
Auf den Spuren Adenauers durch Rhöndorf — Führung am 27.8.23
Rund dreißig Jahre lang hat Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler, im beschaulichen Rhöndorf zwischen Drachenfels und Rhein gelebt. Am Sonntag, 27. August lädt Doris Staffel […]
Rund dreißig Jahre lang hat Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler, im beschaulichen Rhöndorf zwischen Drachenfels und Rhein gelebt. Am Sonntag, 27. August lädt Doris Staffel […]
In Konrad Adenauers Rhöndorfer Garten lässt sich viel entdecken: die mediterrane Bepflanzung, die legendäre Boccia-Bahn und Erinnerungsstücke als aller Welt. Am Sonntag, 9. Juli um […]
Anlässlich 60 Jahre deutsch-französischer Freundschaft veranstaltet die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus am Sonntag, 18. Juni um 10.30 Uhr eine Fahrradtour auf den Spuren Konrad Adenauers und Charles […]
Anlässlich des 100. Geburtstags von Paul Adenauer informiert Wolfgang Ruland am Sonntag, 15. Januar um 11 Uhr in einer Themenführung durch das Adenauerhaus in Bad […]
Der erste Bundeskanzler, Konrad Adenauer, war zeitlebens ein engagierter Christ. Seine Eltern, gläubige Katholiken, vermittelten ihm prägende Werte. Als Student war er in einer katholischen […]
Am Sonntag, 18. September 2022 um 15 Uhr bietet die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus die Themenführung „Adenauer und das Judentum – 70 Jahre Luxemburger Abkommen“. Am 10. […]
Konrad Adenauer liebte Krimis. Bei den Geschichten von Agatha Christie konnte er sich gut entspannen, bekannte er einmal. Die klassischen schwarzweiß gestreiften Ausgaben sind in […]
Bereits zum dritten Mal verlieh die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus 2022 gemeinsam mit dem Institut français Bonn, dem Sprach- und Bildungsbüro für NRW und dem Büro für […]
Doris Staffel lädt für das Adenauerhaus am Sonntag, 21. August zu zwei Rundgängen durch Rhöndorf ein. Beide drehen sich um den ersten Bundeskanzler, Konrad Adenauer. […]
Die Verbindungen Konrad Adenauers zu Italien sind vielfältig. Briefe aus seiner Studentenzeit zeugen von Wanderungen durch Italien. Nicht ohne Grund wurde Rom als Ort für […]
1958 begegneten sich Konrad Adenauer und Charles de Gaulle zum ersten Mal, in Colombey-les-deux-églises, dem Wohnsitz des französischen Staatspräsidenten. Dieses Treffen legte den Grundstein für […]
Das Adenauerhaus zeigt noch bis Mitte März eine kleine Kabinettsausstellung zum Thema „Konrad Adenauer und der Karneval“. Als Begleitprogramm zur Ausstellung findet am Sonntag, 27. […]
Am Freitag, 21. Januar eröffnete das Kölner Dreigestirn zusammen mit der KG Ziepches Jecke und dem Enkelsohn Konrad Adenauers die neue Kabinettsausstellung des Adenauerhauses zum […]
„Niemals den Humor verlieren“, schrieb Adenauer den Rhöndorfer Ziepches Jecken am 11.11.1957 ins Goldene Buch. Dass der Kanzler damit treffsicher das Motto für den zweiten […]
Genau das wollte die Gruppe junger Messdiener:Innen aus der katholischen Kirchengemeinde Sankt Marien in Rhöndorf, dem Wohnort Konrad Adenauers, wissen. Ende September 2021: Auf den […]
Der Petersberg ist ein Adenauer-Erinnerungsort . Der Kanzlerenkel Konrad Adenauer hat am Mittwoch (4. Dez. 2019) auf dem Petersberg eine Bronzeskulptur vom ersten deutschen Bundeskanzler […]
Am Sonntag, 20. Oktober um 11.00 Uhr können Interessierte an einer Führung „auf Adenauers Spuren“ durch das Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg teilnehmen. Treffpunkt des […]
Anlässlich des Endes des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren lud die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Zusammenarbeit mit der Regionalvertretung der Europäischen Kommission, dem Heimat- und Geschichtsverein […]
Wer von der Autobahn A3 und dem Schmelztal in Richtung Innenstadt und Rhein fährt, kommt an der Ecke Beueler Straße/Hauptstraße an einem besonderen Blickfang vorbei: […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes