
Der Schutz unserer Wälder ist wichtig
Sie sind Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Produktionsort für den Rohstoff Holz und nicht zuletzt auch Erholungsort für uns Menschen. Grund genug, um zum „Tag […]
Sie sind Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Produktionsort für den Rohstoff Holz und nicht zuletzt auch Erholungsort für uns Menschen. Grund genug, um zum „Tag […]
Ein Stadtwald, der langfristig existieren kann, ist ein erklärtes Ziel der Stadtverwaltung, denn der Wald erfüllt vielfältige Aufgaben. Er dient als CO2-Senke gegen den Klimawandel, […]
Eine ereignisreiches Jahr für Bäcker- und Konditormeister Peter Profittlich. Kürzlich wurde sein Café als eines der besten in Deutschland ausgezeichnet. Im letzten Jahr feierte er […]
Zu einem nicht ganz alltäglichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr am vergangenen Dienstag(23.7.24) gegen 12:30 Uhr gerufen Zwei orientierungslose Wanderer im Siebengebirge in Höhe der […]
Die wieder helleren Tage und die aufblühende Frühlingsnatur laden geradezu zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Gerne werden dabei die eigenen Vierbeiner mitgeführt. Gleichzeitig ist jetzt […]
Herbstzeit ist Pilzzeit und viele eifrige Pilzsucher zieht es in den Wald, um Pilze zu sammeln. Doch beim Sammeln gilt es einiges zu beachten, um […]
Der Frühlingsanfang ist da. Die Tage werden länger. Vogelgezwitscher und die aufblühende Natur laden zu Spaziergängen übers Feld und durch den Wald ein. Für Viele […]
Damit der Umbau zu gesunden Mischwäldern, die auch im Klimawandel Bestand haben, gelingt, unterstützt die Landesregierung die Besitzerinnen und Besitzer von Privat- und Kommunalwald. Der […]
Die Zukunft der Wälder in der Region war jetzt zentraler Punkt eines Onlinesymposiums mit Wald-Expertinnen und –Experten. Borkenkäfer und Klimawandel setzen unseren Wäldern zu und […]
Eine natürliche Waldentwicklung initiieren: das ist erklärtes Ziel des Naturschutzprojektes Chance7. Darauf macht das Projekt-Team zum internationalen Tag des Waldes am 21. März aufmerksam. An […]
Über das Karnevalswochenende wurden im Bad Honnefer Stadtwald mehrere Schlösser der Forstschranken aufgebrochen. Entlang der Wülscheider Straße und Rottbitzer Straße wurden die Vorhängeschlösser von insgesamt […]
Geocaching macht Spaß und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Leider wird die Schatzsuche der Natur im Rhein-Sieg-Kreis zunehmend zum Verhängnis. In den vergangenen Wochen waren […]
Die Dürrejahre 2018 bis 2022 haben deutliche Spuren im Wald und an den Bäumen hinterlassen. So sind auch viele Bäume im unmittelbaren Umfeld der A3 […]
Ministerin Gorißen: Im Klimawandel brauchen wir gesunde und starke Mischwälder. Der Wald ist der bedeutendste Klimaschützer in Nordrhein-Westfalen. Außerdem bietet er den wertvollen Rohstoff Holz […]
Das derzeit feuchte Herbstwetter bietet den Pilzen gute Wachstumsbedingungen. Und Pilzesammeln ist wieder im Trend: Die Zahl der Sammlerinnen und Sammler schmackhafter Speisepilze in nordrhein-westfälischen […]
In den Freiflächen rund um Rederscheid südlich des Stadtbezirks Aegidienberg sind in den vergangenen Wochen mehrere tote Füchse gefunden worden. Eine Untersuchung der Kadaver hat […]
Mit Blick auf die aktuell geringen Niederschlagsmengen und die weiterhin hohen Temperaturen warnen das Landwirtschaftsministerium und der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen vor steigender Waldbrandgefahr […]
Die Stadt Bad Honnef weist auf die anhaltende Trockenheit im Stadtwald hin und erinnert an das generelle Rauchverbot in Wäldern von März bis Oktober. Wenngleich […]
Waldrundgang mit vielen Interessierten aus Bad Honnef und der Region Der Einladung der Grünen Landtagskandidatin für den Wahlkreis 26 Dr. Derya Gür-Şeker zum Waldrundgang folgten […]
In der Nacht vom 30. April zum 1. Mai wiederholt sich das jährliche Schauspiel: Grüne Birken finden auf wundersame Weise den Weg an Häuser, Dachrinnen […]
Im Frühling lädt die erblühende Natur zur Spaziergängen oder Wanderungen in Wald und Flur ein. Gleichzeitig bereiten sich die Wildtiere auf die Geburt ihres Nachwuchses […]
Seit Anfang März wird im Bad Honnefer Stadtwald die Zukunft gepflanzt: Am Rosenmontag kamen über 42.000 Setzlinge für Ersatz- und Neupflanzungen, die den Stadtwald vor […]
Ergänzend den Hinweisen zu den amtlichen Unwetter- und Sturmwarnungen des Deutschen Wetterdienstes appelliert die Stadt Bad Honnef, die Gefahren während des Sturms und in den […]
Geschädigte Bäume erhöhen das Unfallrisiko für Waldbesucher insbesondere bei Winterstürmen Die Dürre der Jahre 2018 bis 2020 hat deutliche Spuren im Wald hinterlassen. Viele Bäume […]
Der Wald ist für viele Menschen eines der beliebtesten Naherholungsziele überhaupt. Ein Spaziergang alleine, eine Runde mit dem Hund oder eine Wanderung mit Familie oder […]
Fast 15 Prozent der Fläche des Rhein-Sieg-Kreises bestehen aus Naturschutzgebieten. Unsere Natur im Kreisgebiet ist geprägt von großer ökologischer und landschaftlicher Vielfalt und bietet Erholungssuchenden […]
Im Frühjahr werden in Wald und Flur die meisten Jungtiere geboren. Tierschutzbeauftragte ruft Waldbesuchende zur Rücksicht auf. In den ersten Monaten im Jahr bekommt ein […]
Ziel der CDU ist es, den Stadtwald auch künftig bestmöglich zu pflegen und zu bewirtschaften. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die CDU in der […]
Wie geht es unserem Wald? Informationslage der Bad Honnefer soll verbessert werden. Auf der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Wald (UMKW) der […]
Das hilflose, panische Quieken eines Wildschweins, die ein Jäger am vergangenen Sonntag gegen 16 Uhr im Stadtwald gehört und mit dem Mobiltelefon in einem kurzen […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes