maßstäbe. Doch ohne das Engagement der einzigen […]
Am Sonntag, 8. März 2020 um 14 Uhr haben Besucher des Adenauerhauses Gelegenheit, „Konrad Adenauer, dem frühen Medienkanzler“ nachzuspüren. Gerhard Schröder galt in den 1990er […]
Das ehemalige Penaten-Gelände in Bad Honnef darf nicht mit einem Supermarkt bebaut werden. Dies hat das Verwaltungsgericht Köln mit heute den Beteiligten bekanntgegebenem Urteil entschieden […]
Die Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Rhöndorf – Bücherei für den Talbereich des Pfarrverbandes Bad Honnef – lädt wieder herzlich zum Literaturabend ins Pfarrzentrum am […]
Die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf weist daraufhin, dass die Rhöndorfer Fastenandacht in der Marienkapelle am Freitag, 6. März 2020, wegen des Weltgebetstags ausfällt. Die […]
Der Ökumenische Arbeitskreis Bad Honnef-Tal lädt schon heute herzlich zu seiner diesjährigen Veranstaltungsreihe in der Fastenzeit unter dem Gesamtthema „Wollen wir so leben? – Bröckelnde […]
Der Ökumenische Arbeitskreis Bad Honnef-Tal lädt schon heute herzlich zu seiner diesjährigen Veranstaltungsreihe in der Fastenzeit unter dem Gesamtthema „Wollen wir so leben? – Bröckelnde […]
Wie in jedem Jahr hatte das Damen Komitee der Ziepches Jecke das Weingut Bröl als Party Location ausgesucht. DJ „ÖL-Andy“ sorgte den Abend über mit […]
Die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf beginnt die österliche Bußzeit mit einer Heiligen Messe am Aschermittwoch, 26. Februar 2020, um 18.30 Uhr mit Aschenweihe und […]
2019 hatten die insgesamt 23 Feuerwehrleute (eine Frau und 22 Männer) der Löschgruppe Rhöndorf viel zu tun: Rund 3915 Stunden waren sie für die Feuerwehr […]
Am vergangenem Samstag (8.Februar 2020) gab es wieder „Ramba Zamba – Pänz & Party“ in Rhöndorf. Zum 4.mal und damit traditionell, fand der Kinderkarneval wieder […]
Die Stadt Bad Honnef beginnt ab März 2020 mit der Sanierung des Ulanendenkmals in Rhöndorf. Bis zum 1. März 2020 erfolgt ein Grünschnitt. Das Denkmal […]
In diesem Sommer verabschiedet sich ein starker Jahrgang aus dem Kindergarten Nachtigall e. V. und macht den nächsten Entwicklungsschritt – die Grundschulzeit startet. Gut vorbereitet […]
Die Karnevalsgesellschaft Ziepches Jecke veranstaltet am Samstag, 8. Februar im Haus Rheinfrieden in Rhöndorf ab 14.00 Uhr die Veranstaltung Ramba Zamba Pänz & Danz. Ein […]
Der Caritas-Ausschuss der katholischen Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf lädt wieder herzlich zum karnevalistischen Kaffeeklatsch ein. Am Dienstag, 18. Februar 2020, erwartet die Teilnehmer – nach […]
Am Sonntag, 26. Januar 2020 startet um 14 Uhr eine Themenführung durch das Rhöndorfer Adenauerhaus über „Konrad Adenauers Verhältnis zu Israel und zum Judentum“. An […]
Die 28 Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf, die am 11. Januar 2020, in 8 Gruppen den ganzen Tag lang für das Kindermissionswerk „Die […]
Am Samstag, 1. Februar 2020, feiert die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf, Frankenweg, ihre Vorabendmesse um 18.30 Uhr anlässlich des Festes der Darstellung des Herrn […]
Die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf, Frankenweg, lädt herzlich ein zum Konzert „Abschied von der Krippe“, das am Sonntag, 19. Januar 2020, um 17 Uhr […]
Am 20.2.2020, ab 16 Uhr findet im Weingut Broel die traditionelle „Jecke Mädchenparty des “Damenkomitee Ziepches Jecke statt”. Als Gäste sind die Bad Honnefer Stadtsoldaten, […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes