
Auf den Spuren Konrad Adenauers in Maria Laach am 10.Dezember 2022
Nach den Kommunalwahlen am 12. März 1933 in Köln wurde Konrad Adenauer von den Nationalsozialisten aus seinem Amt als Kölner Oberbürgermeister entfernt. Um den stärker […]
Nach den Kommunalwahlen am 12. März 1933 in Köln wurde Konrad Adenauer von den Nationalsozialisten aus seinem Amt als Kölner Oberbürgermeister entfernt. Um den stärker […]
Die überparteiliche Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus vergab an diesem Donnerstag (9.9.2021) zum elften Mal den Konrad-Adenauer-Schülerpreis. Die prämierten Facharbeiten der Oberstufenschüler beschäftigen sich mit dem Wirken des […]
Längst ist es gute Tradition für hochrangige Diplomaten aus Japan, die ihren Dienst in Deutschland antreten, das Adenauerhaus zu besuchen und dem Kanzler aus Rhöndorf […]
Zum bereits zehnten Mal hatte die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in diesem Jahr einen Konrad-Adenauer-Schülerpreis ausgeschrieben. Bewerben konnten sich Schülerinnen und Schüler, die in der Jahrgangsstufe Q1 […]
Am Sonntag, 19. Januar um 14 Uhr kann im Rhöndorfer Adenauerhaus „Lebensglück und Schicksalsschlägen“ im Leben Konrad Adenauers nachgespürt werden. Tanja Eming führt durch die […]
Die überparteiliche Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, bundesunmittelbare Stiftung öffentlichen Rechts, vergibt zum zehnten Mal den Konrad-Adenauer-Schülerpreis. Der Preis soll die Beschäftigung mit Leben, Wirken und Vermächtnis des […]
Aus neun verschiedenen Holzarten hat der Bergisch Gladbacher Tischlermeister Hubert Menk eine großformatige Intarsienarbeit gefertigt, die Konrad Adenauer an seinem Schreibtisch zeigt. Mehr als zwei […]
Jacques Schmitt, Präsident des Vereins „Unir l’Europe“, macht am Samstag, 11. Mai 2019, 10.00–16.00 Uhr Station vor dem Adenauerhaus und lädt Bürgerinnen und Bürger ein, […]
Der Drache Siefnir führt wieder durchs Adenauerhaus! Am Samstag, 06. April um 15.30 Uhr können Kinder ab fünf Jahren die Ausstellung, das Wohnhaus und den […]
Die politische Aussöhnung mit Frankreich hatte für Konrad Adenauer oberste Priorität: „Die deutsch-französische Verständigung ist für mich eine Sache des Verstandes und zugleich des Herzens“, […]
Zum 143. Geburtstag Konrad Adenauers fand am 5. Januar 2019, 15.30 Uhr im Beisein der Familie Adenauer und zahlreicher Vertreter des politischen und öffentlichen Lebens […]
Anlässlich des Endes des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren lud die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Zusammenarbeit mit der Regionalvertretung der Europäischen Kommission, dem Heimat- und Geschichtsverein […]
Am Donnerstag, 15. November um 19.00 Uhr ist im Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef, Rommersdorfer Str. 78-82, eine außergewöhnliche Performance zu erleben. Die musikalische Lesung KRIEG! lässt […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes