
Stadtelternrat veranstaltete den Infoabend der weiterführenden Schulen Bad Honnefs 2019
In diesem Jahr feiert der Stadtelternart ein Jubiläum – 20 Jahre ist es nun schon her, daß der ehemalige Bad Honnefer Bürgermeister Peter Brassel das […]
In diesem Jahr feiert der Stadtelternart ein Jubiläum – 20 Jahre ist es nun schon her, daß der ehemalige Bad Honnefer Bürgermeister Peter Brassel das […]
Bei trockenem und angenehmen Temperaturen fand am vergangenen Freitag der letzte Schlemmerabend 2019 in der Innenstadt statt. Wie auch in den Vormonaten füllte sich die […]
Mit Beschluss vom gestrigen Tag (25. September 2019) hat das Verwaltungsgericht Köln einen Eilantrag des BUND abgelehnt, mit dem dieser die laufenden Fällarbeiten in den […]
Der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25.09.2019 stellte Jugendliche in den Mittelpunkt. Das Motto lautet: „Gesund beginnt im Mund – Ich feier’ meine Zähne!“. Der […]
In ihrem im Januar erschienenen, fast 600 Seiten starken Werk „Historischer Erzbergbau im Siebengebirge“, das vom Heimatverein Siebengebirge mit Sponsoren-Unterstützung herausgegeben und im Siebengebirgsmuseum vorgestellt […]
Die Vorschulkinder des TV Eiche Kindergarten haben an einem Workshop zum Thema Plastikmüll teilgenommen. Polli, der Eisbär, muss sich mit den problematischen Folgen des Mikro-Plastiks […]
Ganz im Zeichen der Musik stand der diesjährige Mitarbeiter-Dank-Tag in der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Honnef. Deutlich wurde das schon im Gottesdienst zu Beginn, in dem […]
Alte Apfelsorten wie „Kaiser Wilhelm“, „Rote Sternrenette“ oder „Gelber Edelapfel“ wurden bei schönstem Sonnenschein jetzt auf Gut Felderhof, den Obstwiesen des Obstbaumwarts und Biohofbetreibers Simon […]
Über den ganzen Sommer sah man sie überall – Die kleine Grüne Ente der Bad Honnef AG . Ziel war es, Ente finden , mitnehmen […]
Als Resultat der sehr gut besuchten Fortbildung „Wasser ist Leben“, welche die Bad Honnef AG in Kooperation mit dem Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef im […]
Traditionell fand am vergangenem Samstag der Schützenball der Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Bad Honnef-Selhof von 1925 e.V. statt. Diesmal Moderriert von Daniel vorn Hüls Abortnungen umliegender […]
Am Freitag nach dem „Tag der Deutschen Einheit“, 4. 10.2019, sind alle Dienststellen im Siegburger Kreishaus sowie sämtliche Außenstellen der Kreisverwaltung geschlossen. Dies gilt ebenso […]
Großes Interesse beim diesjährigen Tag der Offenen Tür am verganenem Samstag an der GGS am Reichenberg. Die Arbeit an der städtischen Gemeinschaftsgrundschule mit offenem Ganztag […]
Bei tollem Spätsommerwetter fand am vergangenem Samstag der 2. Selhoflohmarkt statt. Mitmachen konnte jeder. Ob Trödel, Kurioses, Künstlerisches, Selbstgemachtes, Klamotten, Bücher, Kitsch, Kultur, Kulinarisches alles war […]
55 Jahre kfd St. Johann Baptist, Bad Honnef – Eine Gemeinschaft mit “Herz und Hand” Erwartungsvoll kamen die Mitglieder zur 55. Jahresversammlung in den Pfarrsaal […]
Der Planungs- und Verkehrsausschuss des Rhein-Sieg-Kreises tagt am 24. September im Siegburger Kreishaus. Thomas Schmalen, vom Projekt- und Fördermanagement der Regionalverkehr GmbH (RVK), wird im […]
Stolz blicken die Freunde des Reitersdorfer Parks auf die letzten zehn Jahre zurück. Insgesamt 50.000 Euro hat die engagierte Gruppe mittlerweile in den Park Reitersdorf […]
Alle schauten vorbei. Gut besucht und bei Kaiserwetter war das Festival am Sonntag, organisiert von der Stadtverwaltung Bad Honnef, wie angekündigt Lebensfreude pur. Es war […]
Begonnen wurde mit der Festmesse am verganenem Sonntag um 10 Uhr, ausnahmsweise in der Pfarrkirche St. Marien am Frankenweg, da im Park am „Haus im […]
In ihrer Vorabendmesse am Samstag, 21. September 2019, um 18.30 Uhr bittet die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf, Frankenweg, sehr herzlich um eine großzügige Spende […]
Einen Tag vor dem großen Festival, veranstaltete der Rommersdorf Bondorfer Bürgerverein am vergangenen Samstag ihr „Fest“ zum Thema Lebensart. Bei traumhaftem Wetter verwandelten sich die […]
Die diesjährige Jahresreise des Partnerschaftskomitees Bad Honnef / Wittichenau unter Leitung von Peter Endler und Dr. Iva Banska hatte Südböhmen in Tschechien zum Ziel. Zwischenziele […]
Ein Tag, 100 Kommunen und 20 000 Menschen, die 200 Tonnen Müll sammeln. Die Ziele der Macher des Rhine Cleanups sind ehrgeizig. Doch nach dem […]
Im Rahmen des Bad Honnefer Lebensfreudefestes veranstaltete der Selhofer Tambourcorps eine Offene Probe in der Grundschule Sankt Martinus. Hier zeigten die aktiven Mitglieder des Vereins, […]
Leserbrief Teilhabe von Gehbehinderten hier: Schaffung eines behindertengerechten Zugangs zur Insel Grafenwerth Am 02.09.2019 tagte im Rathaus der „Runde Tisch Senioren“. Anwesend waren auch die […]
Am 12. September 2019 trafen sich die Bad Honnef AG (BHAG) und die Wehrleiter der Feuerwehren aus Bad Honnef und der Verbandsgemeinde Unkel zu einem […]
Rhöndorfer Pfarrfest 2019 Die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Rhöndorf, Frankenweg, lädt nochmals herzlich zu ihrem diesjährigen Pfarrfest am Sonntag, 15. September 2019, im Park […]
Ente finden, mitnehmen, Motiv wählen, drauflos knipsen. So hat die Bad Honnef AG die Bewohner Ihres Versorgungsgebiets zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Die quietschgrünen Heimvorteil-Enten wurden […]
Digital, sozial, nachhaltig: Welche Ideen würden die Mobilität der Bürger und Bürgerinnen verbessern? Kreative Antworten auf diese Frage können bis zum 6. Oktober 2019 auf […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes