Ein beleuchteter Weihnachtsbaum verschönert nun an der Pergola den Park Reitersdorf. Die Parkfreunde unterstützen damit das Projekt „Weihnachtswunschbaum“. Dieses Projekt wurde vor elf Jahren vom […]
Der Bildkalender ist fast schon eine Institution. Der erste wurde 2004 erstellt und ist über die Jahre für manche zu einem Sammelobjekt geworden. Er wird als Gruß […]
Nachdem Teile des östlichen Rhein-Sieg-Kreises seit August 2020 offizielles Wolfsgebiet sind, setzen die ersten Schafzüchter inzwischen Herdenschutzhunde ein. Sie unterscheiden sich von Hütehunden. Diese werden […]
In diesem Jahr nahm der Naturpark Siebengebirge an der vom Verband Deutscher Naturparke (VDN) organisierten Qualitätsoffensive für Naturparke teil. Die „Qualitätsoffensive Naturparke“ hat der VDN […]
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg führt am diesem Wochenende an der B42 in Königswinter zwischen den Anschlussstellen Königswinter/Siebengebirge und Bad Honnef-Rhöndorf Bauarbeiten zur Verstärkung der Drachenbrücke aus. […]
Landrat Sebastian Schuster, Kreisdirektorin Svenja Udelhoven und Oberstleutnant Thomas Kohrs, der Leiter des Kreisverbindungskommandos Rhein-Sieg, begrüßten heute (12.11.2020) Angehörige der Bundeswehr, die ab sofort das […]
Seit einigen Jahren schon veranstalten die LIONS-Clubs jeden Herbst eine tolle Aktion: verkauft werden Adventskalender der besonderen Art und Weihnachts-Walnüsse. „Das Jahr 2020 ist ein […]
Eigentlich sollte ja gestern Abend(10.11.20) in Rhöndorf der traditionelle Sankt Martins Fackelzug stattfinden. Dieser musste dieses Jahr Corona bedingt leider ausfallen. Und so kamen Stefan […]
R(h)einspaziert findet am 12. Juni 2021 wieder statt – Versammlung erstmals online Der Stadtjugendring Bad Honnef hat zwei neue Mitgliedsvereine aufgenommen und vertritt jetzt 37 […]
Packstation ermöglicht bequemen Paketempfang und -versand rund um die Uhr Bis 2021 steigt Zahl der Packstationen von derzeit über 6.000 auf rund 7.000 Automaten DHL […]
Rommersdorf leuchtet wie jedes Jahr zum Martinszug. Nur das dieses Jahr kein Zug durch die Gassen vorbei an den liebevoll geschmückten Fachwerkhäusern zieht. Die Rommersdorfer […]
Jens Nehl, bisher als technischer Vorstand bei der Bad Honnef AG (BHAG) tätig, wechselt nach 20 Jahren Unternehmenszugehörigkeit nach Hessen, wo er als Alleingeschäftsführer ein […]
Der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises hat sich am 3. November 2020 in der Siegburger Rhein-Sieg-Halle konstituiert. Damit nimmt er seine Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger […]
Die für den 3. November angekündigte feierliche Einweihung der Erzbischöflichen Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef wird auf den kommenden Sommer verschoben. Angesichts der aktuellen […]
TOP Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen am 28.10.2020 folgenden Beschluss: Trotz der Maßnahmen, die Bund und Länder […]
Mit der Corona-Gefahrenstufe 2 die im Rhein-Sieg-Kreis seit dem 21.10.2020 besteht, reagierte nun auch die Stadt Bad Honnef und ordnete zum Freitag, dem 23.10.20 eine […]
Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft, so lautet das Leitwort des Stadtjugendring Bad Honnef, gemeinnütziger Träger der Offenen Ganztagsschulen in Bad Honnef. Hier erfahren Kinder […]
Heute (21. Oktober 2020) hat der Rhein-Sieg-Kreis durch eine Allgemeinverfügung offiziell die Gefährdungsstufe 2 festgestellt. „Im Gegensatz zur gestrigen Feststellung der Gefährdungsstufe 1 betreffen die […]
Heute (20. Oktober 2020) hat der Rhein-Sieg-Kreis durch eine Allgemeinverfügung offiziell die Gefährdungsstufe 1 festgestellt. „Damit treten ab Mitternacht für das gesamte Kreisgebiet alle Regelungen […]
Die Gewerkschaft ver.di hat nicht nur für Montag, 19. Oktober, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, sondern auch für Dienstag, 20. Oktober. SWB Bus und Bahn […]
Die AWO Bad Honnef teilt mit … Coronabedingt stoppt die AWO ihr erst kürzlich wiedereröffnetes Ausflugsprogramm. Gerade haben wir die ersten Touren nach dem Stopp […]
Das Landeskabinett hat am Freitag(16.10.2020) im Einklang mit den Beschlüssen des Bund-Länder-Kreises weitere Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Veränderungen betreffen insbesondere Teilnehmerzahlen bei […]
Verbindliche und einheitliche Regeln für alle Kommunen und Kreise in NRW Wenn eine 7-Tages-Inzidenz von 50 oder mehr erreicht ist, gelten folgende Maßnahmen für die […]
Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Rhein-Sieg-Kreis weiter über der kritischen Marke von 35 (heute 42,1). Um konkrete Schutzmaßnahmen zu vereinbaren, hat sich Landrat Sebastian Schuster heute […]
Bereits zum 8. mal fand in diesem Jahr am vergangenen Freitag (9.10.2020) die Krokuspflanzung der Initiative Wirtschaft für Bad Honnef statt. Früh um 8:00 Uhr […]
Die Spannung steigt. Das Hauptgebäude der Erzbischöflichen Gesamtschule St Josef in Bad Honnef ist noch vor den Herbstferien bezugsfertig. Bereits in den nächsten Tagen erhält […]
Klaus Figge hat sich gemeinsam mit seinem Freund Rudi Beerendonk über die letzten Jahre hinweg in die Herzen vieler Honnefer renoviert. Mit großer Leidenschaft und […]
Bis zuletzt hatte er gegen seine schwere Erkrankung angekämpft und Lebenswillen gezeigt, doch seine Kräfte ließen im Laufe der jüngsten Zeit mehr und mehr nach: […]
Jedes Jahr schüttet die Bürgerstiftungen die Erträge aus den Stiftungsfonds aus. Dieses Jahr legte der neue Vorstand den Termin so, dass er in die europaweite […]
Das Landeskabinett hat die Verlängerung der Coronaverordnungen bis einschließlich 31. Oktober 2020 beschlossen. Veränderungen und Ergänzungen gibt es unter anderem für Weihnachtsmärkte sowie für private […]