Was braucht es um Glücksgefühle, Teamspirit und Ausgeglichenheit zu erzeugen? Rhythmus, Singen und Tanzen! „Lernen soll Spaß machen!“, so Javier Valentín-Gamazo, der den Spitznamen „Hawi“ […]
Bußgottesdienst in Rhöndorf Die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf, Frankenweg, feiert am Mittwoch, 10. April 2019, um 18.30 Uhr eine Heilige Messe zur Vorbereitung auf […]
Freitagvormittags war die Aufregung groß, als 20 kleine Nachtigallen voller Spannung auf Fritz warteten. Dieser Besuch von Fritz, dem Waldkauz, war der Höhepunkt der Themeneinheit […]
Am vergangenen Mittwoch wurde Jörg Hunstock beerdigt. Rund 100 Freunde, Bekannte und Weggefährten waren in die Kirche von St. Marien und zur anschließenden Urnenbeisetzung auf […]
Da stand er nun, das „NEUE Einsatzfahrzeug“ der Rhöndorfer Flammentöter, der „Honnef 3 Kölsch“ Anlässlich der 100 jährigem bestehen , kam Mitte Januar den Mitgliedern […]
Rhöndorf Alaaf!!! Hexen und Zauberer wachten über das bunte Treiben der jungen Jecken. Pünktlich um 8.11 starteten die Schülerinnen und Schüler in der mit Ballons […]
Am vergangenem Samstag gab es wieder „Ramba Zamba – Pänz & Party“ in Rhöndorf. Traditionell fand der Kinderkarneval wieder in der Aula des Hauses Rheinfrieden […]
Unbekannte brachen am Montag (18.02.2019) zwischen 13:45 Uhr und 17:15 Uhr in Einfamilienhaus in der Drachenfelsstraße in Rhöndorf ein. Zur Tatzeit hebelten die Einbrecher die […]
Konrad Adenauer und Unkel – was verband den ersten Bundeskanzler mit dem Rotweinstädtchen am Rhein? Das ist am Sonntag, 24. Februar 2019, um 11.00 Uhr […]
Der Caritas-Ausschuss der katholischen Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf lädt wieder herzlich zum karnevalistischen Kaffee-Klatsch ein. Am Dienstag, 26. Februar 2019, erwartet die Teilnehmer nach Kaffee […]
Am Samstagabend gab es wieder RAMBA ZAMBA im Kurhaus. Vor rund 500 Gästen fand eine der beliebtesten „Karnevalsveranstaltungen “ in Bad Honnef statt. Organisiert von […]
Zum 143. Geburtstag Konrad Adenauers fand am 5. Januar 2019, 15.30 Uhr im Beisein der Familie Adenauer und zahlreicher Vertreter des politischen und öffentlichen Lebens […]
Zum 70. Rhöndorfer Fußballspiel, Oberdorf gegen Unterdorf trafen sich bei schönem Wetter, aber Anfangs eisigen Temperaturen, die Zahlreich Spieler auf dem Sportplatz vom Haus Rheinfrieden. […]
Seit 1948 trifft sich die „Jugend“ Rhöndorfs am zweiten Weihnachtstag, um die fußballerische Vorherrschaft im Dorf zu regeln Die Saison ist lang, dauert genau ein […]
Wie auch schon in den vergangenen Jahren fand auch dieses Jahr der Rhöndorfer Weihnachtsmarkt am 3. Advent auf dem Ziepchensplatz statt. Veranstaltet vom Bürger und […]
Die Erweiterung des Park+Ride-Parkplatzes um rund 27 Stellplätze in Bad Honnef-Rhöndorf ist fertig und steht ab sofort den Nutzerinnen und Nutzern des öffentlichen Nahverkehr kostenfrei […]
Der Bürger- und Ortsverein Rhöndorf lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt am 16. Dezember 2018, dem 3. Adventssonntag, auf dem Ziepchensplatz. Die Eröffnung findet um 11.00 […]
Zur Einstimmung auf das erste Rhöndorfer Adventswochenende versammelten sich Eltern und Kinder der Löwenburgschule Rhöndorf am Freitagnachmittag in der Rhöndorfer Heimatstube zum gemeinsamen Adventslieder singen. […]
Ganz im Zeichen von Kunst, Musik und Tanz zum Thema „Lebensfreude“ stand die Projektwoche der Grundschule vom 19.- 23. November. Sie ist Teil des Schulprojektes […]
Bei herbstlichem Wetter packten Eltern, Mitarbeiter und Kinder der OGS in Rhöndorf kräftig an. Versteckt hinter der Turnhalle des Rhöndorfer Turnvereins (RTV) liegt am Mühlenweg […]
Am vergangenen Samstag fand in Rhöndorfer Drachenloch die Wahl der Mittelrhein Weinkönigin statt. Gleich drei junge Frauen wollten die Nachfolge von Jessica Gottsauner aus Bad […]
Soeben erreicht erreicht uns folgende Pressemitteilung aus dem Büro des Bundestagesabgeortneten Norbert Röttgen. Pressemitteilung Tolle Nachricht für Rhöndorf: Bahnhof wird aus Bundesmitteln barrierefrei […]
Bei milden Temperaturen musste keiner beim Martinszug in Rhöndorf frieren. Angeführt von Sankt Martin hoch zu Ross zogen die etwa 400 Teilnehmer aus Feuerwehr, Polizei, […]
Schönstes Herbstwetter ließ die Grundschule am Fuße des Drachenfels in besonderem Licht erstrahlen. Nicht weit vom Adenauerhaus entfernt ist sie eine feste Institution im Leben […]