In diesem Jahr jährt sich zum zwanzigsten Mal die Gründung des Aalkönig-Komitees Bad Honnef. Die Rettung des alten Aalschocker im Rhein war das ursprüngliche Ziel. […]
Die Freiluft-Ausstellung von 38 Bildern in Rhöndorf fand auch in diesem Jahr ein großes Echo. Viele Besucher bewunderten die Werke, die an Wänden und Zäunen […]
An den Mauern und Hausfassaden in Rhöndorf hängen seit 4 Wochen 38 Kunstwerke. Diese Freiluftgalerie hat bisher schon einen großen Zuspruch gefunden. Die Zahl der […]
Den „Frühstückskorb“, den Jörg Pütz im HIT-Markt zusammengestellt hat und den Gerda I. (Gerda Hasselfeldt) vom Aalkönigskomitee zu ihrer Krönung überreicht bekam, ließ die Aalkönigin […]
Bei bestem Königinnenwetter wurde am vergangenem Sonntag (7.8.22) DRK Präsidentin Gerda Hasselfeld in Bad Honnef zur neuen Aalkönigin über das Rheinland gekrönt. Pandemiebedingt fand die […]
Am vergangenen Freitag (5.8.2022) wurde im Vorfeld des letzten Konzertes der Konzertreihe „Musik im Pavillon“ im Rahmen einer Vernissage die Freiluft Galerie Rhöndorf eröffnet. Im […]
Die Mitglieder des Aalkönigkomitees, zu dem seit kurzem auch die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Westig gehört, haben wieder eine neue Königin ins Netz gelockt. Sie kann am […]
Obwohl im Jahr 2021 erneut kein Aalkönigs-Fest stattfinden konnte, hat das Aalkönigkomitee genug Geld sammeln können, um auch dieses Jahr wieder großzügig Projekte zu finanzieren. […]
Im Jahr 2020 fand im Grandhotel Petersberg das letzte Aalkönigsfest mit der Inthronisation von Andreas I., dem Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des […]
„ Unsere open-air Ausstellung der Bilder von Künstlern und Künstlerinnen aus Hohenhonnef und der Region war ein Superereignis für Rhöndorf und die Stadt Bad Honnef“, […]
Das Thema ist schambehaftet und oftmals stigmatisiert. Daher ist es kein Wunder, dass es vielen Mädchen schwerfällt, darüber zu sprechen. Die Rede ist von der […]
Der Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und seit nunmehr 2019 amtierende Aalkönig Andreas Pinkwart besuchte vergangenen Freitag (6.8.2021) das Frauenzentrum […]
Obwohl im vergangenen Jahr kein Aalkönigs-Fest stattfinden konnte, hat das Aalkönigkomitee durch eine große Anzahl von Spenden und der Aktion „Aranka schlägt Wellen“ genug Geld […]
Bis zuletzt hatte er gegen seine schwere Erkrankung angekämpft und Lebenswillen gezeigt, doch seine Kräfte ließen im Laufe der jüngsten Zeit mehr und mehr nach: […]
Am vergangenem Freitag, (21.08.2020) besuchte der amtierende Aalkönig Prof. Dr. Andreas Pinkwart sein Bad Honnefer Aalreich. Am Nachmittag informierte er sich im Jugendtreff Aegidienberg über […]
Die Wählergemeinschaft Die GRÜNEN Bad Honnef e.V. ist eine der ältesten „grünen“ Gemeinschaften in Deutschland, die seit 1980 ununterbrochen im Rat der Stadt Bad Honnef […]
Friedhelm Ost vom Aalkönigskomitee begrüsste am vergangenen Mittwoch den alten und neuen Aalkönig Andreas Pinkwart aus der Gattung der Gelbaale, zusammen mit MdB Nicole Westig […]
An vier verschiedenen Orten in Bad Honnef veranstalteten die Spielmannszüge TV Eiche aus Bad Honnef , Klääv Botz aus Aegidienberg und das Tambourcorps Frei Weg […]
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie hat das Aalkönigkomitee entschieden, das diesjährige Aalkönigsfest abzusagen. Gesichert ist die Thronfolge dennoch. Der amtierende Aalkönig, NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart, übernimmt […]
„Schweren Herzens hat das Aalkönigkomitee beschließen müssen, dass das Krönungsfest in diesem Jahr nicht stattfinden wird,“ das teilte der Sprecher des Komitees, Staatssekretär a.D. Friedhelm […]
Dank der großzügigen Förderung durch das Aalkönigkomitee können in diesem Jahr insgesamt zehn Projekte über das Netzwerk Gewaltfrei in Bad Honnef realisiert werden. Alle Projekte […]
2003 entstand aus der Not, den renovierungsbedürftigen Aalschokker Aranka zu erhalten, die Idee des Aalkönigs. Die Bad Honnefer Bürger um Helmut Kloss, Klaus Wirtgen, Johannes […]
Wenn neun Musiker und eine Musikerin sich und andere für ihre Musik begeistern können, dann kommt was zusammen: So kann sich das Netzwerk Gewaltfrei über […]
Im rheinischen Reich der Aale herrschten in früheren Zeiten bereits Könige, die aus den Gefilden der Freien Demokraten kamen: Hans-Dietrich Genscher, einst Vorsitzender seiner Partei […]
Die amtierende Aalkönigin Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, hat sich am verganenen Dienstag im Haus Hohenhonnef mit Projektverantwortlichen und Mitgliedern des Aalkönigkomitees getroffen, um sich […]
Hoch oben auf dem Petersberg wird am 6. September Andreas Pinkwart Nachfolger von Malu I. auf dem Thron der Aalmonarchie. Das verkündete jetzt das Aalkönigkomitée. […]
Dank der großzügigen Bereitstellung von Fördermitteln durch das Aalkönigkomitee kann der Stadtjugendring Bad Honnef auch im Jahr 2019 wieder soziale Projekte finanzieren. Der Stadtjugendring koordiniert […]