Spenden aus dem PS-Zweckertrag zur Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen vor Ort. Auch in diesem Jahr schüttete die Stadtsparkasse Bad Honnef Spendengelder aus dem PS-Zweckertrag an insgesamt […]
2017 war ER Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bad Honnef, SIE seine Königin. Beide sind im Vorstand des Rommersdorf-Bondorfer Bürgervereins. Er ist Mitglied im Spielmannszug […]
Zur Vertragsunterzeichnung mit der Stadt Bad Honnef, um das Inselcafé mit Restaurant und Biergarten auf Grafenwerth zu pachten, war Hans Hatterscheid ins Rathaus gekommen. Er […]
Nachdem das Partnerschaftskomitee Bad Honnef – Wittichenau in den vergangenen Jahren bereits die vier Abschnitte des Geschichtswegs im Bad Honnefer Talgebiet erkundet hatte, war in […]
Rechtzeitig zum Rosenfest am kommenden Wochenende ist die Bahnhofstraße, seit heute Nachmittag, wieder bis auf weiteres in beide Richtungen befahrbar. Wegen der Kanalbauarbeiten im Bereich […]
Wer im Alter eigenständig und selbstbestimmt lebt, braucht manchmal ein wenig Unterstützung. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die das Leben erschweren. Hier setzt die Hilfe […]
Am 27 Mai 1959, also vor 60 Jahren gaben Margarete und Karl Josef (Juppi)Pütz sich das Jahrwort. Bürgermeister Otto Neuhoff und Vizelandrätin Silke Josten-Schneider überbrachten […]
Dies sind die vorläufigen Endergebnisse der Europawahl für gesamt Bad Honnef Dies sind die vorläufigen Endergebnisse der Europawahl für die Bad Honnefer Stadtteile. Weitere, […]
Aus Anlass von 70 Jahren Verkündung des Grundgesetzes besuchte am vergangenem Dienstag der Bundestagsabgeordnete und Bundesminister a.D Dr. Thomas de Maizière das Adenauerhaus in Rhöndorf. […]
Mittlerweile hat sich schon viel im und am Kurhaus getan. Die Sanierungsarbeiten, um das Gebäude zu ertüchtigen und unter anderem die Brandschutzbestimmungen umzusetzen, laufen auf […]
Einer Privatinitiative ist es zu verdanken, dass zum 3. Mal diese Wohltätigkeits-Veranstaltung in Bad Honnef stattfand. Dieses Jahr trafen sich wiederrum ca. 80 Personen in […]
Am 23. Mai 1949 verkündete Konrad Adenauer als Präsident des Parlamentarischen Rats das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Anlässlich des 70. Jahrestags dreht sich beim Museumsfest […]
Auf einer Mitgliederversammlung des Vereins Gutenberghaus Bad Honnef e.V. am 16.05.2019 im Restaurant Markt 3 wurde ein neuer Vorstand gewählt, mit Willi Birenfeld als neuem […]
Am Freitag nach Christi Himmelfahrt, 31.05.2019, sind alle Dienststellen im Siegburger Kreishaus sowie sämtliche Außenstellen der Kreisverwaltung geschlossen. Dies gilt ebenso für die Jugendhilfezentren des […]
Jetzt, am 6. Mai 2019, hat sich in Siegburg der kreisweit tätige Verein „Natürlich Streuobst e.V.“ gegründet! Ziel des Vereins ist es, die vielerorts im […]
Was wäre Rommerdorf-Bondorf ohne die Mitglieder und Freunde des Rommersdorf-Bondorfer Bürgervereins (RBBV)? Neben den zahlreichen Aktivitäten zur Brauchtumspflege, wie z.B. der Ausrichtung der Annakirmes, dem […]
Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft werden pflegebedürftig. Betroffene, pflegende Angehörige oder vergleichbar nahestehende Personen mit Pflegeverantwortung in der häuslichen Pflege möchten sich auf geprüfte […]
Noch bis zum 31. Mai 2019 können Schülerinnen und Schüler Facharbeiten für den Konrad-Adenauer-Schülerpreis einreichen. Die überparteiliche Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus vergibt den Preis 2019 bereits zum […]
Die Vorsitzende des Vorstandes der Bürgerstiftung, Sparkassendirektorin Dorit Schlüter, freut sich, dass trotz anhaltender Niedrigzinsphase auch für 2018 aus den Stiftungsfonds nennenswerte Erträge ausgeschüttet […]
Mladen Marinovic (Violine) und Oskar Ovejero (Gitarre/ Gesang) machten das Matinee-Konzert vom 12.05.2019 im Rahmen der Konzertreihe „Klassik zu Gast bei Coppeneur“ zu einer außergewöhnlichen […]
Am 23. Mai 1949 verkündete Konrad Adenauer das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Es war die Geburtsstunde der Demokratie unseres Landes. Aus Anlass des 70. Jahrestages […]
Bäume, Sträucher und Blumen blühen in den unterschiedlichsten Farben, Vögel zwitschern, Falter flattern umher; dies scheint der Aussage, dass das sechste Massensterben der Erdgeschichte begonnen […]
Einer Privatinitiative ist es zu verdanken, dass zum 3. Mal diese Wohltätigkeits-Veranstaltung in Bad Honnef stattfand. Erstmals fand das Dinner 2015 im „Haus im Turm“ […]
Bereits 2010 schlossen die Stadt Unkel und die Ortsgemeinden Rheinbreitbach und Bruchhausen mit der Bad Honnef AG einen Konzessionsvertrag zum Betrieb der Stromnetze in den […]
Vergangenen Samstag war es mal wieder soweit …. Der designierte Maikönig Benjamin Bellighausen zog in Begleitung des Tambourcorps „Frei Weg“ und den Mitgliedern des Junggesellenvereins […]
Die Geschäftsidee steht, das Unternehmen ist gegründet – aber was dann? Junge Existenzgründerinnen und Existenzgründer haben viele Fragen. Zum Beispiel: Wie vermarkte ich mein Alleinstellungsmerkmal? […]
Marius Nisslmüller bleibt Vorsitzender – R(h)einspaziert mit neuem Konzept Welche Angebote gibt es für Jugendliche? Wo finde ich Räume für Partys? Welcher Verein bietet was […]
Die GGS am Reichenberg veranstaltete am Freitagnachmittag bei trockenem Wetter ihren siebten Sponsorenlauf. Nach einer kurzen Begrüßung ging es dann pünktlich um 14 Uhr los. […]
Singen können alle Kinder, aber kennen auch alle Kinder ein paar Musikinstrumente und wissen, wie man sie zum Klingen bringt? Im Vorfeld des Beethovenjahrs 2020 […]