„Raderdoll“ – Party der KG Löstige Geselle im Zeughaus
Mit „Zeughaus RADERDOLL“ startete am vergangenem Samstag (4.2.2023) die KG Löstige Geselle 1946 e.V in die laufende Session. Im letzten Jahr musste dieses karnevalistische Event […]
Mit „Zeughaus RADERDOLL“ startete am vergangenem Samstag (4.2.2023) die KG Löstige Geselle 1946 e.V in die laufende Session. Im letzten Jahr musste dieses karnevalistische Event […]
Am Mittwoch, den 15.02.2023, 18:00 Uhr findet im Rathaus, Raum Selhof (002), Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, die 5. Sitzung des Ausschusses für Ehrenamt, Feuerschutz, […]
Bäckerhandwerk erster Güte! Davon konnten sich Landrat Sebastian Schuster und Kreisdirektorin Svenja Udelhoven überzeugen, als beide die Neujahrsbrezel der Bäcker-Innung Bonn/Rhein-Sieg im Siegburger Kreishaus in […]
Das Festkomitee Bad Honnefer Karneval e.V. rief und alle kamen zum Familiennachmittag nach Selhof. So auch am vergangenen Sonntag (5.2.2023) im Selhofer Kurhaus Kaiser. Volles […]
Der Architektenwettbewerb für die Modernisierung des städtischen Siebengebirgsgymnasiums wurde am 24.1.2023 durch ein Preisgericht aus externen Fachleuten, einer Vertreterin der Schule und Vertretern der Verwaltung […]
Aufgrund von notwendigen Kanalsanierungsmaßnahmen kommt es ab Dienstag, den 14.02.2023 im Bereich der Kreuzweidenstraße zwischen Moltkestraße und der Einmündung Bergstraße zu Verkehrsbehinderungen aufgrund der dafür […]
Anfang des Monats Februar wurden durch das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef Alkoholtestkäufe zur Gewährleistung des Jugendschutzes im Stadtgebiet durchgeführt. Besonders ernüchternd war allerdings die […]
„Ästhetische Illusionen – Upcycling trifft Fotografie“ – unter diesem Titel steht die nächste Ausstellung im Kunstraum Bad Honnef (Rathausplatz 3), zu der der Verein zur […]
Die KG Rot-Weiss Klääv Botz von 1904 e.V. möchte Sie schon heute darüber informieren, dass es anlässlich des Veilchendienstagszuges am 21.02.2023 in Aegidienberg zu Straßensperrungen […]
Bad Honnef. In der Selhofer Straße zwischen Schmerbachweg und Auf der Helte, Karl-Simorck-Straße zwischen Brunnenstraße und Im Blümeling sowie in der Franzjosef-Schneider-Straße werden ab sofort […]
Bislang unbekannte Täter sind am Freitagabend (03.02.2023) gegen 18:50 Uhr in die Wohnung eines Mehrparteienhauses an der Hauptstraße in Bad Honnef eingedrungen. Zur Tatzeit hebelten […]
An Karneval gehört für viele Jecken Alkohol ganz selbstverständlich dazu. Auch Kinder und Jugendliche feiern an den tollen Tagen ausgelassen und trinken dabei leider nicht […]
Der jährlich wiederkehrende europäische Tag des Notrufs wurde eigens auf den 11.2. gelegt: das Datum greift die europaweit geltende Notrufnummer 112 auf. Die Leitstelle des […]
Vor 602 Zuschauern kehrten die Dragons Rhöndorf eindrucksvoll auf die Siegerstraße zurück und fuhren einen letztlich nie gefährdeten Heimerfolg gegen Aufsteiger Herford ein. Coach Thomas […]
Besorgt über den Beschluss der Königswinterer Bäder AG, dass Lemmerzfreibad in der kommenden Saison aufgrund der geplanten Generalsanierung nicht zu öffnen, zeigt sich Nicole Westig, […]
Am vergangenem Samstag (4.Februar 2023) gab es wieder „Ramba Zamba – Pänz & Party“ in Rhöndorf. Traditionell, fand der Kinderkarneval nach der Coronapause wieder in […]
Der nächste Equal Pay Day findet am 7. März 2023 statt und markiert symbolisch die statistische Lohnlücke, den Gender-Pay-Gap, in Höhe von 18 Prozent. Bis […]
Die „Clax Concert Band“ der Musikschule der Stadt Bad Honnef und der „Club Musical Berckois“ laden am Samstag, den 25. März um 19:00 Uhr zu […]
Endlich ist es wieder soweit – unsere Familiensitzung findet statt. Lasst uns am Sonntag ein paar schöne Stunden im Kreise der Bad Honnefer Karnevalsfamilie verbringen. […]
Die Bushaltestelle „Hochschule Steig B“ in Fahrtrichtung Linz ist von der Linzer Straße 22 in die Linzer Straße 28a (ca. 50 meter weiter Südlich) verlegt […]
Der menschengemachte Klimawandel und Strategien zur Klimawandelanpassungen werden weltweit große Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte sein – auch für die Menschen in Bad Honnef. Schon heute […]
Am Samstag, dem 25.03.2023, tritt um 19.00 Uhr (Einlass 18.00 Uhr) der weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Gospelchor `n Joy aus Bad […]
Jonathan Grunwald, der Landtagsabgeordnete für Bad Honnef, Königswinter, Meckenheim, Wachtberg und die Hennefer Obergemeinde, lädt zu seiner monatlichen Bürgersprechstunde in seinem Wahlkreisbüro in der Linzer […]
Durch die Kneipen unserer Stadt immer am Puls der Aktualität; so kannten wir ihn. In „bösartiger“ Manier glossierte er mit spitzer Feder und scharfer Zunge […]
Das AWO Buch-Café auf der Bahnhofstrasse ist ab Montag den 6.2.2023 wieder bis 18:00 Uhr geöffnet. Das teilt die AWO mit. Geöffnet zu folgenden Zeiten, […]
Am Donnerstag, dem 09.02.2023, 18:00 Uhr, findet im Forum, Erzbischhöfliche Gesamtschule St. Josef, Königin-Sophie-Str. 10, 53604 Bad Honnef die 16. Sitzung des Rates der Stadt […]
Nach zwei Niederlagen in Serie gilt es für die Drachen vom Menzenberg zurück in die Erfolgsspur zu finden. Die nächste Chance bietet sich am kommenden […]
Das Werner-Heisenberg-Gymnasium in Opladen ist der Schauplatz des nächsten Gastspiels der Talents BonnRhöndorf in der Basketball-Regionalliga der Frauen. Am Samstagabend (4.2.23) um 18.00 Uhr geht […]
Die ca. 7 Jahre alte, dreifarbige Katze “Nuckelchen” war ihr ganzes Leben an reine Wohnungshaltung gewöhnt. Nun irrt sie draußen irgendwo herum und kennt sich […]
Durch einen Artikel in der Kirchenzeitung angeregt möchten wir im katholischen Pfarrverband Bad Honnef Wachs- und Kerzenreste sammeln, die in der Ukraine zu „Büchsenlichtern“ verarbeitet […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes